Meindl Air Revolution 3.1 + Knöchelschmerzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MatzeR
    Neu im Forum
    • 20.02.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meindl Air Revolution 3.1 + Knöchelschmerzen

    Hallo Zusammen,
    hab mir letztens die oben genannten Trekkingschuhe gekauft. Bei meinen ersten zwei Touren (je. ca. 25 km) hatte ich keine Probleme mit dem Schuh. Jetzt plötzlich habe ich am rechten Knöchel Schmerzen und kann die Schuhe nicht mehr tragen. Hab versucht sie leichter zu schnüren und an der Problemstelle zu weiten aber nichts hat bis jetzt geholfen. Hat von euch jemand Erfahrung mit meinem Problem und kann mir eine Lösung nennen? Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Matze
    Zuletzt geändert von MatzeR; 01.05.2011, 20:58.

  • mfritsch
    Anfänger im Forum
    • 16.03.2011
    • 22
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meindl Air Revolution 3.1 + Knöchelschmerzen

    Mhh klingt komisch, bist du vielleicht umgeknickt oder hast einen Stoß bekommen/bist schlecht aufgekommen? Mich wundert einfach, dass du zwei längere Touren ohne Probleme hinter dich gebracht hast und jetzt plötzlich der Schmerz anfängt...
    Hast du diesen Schmerz eigentlich auch in anderen Schuhen oder geht der Schmerz erst los, wenn du diese Schuhe anziehst?
    Und wie lange hast du die Probleme schon bzw. wurden sie schon besser?

    Das sind so ein paar Fragen die mir direkt in den Kopf kommen, wenn ich von deinem Problem lese ;)

    Kommentar


    • ancad
      Neu im Forum
      • 12.07.2011
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meindl Air Revolution 3.1 + Knöchelschmerzen

      Hallo
      Sofern Du immer noch an einer Antwort interessiert bist, hier mein Vorschlag:

      Dass der Schmerz erst nach zwei Touren kam, ist für mich vorstellbar. Du hattest vermutlich an dieser Stelle eine leichte Druckstelle, die erst nach einiger Zeit zu Schmerzen führte.

      Ich trage seit mehreren Jahren einen Meindl Air Revolutin, allerdings eine sehr harte, schwere Ausführung für das Hochgebirge. Anfänglich hatte ich Probleme mit einigen Zehen, deren Oberseite in diesem harten Schuh zu sehr strapaziert wurde. In der Folge liess ich mir diesen Schuh bei einem Schuhmacher in diesem Bereich weiten, seither ist das Problem gelöst.
      Eine weitere Idee - gut gepolsterte Socken tragen.
      (Darunter eventuell einen eng sitzenden Nylon Strumpf ohne Nähte. Dies ist allerdings im Bergsport etwas verpönt, hilft aber 100%ig gegen Blasen und teilw. gegen Druckstellen)

      Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte und wünsche Dir schöne, schmerzfreie Touren.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meindl Air Revolution 3.1 + Knöchelschmerzen

        ich werfe mal eine andere Vermutung in den Raum (so war es mal bei mir):

        der Schmerz ist kein Druckschmerz, sondern eine Überreizung der Sehne die über den Knöchel läuft. Bei mir ist es entstanden als ich lange Zeit (3 monate) feste Schuhe getragen habe, aber weichen Untergrund hatte. Der Muskel (Sehne) war danach deutlich geschwächt und bei den folgenden Belastungen auf festem Untergrund war der Schmerz teilweise sehr doll.
        Geholfen hat es mir lange Zeit keine festen Schuhe zu tragen und die Muskeln zu stärken -> "Barfußlaufen"
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • bjoernsson
          Fuchs
          • 06.06.2011
          • 1863
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meindl Air Revolution 3.1 + Knöchelschmerzen

          Genau das Problem hatte ich damals mit meinen Meindl AirRevolution 3.1 auch. Ein stechend-ziehender Schmerz im Knöchel, der jeden Schritt zur Qual machte. Bei mir kam das auch erst nach einer längeren Einlaufphase...

          Meine erste Maßnahme war, den Schaft ein wenig abzupolstern (hat allerdings nur bedingt geholfen).

          Ich bin damals dann zunächst zum Arzt gegangen. Der stellte dann genau das Problem fest, das JonasB schon beschrieben hat: Die Sehne verläuft genau über den Knöchel und nicht, wie es sollte, knapp daneben vorbei (soweit ich das jetzt als Laie richtig beschreiben kann). Mir wurde dann prophezeit, dass ich dieses Problem immer haben werde. "Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder sie lassen sich operieren, oder sie suchen sich ein neues Hobby". Die OP sollte so aussehen, dass mir ein Stück aus dem Knöchel herausgeschnitten wird, so dass die Sehne ohne Reibung verlaufen konnte. Das Risiko war, dass die OP nicht richtig verheilt, die Narbe schmerzt oder ähnlich - was nach Auskunft des Krankenhausaztes auch zur Folge gehabt hätte, mir ein neues Hobby zu suchen... Er empfahl mir dann einen Schuster...

          Ich also zum Schuster (dieser ist auf Wanderschuhprobleme spezialisiert). Dieser gab mir den Tipp, den Schaft täglich mehrere Minuten zu kneten. Das sollte zu 95% helfen. Falls nicht, würde er ein Stück aus dem Schaft heraustrennen und durch weichen Schaumstoff ersetzen. Das Kneten hat, in Kombination mit einem etwas lockereren Binden (wo ein 100%ig fester Sitz nicht notwendig war), jedoch so gut geholfen, dass sich die Probleme gelöst haben.

          Hoffe, du kannst die Schuhe demnächst wieder problemlos tragen!

          Kommentar

          Lädt...
          X