Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • magura99
    Anfänger im Forum
    • 25.06.2011
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer "Regenjacke", die meistens (samt Regenhose) im Rucksack vebleiben soll. Ich kann das mit der "Nicht-Rucksacktauglichkeit" der GoreTex Paclite Jacken nicht so einschätzen. Ich werde jedenfalls keine Toure damit machen, bei denen ich tagelang mit Rucksack durch den strömenden Regen laufe. Die Jacke soll im Notfall einen verlässlichen Regenschutz bieten, aber eben mit Rucksack.

    Ich dachte daher an folgende Jacken:

    Mammut Kento Jacket
    Berghaus Extrem Paclite
    Rab Momentum
    Haglöfs Electron
    Montane Venture
    Mountain Equipment Firefox

    Habt Ihr Erfahrungen mit einer dieser Jacken in Beszug auf Robustheit? Ich brauche definitv keine < 200 g Jacke...aber 400 g sind so das Maximum..und eben gut und klein verpackbar.

    Oder meint Ihr es sollte eine 3 Lagen Jacke sein...
    Zuletzt geändert von magura99; 26.06.2011, 10:20.

  • Jochen87
    Dauerbesucher
    • 20.07.2006
    • 659
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

    ich würd 3 lagen nehmen, die Rab Latok alpine wiegt auch nicht viel mehr als 400g

    http://www.cotswoldoutdoor.com/index.../code/11110648

    Kommentar


    • magura99
      Anfänger im Forum
      • 25.06.2011
      • 29
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

      ok. ich habe die Auswahl nun wie folgt reduziert:

      Montane Venture
      Rab Latok Alpin
      Rab Momentum
      Mountain Equipment Firefox Jacket

      Welche Vor/Nachteil seht Ihr bei den unterschiedlichen Modellen? Bei der Montane werden der Schulter und Rückenteil noch verstärkt, bei Rab nicht...
      Zuletzt geändert von magura99; 26.06.2011, 16:45.

      Kommentar


      • magura99
        Anfänger im Forum
        • 25.06.2011
        • 29
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

        echt keiner einen Hinweis? Schieße mich langsam auf die latok alpin ein, scheint robuster als die Momentum...und ist teilweise für 120 EUR in UK zu haben

        Kommentar


        • hugsforhikers
          Erfahren
          • 25.05.2009
          • 147
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

          Ich hijacke mal den Thread. ;)

          Mich interessiert wie rucksacktauglich die 2,5 Lagen HyVent Jacken von TNF sind? Die Stretch Diad z.B. gibt es gerade zu gutem Preis, aber kenne mich mit HyVent nicht so aus und habe auch keine Informationen z.B. zur Wassersäule gefunden. Hat da jemand Erfahrungswerte, ob da ein 15kg (Zahl mehr oder weniger aus der Luft gegriffen) Rucksack Wasser durchdrückt oder das Material merklich überlastet?
          hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacke bedingt Rucksacktauglich

            Die Sache bei der Regenjacke aus Paclite ist ja trotzdem, dass die jedesmal wenn sie dann benutzt wird, doch den Rucksackdruck abbekommen wird. Paclite an den Schultern... wenn du viel Geld hast oder die Jacke wirklich wenig mit Rucksack verwendest, dann ja.

            Ansonsten 3 Lagen oder eine Kombination aus Paclite und 3 Lagen an den Schultern, wie zB bei meiner Haglöfs Fusion. Viel mit Rucksack unterwegs, keine Probleme seit Jahren. welche Jacken das aktuell haben, kann ich dir auch nicht sagen...
            Draußenkind!

            Kommentar

            Lädt...
            X