Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ohrsand
    Anfänger im Forum
    • 29.03.2011
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

    Hallo,

    in einem anderen Thread habe ich bereits eine Hardshell-Jacke gesucht und Danke eurer Unterstützung auch gefunden - es ist die Mountain Equipment Kongur geworden. Nun such ich noch nach einem passenden Mid Layer, den ich als wärmende Schicht im Winter unter die Hardshell anziehen kann und der mir idealerweise bei schönerem bzw. trockenerem Wetter im Frühling und Herbst, vielleicht ja sogar im Winter mit entsprechendem Unterbau auch als oberste Schicht dienen kann. Einsatzgebiet: Als Mid Layer für kalte Tage im Winter für Wandern, Fotografieren, (heißt also auch eine Weile an bestimmten Stellen verharren), vereinzelt auch Snowboardfahrenan und schöneren Tagen auch als oberste Schicht im Frühling, Herbst, an kühlen Tagen im Sommer für denselben Zweck.

    Spontan fällt dem Neuling wohl immer eine Softshell-Jacke ein - was, wie ich gelesen habe, aber sehr suboptimal ist. Da mir aber ein wenig "windabweisend" schon recht wäre, bin ich auf die Polartex Pro Wind Jacken gestoßen. Diese empfinde ich für Fleecejacken allerdings als sehr teuer, bzw. scheint es kaum Modelle davon zu geben. Oder habt ihr einen Schnäppchen-Tipp für mich?

    Habt ihr andere Vorschläge? Gibt es evtl. andere Fabrikate von Polartec oder etwas Vergleichbares, bei der die Fleecejacke nur ein wenig Wind abhält, ohne gleich dicht zu sein? Ein Windstopper unter einer Hardshell macht ja wenig Sinn, oder?

    Vielen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis.

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

    Jep, WS unter Hardshell ist unnötig.
    Wie wäre es einfach mit einer Powerstretch Jacke? Ist etwas windabweisender als normales Fleece und nicht ganz so schwer wie pro wind.

    Kommentar


    • Ohrsand
      Anfänger im Forum
      • 29.03.2011
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

      Klingt auch interessant, scheint im Schnitt auch billiger zu sein als die Wind Pro Jacken. Gibt es für Power Stretch konkrete Modelle, di man ins Auge fassen sollte, die ien gutes Preis- / Leistungsverhältnis habe? ie dick sind diese JAcken denn in etwa, oder gibt es da auch verschiedene "Stärken"?

      Kommentar


      • rapidfire22
        Dauerbesucher
        • 11.10.2010
        • 624
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

        Zitat von Ohrsand Beitrag anzeigen
        Klingt auch interessant, scheint im Schnitt auch billiger zu sein als die Wind Pro Jacken. Gibt es für Power Stretch konkrete Modelle, di man ins Auge fassen sollte, die ien gutes Preis- / Leistungsverhältnis habe? ie dick sind diese JAcken denn in etwa, oder gibt es da auch verschiedene "Stärken"?
        nabend,

        ich würde sagen, dass eine polartec powerstretch jacke deinen anforderungen ganz gut entspricht, konnte man auch schon diverse male im forum lesen.
        ps ist warm, leicht windabweisend, atmungsaktiver als fleece mit ws-membran usw.

        wenn du das ding als midlayer tragen möchtest, dann trägst du darunter maximal noch ein ls oder t-shirt, so seh ich das, aber keinen pulli o.ä.
        inwieweit so ein jäckchen dann allein als außenschicht bei gegebener witterung getragen wird, muss man da selbst entscheiden.

        ich hab mir letzten samstag das ME aiguille jacket bestellt und bin mal ganz angenehm überrascht, nachdem das material weitaus angenhmer zu tragen ist, als eine reine dünne fleece-jacke.
        das gesamtgewicht des kleidungsstücks sollte in etwa auskunft über die stärke des ps material geben.

        hier zum hammerpreis bestellt, porto nach DE 10,-- eur., größe M bei ca. 95cm brustumfang sitzt angenehm anliegend. ;)
        Zuletzt geändert von rapidfire22; 01.04.2011, 20:21.

