Kayland Apex XT Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kayland Apex XT Winter

    Hallo,

    ich hab hier gerade einen Apex XT Winter von Kayland und überlege mir, ob ich den behalten soll oder nicht. Passform soll hier nicht zur Diskussion stehen, sondern nur die Daten des Schuhs.

    Ich hab bereits einen Apex Rock von Kayland (Kat. C), würde aber gerne mal noch ein richtig steigeisenfesten probieren.
    Der Apex XT Winter hat eine Primaloftfütterung mit 200g. Wie warm muss ich mir das vorstellen? Ich würde den Stiefel gerne für Hochtouren in den Alpen ab 3500m einsetzen. Wenns klappt solls diese Saison auf Glockner und Dom gehen. Sind die Schuhe dafür gut geeignet oder sind sie vielleicht sogar zu warm? Wie macht ihr das bei solchen Schuhen mit den Hüttenanstiegen? Wird das nicht zu warm?

    Gibts hier sonst von irgendjemand Erfahrungen zu dem Schuh?
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kayland Apex XT Winter

    Hi,

    ich kenne den Kayland nicht. Aber ich habe einen Merrel-Wanderstiefel mit 200 Gramm Primaloft als Isolierung. Für Wintertouren ist der klasse. Für sommerliche Anstiege auf Hütten wäre er mir aber viel zu warm.

    Bei solchen Schuhen ist der temperaturbedingte Einsatzbereich natürlich stark vom individuellen Kälteempfinden abhängig. Ich ziehe der Merrel erst bei Minustemperaturen an. Ein absoluter Kälteschutz sind diese Stiefel allerdings nicht. Gerade bei sportlichen Anstiegen schwitzen die Füße auch in der Kälte irgendwann. Sobald die Feuchtigkeit dann im Futter ist, wirkt sie wie ein Wärmeleiter und nach ein paar Stunden kann es auch in solchen Schuhen kühl werden.

    Für sommerliche Hochtouren in Schnee und Eis habe ich ein Paar Scarpa Jorasses. Die haben eine etwas andere Isolierung. Im Winter sind sie warm genug zum Eisklettern, bei Hochtouren im Sommer überhitzen die Füße dennoch nicht, so dass ich sie auch für Hüttenanstiege nutzen kann. So ich weiß, gibt es ähnliche steigeisenfeste Bergstiefel auch von Lowa, Hanwag und La Sportiva.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar

    Lädt...
    X