TNF Resolve Insulated

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MarcOPolo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    TNF Resolve Insulated

    Servus,

    bin grad auf der Suche nach einer Regenjacke für eine zweiwöchige Trekkingtour durch Norwegen. Tour findet Anfang Juli statt und wird mit ca. 20kg Rucksackgewicht beginnen. Thema dazu hier

    Zu mir: 185cm/80kg/sportlich
    Normalerweise trage ich M oder L, je nachdem wies ausfällt. Ich habe mich schon durchs Forum geklickt und die meisten Beiträge zum Thema Regenjacken durchgestöbert. Kann aber immer was dazulernen.
    Mein Problem ist, dass mein Budget aufgrund anderer Anschaffungen auch nicht exorbitant ist, da ich als Student eh nicht besonders viel zur Verfügung hab. Wär toll, wenn die Jacke um die 100 Euro kostet.

    Jetzt bin ich bei Globi auf die TNF Resolve Insulated gestoßen (hier), kann aber dort keine Angaben zu Wassersäule und Atmungsfähigkeit finden, hat eventuell jemand diese Jacke und hat Erfahrungswerte? Ist sie überhaupt geeignet?
    Danke schonmal,

    Marco

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TNF Resolve Insulated

    Zitat von MarcOPolo Beitrag anzeigen
    eine zweiwöchige Trekkingtour durch Norwegen. Tour findet Anfang Juli statt
    Ich lese in der Beschreibung "Isolierung:60 g synthetisches Heatseeker-Material": Das klingt nach einer Winterjacke. Ich denke, zu warm für diese Jahreszeit.

    Kommentar


    • MarcOPolo
      Erfahren
      • 15.02.2011
      • 111
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TNF Resolve Insulated

      Was für einen Temperaturbereich würdest Du der Jacke so ungefähr einräumen? Ich weiß, das hängt auch sehr vom Träger ab, aber so circa grob?
      Was könnte man anstelle benutzen?

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3037
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TNF Resolve Insulated

        Schau einfach nach England - dort gibt's fast immer Schnäppchen. Zur Not noch ein bissl warten - die Schlussverkaufszeit beginnt meist erst März/April.

        UK Cotswold SALE: Regenjacken unter 100 Pfund + 7,50 Versandkosten.
        Zuletzt geändert von Rhodan76; 17.02.2011, 20:44.

        Kommentar


        • pinguin
          Erfahren
          • 19.06.2009
          • 419
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TNF Resolve Insulated

          Zitat von MarcOPolo Beitrag anzeigen
          Was für einen Temperaturbereich würdest Du der Jacke so ungefähr einräumen? Ich weiß, das hängt auch sehr vom Träger ab, aber so circa grob?
          Was könnte man anstelle benutzen?
          Die TNF Resolve Insulated ist für mich eine Winterjacke (0° und drunter).

          Ich war mal (Anfang/Mitte?) Juni in Norwegen. Nachts (also im Zelt) war's am Anfang saukalt. Tagsüber kein Problem. Hängt natürlich ab, wo Du in Norwegen hinwillst.

          Da Du einen (wie ich finde) ziemlich schweren Rucksack trägst (Zelt, Kocher, Lebensmittel; alles drin?), benötigst imho einen entsprechend robuste (aber nicht warm gefütterte) und möglichst leichte Regenjacke. Ich würde Dir ein Gore-Tex-Pro-Shell-Modell empfehlen. Die, die ich habe, wird nicht mehr hergstelllt. Einfach umschauen, was bzgl. Preis und Passform ok für Dich ist.

          Kommentar


          • MarcOPolo
            Erfahren
            • 15.02.2011
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: TNF Resolve Insulated

            Hi Pinguin
            Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
            Ich war mal (Anfang/Mitte?) Juni in Norwegen. Nachts (also im Zelt) war's am Anfang saukalt. Tagsüber kein Problem. Hängt natürlich ab, wo Du in Norwegen hinwillst.
            Hardangervidda, 2 Wochen, falls möglich ohne Hüttenaufenthalte (Notlösung falls was passieren sollte)
            Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
            Da Du einen (wie ich finde) ziemlich schweren Rucksack trägst (Zelt, Kocher, Lebensmittel; alles drin?), benötigst imho einen entsprechend robuste (aber nicht warm gefütterte) und möglichst leichte Regenjacke. Ich würde Dir ein Gore-Tex-Pro-Shell-Modell empfehlen. Die, die ich habe, wird nicht mehr hergstelllt. Einfach umschauen, was bzgl. Preis und Passform ok für Dich ist.
            Alles drin im Rucksack, die 20kg sind auch geschätzt. Es wird wohl ein bisschen drunter bleiben.
            Liege ich richtig in der Annahme, dass die 2,5 Layer Jacken also dann eher wegfallen, da sie nicht besonders robust sein sollen (hab ich gehört)?

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3037
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: TNF Resolve Insulated

              ...sie verschleißen zumindest schneller unter einem schweren Rucksack. Belehrt mich, aber 2.5 Lagen sind nunmal nur auflaminiert; 3-Lagen sind halt Membranen (=robuster). Was nicht heißt, daß 2.5 Lagen nicht auch ein paar Touren oder Jahre halten kann.

              Kommentar


              • MarcOPolo
                Erfahren
                • 15.02.2011
                • 111
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: TNF Resolve Insulated

                Hat jemand Erfahrungen mit der Vaude Cheilon?

                Kommentar

                Lädt...
                X