        Kommentar


        • twinshai
          Gerne im Forum
          • 06.03.2011
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

          Wie schon geschrieben ist Polartec Powerstretch echt klasse. Habe unter der Hardshell die Haglöfs Wigo getragen. Super Sache. Sehr zu empfehlen:

          http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?50797-Hagl%F6fs-Power-Stretch-Jacke-Wigo

          Kommentar


          • Ohrsand
            Anfänger im Forum
            • 29.03.2011
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

            Okay, dann geht die Reise wohl in Richtung Power Stretch.

            Die Marmot Jacke klingt interessant, sieht allerdings sehr dünn aus. Wärmt diese Jacke auch aureichend?

            Die Haglöfs gefällt mir sehr gut, allerdings ist diese recht teuer. Wo bekommt man sie denn für 50 Euro?

            Kommentar


            • twinshai
              Gerne im Forum
              • 06.03.2011
              • 62
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

              ...bei SportConrad...sind aber leider ausverkauft?

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                Puh schon ein sehr breites Spektrum was du da abforderst, warm halten beim Fotografieren und beim Snowboarden. Fürs erstere würde ich eine wattierte Jacke oder sogar Daunenjacke nehmen, für letzteres eher ein 100er Fleece.
                Eine Daunenjacke wärmt super ist aber schlecht beim schwitzen, da sie Feuchtigkeit speichert und Leistung verliert, ist also eher was für "ruhige" aktivitäten wie eben fotografieren. Fleece oder wattierte Jacke geht auch mit Bewegung. wattierte Jacken sind auch winddicht, aber für Bewegungssport zu warm.
                Beim Langlaufen hab ich z.B. Fleece + Windjacke getragen. Gibt aber auch Windstopperfleece oder eben Fleece plus Windjacke. Ich würde glaube ich nicht alles mit einem abdecken sondern ein Fleece plus was wattiertes nehmen.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • Ohrsand
                  Anfänger im Forum
                  • 29.03.2011
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                  Vielen Dank für eure Antworten.

                  @twinshai: Wow, da hast du ja en super Schnäppchen gemacht.

                  @strauch: Ja, ich merke auch, dass ich (wie so oft) nach der eierlegenden Wollmilchsau fahnde ... Snowboarden möchte ich daher mal ausklammern, da ich das im Schnitt wohl nur 1 Woche im Jahr mache, Wandern und Fotografieren, auch im Winter, schon eher. Ich würde mir eventuell eine Primaloft oder Ähnliches von Decathlon holen, möchte es aber ganz gerne erst einmal mit einer ordentlichen Fleecejacke probieren, so wie es derzeit aussieht dann mit einer Power Stretch Jacke oder einer Wind Pro, wenn ich eine gute günstige finde.

                  Kommentar


                  • Florian87
                    Erfahren
                    • 23.12.2010
                    • 184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                    Hi

                    ich find die arcteryx atom lt men super!!! ein kunstfaser wattierte jacke mit powerstrecheinsätzen unter den armen!! also warm wennst dich nicht bewegst und powerstrech wo du schwitzt!

                    grüße,
                    flo

                    Kommentar


                    • Gast32020151
                      GELÖSCHT
                      Dauerbesucher
                      • 05.07.2003
                      • 607
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                      Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                      Jep, WS unter Hardshell ist unnötig.
                      Wie wäre es einfach mit einer Powerstretch Jacke? Ist etwas windabweisender als normales Fleece und nicht ganz so schwer wie pro wind.
                      Wind Pro (ohne Membran) ≠ Windstopper (mit Membran)

                      Wind Pro gibt es mittlerweile auch in relativ dünnen Ausführungen. Bei Montane gibt es z.B. das Sabretooth Jacket, welches als Softshell firmiert, sich aber unter einer HArdshell, z.B. bezüglich Atmungsaktivität, wie eine Fleece-Jacke verhält und Powerstretch nicht unähnlich ist. Einziger Unterschied: sie ist aufgrund der dichten Webart des Stoffes zu 98% winddicht, was meist absolut ausreicht. Kann man auf Regenschutz verzichten, kann man die Jacke wunderbar als äußere Schicht tragen.

