Schuhe fürs Wandern in der Türkei

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe fürs Wandern in der Türkei

    Hey!
    Diesen Sommer geht’s für uns 4 Wochen in die Türkei. Das wird für mich die erste Tour ohne Rad werden, die länger als ein Wochenende dauert. Da meine letzten Treter in die ewigen Jagdgründe eingegangen sind, steht nun so langsam der Kauf neuer an und da stehe ich nun vor verschiedenen Problemen.
    1. Türkei und Sommer wird ordentlich heiß werden und so richtig kann ich mich mit der Vorstellung dort mit fetten Tretern rumzulaufen nicht richtig anfreunden. Da ich zudem davon ausgehe dort keine Membran im Schuh zu brauchen, würde ich zumindest diese gern weglassen. Ob das nen großen Unterschied macht, weiß ich aber auch nicht. Wisst ihrs? Zumindest schränkt das die Auswahl ja schon sehr ordentlich ein.
    2. Mir fiel dann irgendwann ein: da gibt es doch diese lustigen Wüstenstiefel und irgendwie hat das für mich gepasst. Wüste heiß, Türkei heiß... müsste gehen. Aber nachdem ich mir mal die Meindl angeschaut habe, scheinen das ja vom Halt her etc. nur bessere Turnschuhe zu sein?!
    Eine Weile wollen wir auf dem Lykischen Weg wandern, anschließend geht’s dann nach Kappadokien... hier mal auf nen Vulkan, dort mal... kurz von Straßen bis ruppig(!?) ist alles drin und da scheinen mir die Wüstentreter unterdimensioniert.
    Mein Gepäck wird bei 12-15Kg inkl. allem drum und dran liegen. Meine Schuhauswahl umfasst derweil folgende Modelle, wobei die beiden erstgenannten leider eine Membran besitzen.

    Der Meindl Island Pro - passt gut
    Lowa Tibet Pro - noch nicht in der richtigen Größe probieren können, aber die Nummer größer hat bereits einen sehr guten Eindruck gemacht. Ich glaube, ich hab nen Lowafuß
    Hanwag Atlas Futurs – bislang haben mir die Hanwags nicht soo gut gepasst, aber da sie einige interessante Modelle haben, werde ich weiter testen und testen

    Habt ihr Ideen, welche Schuhe ich bei diesem fieswarmen Wetter und dem sehr unterschiedlichen Untergrund am besten tragen könnte?
    Das hat radundfuss.de!

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

    Also auf die Membran zu verzichten bringt schon eine Menge. IMHO braucht man die auch in Irland oder Schottland nicht, vor allem nicht bei Lederschuhen die ja eh schon eine "Membran" haben. Zur Zeit verwende ich Inov-8 Roclite 370 das ist bei heißem Wetter absolut genial, aber vielen wohl nicht "sicher" genug. Dafür für Schnee nichts. Aber mit Goretexsocken im Sommer für alles geeignet. Wenn man es denn vom Kopf her mitmacht :-).

    Ansonsten einen leichten Wanderschuh ohne Membran ich denke da an sowas wie den Hanwag Canyon o.ä.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Ötzi
      Erfahren
      • 25.12.2005
      • 428
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

      Wie Strauch schon sagte, vergiss die Membran, Deine Füße werden es Dir danken.
      http://www.outdoor-professionell.de/...dicht-goretex/
      Wüstenstiefel von Meindl kenne ich zwei, einen sehr hohen, weichen, ungefütterten Stiefel und einen sehr stabilen B+ mit Leder und Nylon aussen.
      Letzterer ist nicht "kühler" als ein Volllederschuh.
      Der o.g. Canyon ist ein wunderbar bequemer Stiefel aber nicht so fest wie es Hanwag angibt. Das weiche Leder macht ihn eher A/B.
      Vielleicht ein Lowa Trekker, Hanwag Tatra?
      Wie schwer und steif Du die Schuhe willst, musst Du selber entscheiden, aber Island und Tibet sind schon B/C-Knüppel.

      Kommentar


      • Dragamor
        Fuchs
        • 23.11.2007
        • 1057
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

        B/C Stiefel sind schon Schuhe mit steifer Sohle. Aber ich finde diese Kat. einfach Klasse. Man kann mit denen sehr viel anstellen. Wandern, Klettersteig leichte Steigeisentouren usw usw.

        Ob GTX oder nicht ist eine Glaubensfrage.

        Ich hab die Tibet GTX. Bisher in der Eifel, GR20 und Alpen getragen und es gibt nix zu beanstanden. Hab aber auch einen Lowa Fuss.

