Trailrunning-Schuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hngr
    Neu im Forum
    • 23.06.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trailrunning-Schuhe

    Hallo,

    ich bin auf der Such nach waldwegtauglichen Jogging-Schuhen beziehungsweise Trailrunning-Schuhen und habe dazu gleich mehrere Fragen.

    Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich auf die folgende Seite gestoßen, auf der allgemeine Hinweise zu Anforderungen an geländetaugliche Laufschuhe/Trailrunning-Schuhe formuliert werden: http://www.joggen-online.de/lauftipps/trailrunning/anforderungen-an-trail-running-laufschuhe.html

    Nach der Lektüre ist eine allgemeine Frage noch unbeantwortet geblieben: Ist ein Trailrunning-Schuh absolut nicht in der Stadt (auf Asphalt) zu nutzen? Warum nicht?

    Bevor ich nun eine_n Fachändler_in aufsuche und eine Analyse auf dem Laufband absolviere würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen mit Marken/Modellen habt, von denen ihr abraten würdet? Welche Marken/Modelle sind von ihrer Verarbeitung und/oder ihren Materialien zu empfehlen, von welchen ist abzuraten?

    Vielen Dank für eure Hinweise.

    Viele Grüße,
    hngr.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Trailrunning-Schuhe

    Zitat von hngr Beitrag anzeigen
    Welche Marken/Modelle sind von ihrer Verarbeitung und/oder ihren Materialien zu empfehlen, von welchen ist abzuraten?
    Vielleicht hilft dir der Trailschuh Test 2011 vom Trail-Magazin etwas weiter.

    Gruß
    Styggen

    Kommentar


    • fraizeyt

      Fuchs
      • 13.08.2009
      • 1891
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trailrunning-Schuhe

      Zitat von hngr Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Nach der Lektüre ist eine allgemeine Frage noch unbeantwortet geblieben: Ist ein Trailrunning-Schuh absolut nicht in der Stadt (auf Asphalt) zu nutzen? Warum nicht?
      Um den direkten Kontakt zum häufig unebenen Untergrund herzustellen haben Trailrunningschuhe einen dünneren Aufbau, sprich idR weniger Dämpfung.

      Ich bevorzuge die nicht GTX-Version, sodass sich in Bezug auf Wasserdichtigkeit und Wärmeentwicklung keine Unterschiede zu normalen Runningschuhen ergeben.

      Inno-8 baut sehr leicht Schuhe.
      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

      Kommentar


      • Steinchen
        Dauerbesucher
        • 14.10.2010
        • 736
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trailrunning-Schuhe

        Zitat von hngr Beitrag anzeigen
        ...Ist ein Trailrunning-Schuh absolut nicht in der Stadt (auf Asphalt) zu nutzen? Warum nicht?
        ....
        Hallo hngr,

        ich glaube (!), dass man eine Schuhsohle entweder in Richtung Grip (für Gelände) optimieren kann oder in Richtung Abrieb (für Straßen)... ähnlich wie bei den Gummimischungen von Autoreifen.
        lg Steinchen

        Kommentar

        Lädt...
        X