So, dieses Jahr will ich mir endlich mal eine warme Winterjacke kaufen. Um das gleich von vorneherein schonmal loszuwerden: Ja, mir ist das Layer-prinzip bekannt, besitze mittlerweile auch ne Rab Primaloft und nen Icebreaker 260 usw.
Aber mein Plan ist jetzt eine Aussenjacke, die von vorneherein einfach schonmal warm ist, so dass ich auch bei -20° ohne Bewegung nicht gleich erfriere (natürlich mit entsprechenden Baselayern...
Habe bereits seit letztem Winter die Mountain Equipment Citadel mit 200g Primaloft im Auge. Allerdings habe ich sie nie in der Hand gehabt, da kein Laden sie hatte bzw. sie ja schnell ausverkauft war.
Neulich war ich dann im Outdoorladen meines Vertrauens und hab mal nach der Citadel gefragt (ob sie welche reinbekommen). Sie setzten aber bei Aussenjacken ganz auf Daune und er hat mir die ME Lightline Jacket angeboten, die ja auch noch 40,- günstiger ist.
So, erster Eindruck: Trägt sich generell ganz angenehm, allerdings hat sie (wenn zwar auch nicht ganz so schlimm wie anfangs erwartet) halt diesen typischen Dauenjacken-Michellin-Mänchen-Look. Optisch finde ich sie jetzt nicht wirklich überzeugend.
So, da mir hier jetzt die Vergleichsmöglichkeit fehlt, wollt ich mal fragen (abgesehen von generellen PL-Daune-Unterschieden wie das Verhalten bei Feuchtigkeit):
Sind die beiden Jacken den von der Isolierleistung her überhaupt direkt vergleichbar? Wir haben hier jetzt also 200g (170g Ärmel) Primaloft One vs. 90/10 Daune 675+.
Gibt es sonst noch irgendwelche Punkte, die für die eine oder andere Jacke sprechen?
Wie gesagt, optisch würde mir die Citadel wohl besser gefallen (konnte sie aber noch nicht anprobieren, da sie erst Mitte Nov wieder auf dem Markt ist), wenn aber nichts sonst für diese spricht, sollte das dann auch nicht das ausschlaggebende Argument sein.
Aber mein Plan ist jetzt eine Aussenjacke, die von vorneherein einfach schonmal warm ist, so dass ich auch bei -20° ohne Bewegung nicht gleich erfriere (natürlich mit entsprechenden Baselayern...
Habe bereits seit letztem Winter die Mountain Equipment Citadel mit 200g Primaloft im Auge. Allerdings habe ich sie nie in der Hand gehabt, da kein Laden sie hatte bzw. sie ja schnell ausverkauft war.
Neulich war ich dann im Outdoorladen meines Vertrauens und hab mal nach der Citadel gefragt (ob sie welche reinbekommen). Sie setzten aber bei Aussenjacken ganz auf Daune und er hat mir die ME Lightline Jacket angeboten, die ja auch noch 40,- günstiger ist.
So, erster Eindruck: Trägt sich generell ganz angenehm, allerdings hat sie (wenn zwar auch nicht ganz so schlimm wie anfangs erwartet) halt diesen typischen Dauenjacken-Michellin-Mänchen-Look. Optisch finde ich sie jetzt nicht wirklich überzeugend.
So, da mir hier jetzt die Vergleichsmöglichkeit fehlt, wollt ich mal fragen (abgesehen von generellen PL-Daune-Unterschieden wie das Verhalten bei Feuchtigkeit):
Sind die beiden Jacken den von der Isolierleistung her überhaupt direkt vergleichbar? Wir haben hier jetzt also 200g (170g Ärmel) Primaloft One vs. 90/10 Daune 675+.
Gibt es sonst noch irgendwelche Punkte, die für die eine oder andere Jacke sprechen?
Wie gesagt, optisch würde mir die Citadel wohl besser gefallen (konnte sie aber noch nicht anprobieren, da sie erst Mitte Nov wieder auf dem Markt ist), wenn aber nichts sonst für diese spricht, sollte das dann auch nicht das ausschlaggebende Argument sein.
Kommentar