        Von daher würde ich es an deiner Stelle eh nur bei Lowa probieren da die dir am besten passen. Bei mir passt nur Lowa. Meindel und Hanawag passen einfach nicht. In der Qualität sind die drei sich ziemlich gleich.
        Meine Touren

        https://www.komoot.de/user/72403803806

        Kommentar


        • buntekuh
          Dauerbesucher
          • 20.10.2008
          • 634
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

          Och, ich sehe gerade, die Baffin sind ja quasi Tibet ohne Membran. Das könnte passen!
          B/C find eich schon in Ordnung, sofern ich ihn ihnen ein guten Gefühl habe, denn der Einsatzbereich soll möglichst groß sein und ich trage ihn ja auch später noch anderswo. Den Baffin muss ich testen, da bin ich gespannt drauf!
          Das hat radundfuss.de!

          Kommentar


          • Ötzi
            Erfahren
            • 25.12.2005
            • 428
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

            Der Baffin wird von Lowa übrigens auch in einem breiten Leisten ("WXL") gefertigt. Dies nur zur Information, falls Dir der normale zu schmal wäre.

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

              Ah, okee! Das heißt also den Baffin gibt es in zwei Ausführungen: schmal und breit? Na, mal schauen ob ich heute noch hier wegkomme, um ihn zu probieren. Erstmal danke für eure Beiträge, ich bin aber immer noch offen für weitere Modellvorschläge
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                Finde B/C-Schuhe auch vielseitiger als weiche B-Schuhe. Würde auch keine Lederschuhe nehmen, die viele Nähte haben. Löst sich nach meiner Erfahrung recht schnell an den Knickstellen, zumindest bei Meindl, und auch die weiche Sohle setzt Vulkangestein nicht viel entgegen. Bin aber auch ein Trampeltier. Umgekehrt, wenn es viel über Teerstraßen geht, bekomme ich in dicken Wanderschuhen auch mal Probleme mit dem Knie.

                Insofern sind die Island etwa für Türkei evtl. wirklich etwas überdimensioniert, vor allem, wenn man sie noch nicht besitzt. Kommt schon drauf an, was für Wege so gegangen werden (hm, schlauer Hinweis ...).
                Wenn es nicht gar zu felsig-kraxelig und wärmer ist, mag ich Salomon-Schuhe - ich habe nur ein altes Modell, das nun langsam an der Knickfalte Löchlein bekommt, aber die Sohle ist noch tiptop, Zehenschutzkappe, etwas, was ich für sehr nützlich halte, haben sie auch und sind trotzdem nicht schwer. Meist haben die GTX, aber ich kann mitteilen: das funktioniert bei diesen Mesh-Dingern sowieso nicht. Wobei beim kürzlichen Salomon-Kauf für jemanden doch der Verkäufer drauf bestand, das würde schon halten und sowieso funktionieren ... insgesamt hält dieser Schuh bisher wesentlich länger als so ein leichterer Meindl dereinst, der nach wenigen Touren schon unbrauchbar wurde. Nehme die aber nur für Tagestouren, weil sie mir mit schwerem Gepäck zu wenig Halt geben, aber Salomon hat da wohl auch festere Modelle - wobei ich jedes Mal feststelle: geht gut, müsste auch gut auf Mehrtagestouren gehen.

                Das Gewicht der Schuhe ist auch nicht zu verachten, meine alten BC-Hanwags wiegen irgendwie unter 700 g, inzwischen wiegen die meist locker über 800, wenn ich das richtig überblicke, der Baffin scheint auch ein ziemliches "Monster" zu sein, und Mehrgewicht an den Füßen macht sich schon bemerkbar, erst recht, wenn das Terrain einfach ist.

                Also, mein Tipp: Rubrik Backpacking bei Salomon. Evtl. könnte man so leichtere auch als Zweitschuhe mitnehmen, ein Wechsel ist doch auch mal angenehm. Liebäugle gerade selbst mit Salomon Premium, vielleicht eignen sich die auch als alleinige "Hauptschuhe", probier die doch bitte mal für mich. Wobei ich da keine Gewichtsangabe finde, aber es sind quasi klassische Wanderschuhe anscheinend. Probleme mit vielen Nähten, die sich evtl. auflösen oder gar drücken, hatte ich bei den Salomon bisher nicht, altersbedingt gestehe ich den Schuhen nun langsam Auflösungserscheinungen zu.

                Und ob Goretex oder nicht, ich glaube nicht daran, dass dies groß Auswirkungen auf die Wärme im Schuh hat, mir ist bei dickeren Lederwanderschuhen mit oder ohne bei warmem Wetter warm.
                Zuletzt geändert von ; 02.03.2011, 12:58.