                      Meine Mutter hat sie und ist begeistert.

                      Durch die glatte Oberfläche dürfte die Jacke auch beim Boarden eine ganz gute Figur machen, weil kein Schnee hängen bleibt.
                      Zuletzt geändert von Gast32020151; 04.04.2011, 17:08.

                      Kommentar


                      • pinguin
                        Erfahren
                        • 19.06.2009
                        • 419
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                        Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                        Wind Pro (ohne Membran) ≠ Windstopper (mit Membran)

                        Wind Pro gibt es mittlerweile auch in relativ dünnen Ausführungen. Bei Montane gibt es z.B. das Sabretooth Jacket
                        Lt. Montane-HP wird das Sabretooth aus Polartec PowerShield hergestellt. Ich kenne auch diese Videos, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die so einen Schnitzer machen (ich habe auch woanders gesehen, dass diese Jacke aus Wind Pro sein soll). Hat Montane evtl. das Material bei diesem Modell mal gewechselt?

                        PowerShield ist auch ein tolles Material (ich habe eine Weste und eine Jacke), aber mehr Shell (mit perforierter Membran) als Fleece (was eher das Wind Pro ist).

                        Kommentar


                        • Gast32020151
                          GELÖSCHT
                          Dauerbesucher
                          • 05.07.2003
                          • 607
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                          Schade! Hier wird der Materialwechsel bestätigt. Als die Jacke noch aus Wind Pro hergestellt wurde, war sie wirklich was Besonderes. Noch eine Powershield-Softshell mehr braucht nun wirklich niemand

                          Edit: Alternativ wäre z.B. noch das RAB Shadow Hoodie zu nennen.
                          Zuletzt geändert von Gast32020151; 04.04.2011, 20:27.

                          Kommentar


                          • pinguin
                            Erfahren
                            • 19.06.2009
                            • 419
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                            Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                            Noch eine Powershield-Softshell mehr braucht nun wirklich niemand
                            Das sehe ich nicht ganz so streng.

                            Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                            Alternativ wäre z.B. noch das RAB Shadow Hoodie zu nennen.
                            Da hatte ich auch mal drüber nachgedacht...

                            Es ist schon auffällig, dass deutlich mehr PowerShield-Produkte auf dem Markt sind, als Wind Pro-Sachen. Die Grundidee von Wind Pro finde ich sehr sympathisch. Nur leider scheinen die Hersteller das anders zu sehen.

                            Kommentar


                            • Ohrsand
                              Anfänger im Forum
                              • 29.03.2011
                              • 24
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                              Hallo allerseits,

                              ich habe mir nun die von rapidfire vorgeschlagene Aguille bestellt, da der Preis doch ziemlich für sich spricht.

                              Die Sabretooth wäre genau das gewesen, was ich ursprünglich wollte - schade, dass diese nun aus powershield besteht, das verstehe wer will. Die alte Version ist zwar noch erhältlich, aber noch recht teuer.

                              Den Rab Hoodie hatte ich auch ins Auge gefasst, ist aber leider noch nciht in den Schnäppchen-Ecken zu finden. Und da ich gelesen habe, dass die Nähte an den Ärmeln sehr schnell defekt sein sollen, ist mir das keine 150 € wert.

                              Nun hoffe ich nur, dass mir Größe M auch passt.

                              Vielen Dank noch mal allen!

