Servus,
meine alljährliche einwöchige Bergtour im Stubaital steht wieder an. Inzwischen sind noch zwei neue Einkäufe eingetroffen. Die Haglöfs Wigo (Polartec Powerstretch) und die Mammut Castor.
Ich bin am überlegen, welchen Mix ich mitnehmen soll. Laut Wetterbericht wird es keinen Schnee und keinen Regen geben, aber es wird oberhalb 1500m recht kalt (vereinzelt bis -15°C, im Schnitt ca. -5°C).
Im Übrigen ist die Haglöfs Wigo ein phantastische Jacke. Super Paßform, tolles Material und sieht klasse aus. Ich habe mir die Haglöfs als 2te Lage über die Craft-Funktionsunterwäsche gekauft.
Jetzt kommt die Frage:
Ich war die letzten Jahre noch nicht so gut ausgerüstet und habe daher noch keine Bergerfahrungen mit meinen relativ neuen Kleidungen.
Mir geht es darum so wenig wie möglich mitzuschleppen. Da bin ich Weichei, ich hasse die Rucksackschlepperei, weil ich bei starker sportlicher Betätigung schwitze wie ein Erdferkerl.
Wäre super, wenn ihr mir da ggf. ein paar Tips geben könnt.
Grüße
twinshai
meine alljährliche einwöchige Bergtour im Stubaital steht wieder an. Inzwischen sind noch zwei neue Einkäufe eingetroffen. Die Haglöfs Wigo (Polartec Powerstretch) und die Mammut Castor.
Ich bin am überlegen, welchen Mix ich mitnehmen soll. Laut Wetterbericht wird es keinen Schnee und keinen Regen geben, aber es wird oberhalb 1500m recht kalt (vereinzelt bis -15°C, im Schnitt ca. -5°C).
Im Übrigen ist die Haglöfs Wigo ein phantastische Jacke. Super Paßform, tolles Material und sieht klasse aus. Ich habe mir die Haglöfs als 2te Lage über die Craft-Funktionsunterwäsche gekauft.

Jetzt kommt die Frage:
- Reicht bei kaltem, trockenem Wetter als dritte Schicht die Softshell Mammut Ultimate Pro, oder besser meine JW Blizzard. Und als Hardshell und Wetterschutz (falls doch das wetter nicht gemäß Wettervorhersage ausfallen sollte) nehme ich eh meine Mammut Baltoro extreme mit. HAD Halsfließ, Stirnband, Mütze und Handschuhe sind eh klar.
- Ich möchte halt so wenig wie möglich mitnehmen, die Blizzard ist halt schon etwas mehr Packvolumen als die Ultimate Pro, falls die Baltoro die dritte Schicht werden sollte. Dann muss die Blizzard in den Rucksack.
- Tourenhose: Eher die Mammut Castor oder die Alto? Habe die Alto auch noch nicht so lange und konnte sie bisher nich nicht im alpinen Bereich testen. Habe sie zum Liegeradfahren bei tiefen Temperaturen gekauft. Dafür ist sie absolute Spitzenklasse. Tolle Beweglichkeit, absolut warm, selbst bei -6°C ohne lange Unterwäsche. Wenn es aber doch regnen sollte, dann müsste ich bei der Alto halt meine Regenüberhose mitnehmen, da die Alto nicht wasserdicht ist.
Ich war die letzten Jahre noch nicht so gut ausgerüstet und habe daher noch keine Bergerfahrungen mit meinen relativ neuen Kleidungen.

Mir geht es darum so wenig wie möglich mitzuschleppen. Da bin ich Weichei, ich hasse die Rucksackschlepperei, weil ich bei starker sportlicher Betätigung schwitze wie ein Erdferkerl.

Wäre super, wenn ihr mir da ggf. ein paar Tips geben könnt.
Grüße
twinshai
Kommentar