Hallo,
ich bin auf der Such nach waldwegtauglichen Jogging-Schuhen beziehungsweise Trailrunning-Schuhen und habe dazu gleich mehrere Fragen.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich auf die folgende Seite gestoßen, auf der allgemeine Hinweise zu Anforderungen an geländetaugliche Laufschuhe/Trailrunning-Schuhe formuliert werden: http://www.joggen-online.de/lauftipps/trailrunning/anforderungen-an-trail-running-laufschuhe.html
Nach der Lektüre ist eine allgemeine Frage noch unbeantwortet geblieben: Ist ein Trailrunning-Schuh absolut nicht in der Stadt (auf Asphalt) zu nutzen? Warum nicht?
Bevor ich nun eine_n Fachändler_in aufsuche und eine Analyse auf dem Laufband absolviere würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen mit Marken/Modellen habt, von denen ihr abraten würdet? Welche Marken/Modelle sind von ihrer Verarbeitung und/oder ihren Materialien zu empfehlen, von welchen ist abzuraten?
Vielen Dank für eure Hinweise.
Viele Grüße,
hngr.
ich bin auf der Such nach waldwegtauglichen Jogging-Schuhen beziehungsweise Trailrunning-Schuhen und habe dazu gleich mehrere Fragen.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich auf die folgende Seite gestoßen, auf der allgemeine Hinweise zu Anforderungen an geländetaugliche Laufschuhe/Trailrunning-Schuhe formuliert werden: http://www.joggen-online.de/lauftipps/trailrunning/anforderungen-an-trail-running-laufschuhe.html
Nach der Lektüre ist eine allgemeine Frage noch unbeantwortet geblieben: Ist ein Trailrunning-Schuh absolut nicht in der Stadt (auf Asphalt) zu nutzen? Warum nicht?
Bevor ich nun eine_n Fachändler_in aufsuche und eine Analyse auf dem Laufband absolviere würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen mit Marken/Modellen habt, von denen ihr abraten würdet? Welche Marken/Modelle sind von ihrer Verarbeitung und/oder ihren Materialien zu empfehlen, von welchen ist abzuraten?
Vielen Dank für eure Hinweise.
Viele Grüße,
hngr.
Kommentar