                              Kommentar


                              • heinz-fritz
                                Dauerbesucher
                                • 27.06.2007
                                • 912
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                                Moin,
                                ich habe ein Paar Windpro Handschuhe und finde das Material genial: Klar windabweisender als Fleece, dampfdurchlässiger als Softshell. Daher verstehe ich nicht, wieso es so wenig Bekleidung mit Windpro gibt.
                                Powerstretch ist durchaus eine Alternative, aber nicht wirklich zufriedenstellend. Das Material wirkt zwar sportlicher als normales Fleece, der Preis rechtfertigt aber kaum den eher kleinen Funktionsgewinn. Eine weitere Alternative wäre eine echte Softshell (also ohne Membran) oder etwa die Vaude 80% Windproof Serie.
                                Egal ob Powerstretch oder Softshell: Wenn Du die Jacke zum Klettern verwenden willst, dann würde ich auf jeden Fall eine Teil mit Daumenschlaufen nehmen - kleines Detail, große Wirkung.
                                Grüße
                                hf
                                Bloß kein UL Bier.

                                Kommentar


                                • pinguin
                                  Erfahren
                                  • 19.06.2009
                                  • 419
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                                  Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                  ich habe ein Paar Windpro Handschuhe und finde das Material genial: Klar windabweisender als Fleece, dampfdurchlässiger als Softshell. Daher verstehe ich nicht, wieso es so wenig Bekleidung mit Windpro gibt.
                                  Ich verstehe es auch nicht. Es gab mal eine Wind Pro-Jacke von Houdini bei Globetrotter, die im dortigen Forum fast schon überschwänglich gelobt wurde. Auf der Herstellerseite finde ich die nicht mehr.

                                  Auf den Seiten von Polartec wird das Material immer noch beschrieben, und man findet dort auch (wenige) Produktreferenzen dazu.

                                  Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                  Powerstretch ist durchaus eine Alternative, aber nicht wirklich zufriedenstellend.
                                  Hängt davon ab, was man machen will. Für sehr schweißtreibende Aktivitäten (ich benutze Powerstretch im Winter zum Joggen) finde ich es sehr gut. Ist m. M. n. dem Standard-Fleece klar überlegen.

                                  Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                  Egal ob Powerstretch oder Softshell: Wenn Du die Jacke zum Klettern verwenden willst, dann würde ich auf jeden Fall eine Teil mit Daumenschlaufen nehmen - kleines Detail, große Wirkung.
                                  Grüße
                                  hf
                                  Sehe ich auch so.

                                  Kommentar


                                  • heinz-fritz
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.06.2007
                                    • 912
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                                    Immer noch auf der Suche...
                                    Weiß denn vielleicht jemand, welches Material Norrona für ihre Teile aus "warm2stretch" verwendet?
                                    Bei dem Teil hier http://www.norrona.com/Products/0954...tch-pullover-m ist von Powerstretch panels die Rede, so dass das ganze Teil wohl nicht Powerstretch ist. Gleichzeitig wird das warm2stretch als deren windresistentetes Fleece bezeichnet. Steckt vielleicht Windpro dahinter?
                                    Bloß kein UL Bier.

                                    Kommentar


                                    • pinguin
                                      Erfahren
                                      • 19.06.2009
                                      • 419
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mid Layer gesucht - Pro Wind Alternativen?

                                      Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                      Weiß denn vielleicht jemand, welches Material Norrona für ihre Teile aus "warm2stretch" verwendet?
                                      Bei dem Teil hier http://www.norrona.com/Products/0954...tch-pullover-m ist von Powerstretch panels die Rede, so dass das ganze Teil wohl nicht Powerstretch ist. Gleichzeitig wird das warm2stretch als deren windresistentetes Fleece bezeichnet. Steckt vielleicht Windpro dahinter?
                                      Glaube ich nicht. Wenn dem so wäre, sollte auch Wind Pro als Material genannt werden. Bei dieser Jacke wird Wind Pro explizit erwähnt.

                                      Falls nicht ein Fremdhersteller (Gore Windstopper, Polartec PowerStretch o. ä.) genannt ist, gehe ich von einem "Eigenprodukt" von Norrøna aus.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X