                Kommentar


                • Ötzi
                  Erfahren
                  • 25.12.2005
                  • 428
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                  Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                  Ah, okee! Das heißt also den Baffin gibt es in zwei Ausführungen: schmal und breit?
                  Im Lowakatalog, seltener im Geschäft. Aber wenn der normale zu schmal ist, sonst aber gut , ist der WXL genau richtig. Hab meinen Trekker so gekauft.

                  Kommentar


                  • Sternenreisender
                    Dauerbesucher
                    • 11.08.2008
                    • 989
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                    Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                    Im Lowakatalog, seltener im Geschäft. Aber wenn der normale zu schmal ist, sonst aber gut , ist der WXL genau richtig. Hab meinen Trekker so gekauft.
                    Sind die dann nur im Vorderfußbereich breiter oder auch in der Ferse? Letzteres wäre nämlich kontraproduktiv. Ich suche auch noch einen B/C-Schuh mit breiterem Vorderfuß und bin auch auf den Baffin von Lowa gestossen. hat aber keine Eile bei mir.

                    Kommentar


                    • Ötzi
                      Erfahren
                      • 25.12.2005
                      • 428
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                      Definitiv nur in der Zehenbox anders. Da aber breiter und höher.
                      Sowohl ein Kollege als auch ich haben im Laden den normalen Trekker probiert und dann den WXL bestellt. Er war dann nur dort breiter, wo er es sein sollte, nämlich vorne.

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 989
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                        Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                        Definitiv nur in der Zehenbox anders. Da aber breiter und höher.
                        Sowohl ein Kollege als auch ich haben im Laden den normalen Trekker probiert und dann den WXL bestellt. Er war dann nur dort breiter, wo er es sein sollte, nämlich vorne.
                        Na super, dann hoffe ich das dies beim Baffin/Tibet GTX genauso ist.

                        Kommentar


                        • wasi
                          Anfänger im Forum
                          • 01.03.2009
                          • 49
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                          Also ich war bisher zwei mal zwei Wochen auf dem Lykischen Weg unterwegs.

                          Ich hatte meine Meindl Air Revolution 7 an und war echt dankbar dafür. Neben guter Dämpfung auf Asphalt boten sie auch im Gelände perfekten Halt, und das ist je nach Etappen durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen, vor allem wenn man mit entsprechendem Gepäck unterwegs ist.

                          Obwohl es letztes mal (Juni 2010) gut heiß war hatte ich mit diesen Schuhen auch keine Schwitzprobleme (abgesehen davon habe ich in diesen Tretern immer ein sehr gutes und angenehmes Schuhklima festgestellt).
                          Der Lykische Weg: Reisebeschreibung und GPS-Daten - Bildergalerie
                          Schottland: Kintail 2008, Knoydart u. Kintail 2009

                          Kommentar


                          • buntekuh
                            Dauerbesucher
                            • 20.10.2008
                            • 634
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                            Oh, der Meindl AR 7 ist ja schon ein gut Dingen. Hmm. Aber das bestärkt mich in meiner Hoffnung, dass es auf dem Weg auch mal ruppig wird und ich doch einen festeren Stiefel nehmen sollte. Der Scarpa Ladokh steht aktuell ganz oben auf meiner Anprobierliste, aber hier um FFM herum habe ichnoch keinen Händler gefunden, der ihn vorrätig hätte. Oder kennt ihr einen solchen? Noch habe ich es nichtmal geschafft den Baffin anzuziehen. Pfff, viel zu erledigen...
                            Das hat radundfuss.de!

                            Kommentar


                            • buntekuh
                              Dauerbesucher
                              • 20.10.2008
                              • 634
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schuhe fürs Wandern in der Türkei

                              So, auch wenns ein wenig her ist meine Anfrage, wollte ichs Ergebnis doch kurz rückmelden. Nachdem ich nun schon mehrere Stunden damit zugebracht habe Schuhe anzuprobieren... mir hat keiner so recht gepasst... habe ich mir einen Scarpa Nepal bestellt und werde ihn wohl behalten.
                              Die Schuhe, die mir noch am Besten gefielen, waren die Lowa Trekker (von zwei unterschiedlichen Paaren in identischer Breite und Länge aber nur einer), Hanwag Altai und Tatra. Irgendwie ist mir keiner so ganz nach dem Fuß, aber der Nepal kommt der Sache vielleicht am nächsten.
                              Soweit erstmal...
                              Das hat radundfuss.de!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X