Sommer: Schutz für 1. Schicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 927
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sommer: Schutz für 1. Schicht

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, wie ihr das im Sommer macht: Es ist so warm, dass man eigentlich nur eine Bekleidungsschicht anzuziehen braucht. Was aber, wenn ihr einen Rucksack tragt, der vielleicht auch etwas schwerer ist? Zieht ihr das direkt übers Funktionsshirt drüber?
    Gerade bei dünner Merinowolle, die ich auch gerne im Sommer anziehe, bin ich da etwas skeptisch.
    Habt ihr also irgendein dünnes Hemd oder so, das ihr noch drüber zieht oder wie sieht eure Lösung aus?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

    Manchmal frag ich mich ob die Klamotten uns das Leben leichter machen sollen, oder ob wir unser Leben, Handeln auf das Wohlergehen unserer wertvollen textilen Lieblinge abstimmen?

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

      Ich trage den Rucksack direkt auf dem Merinoshirt. Mein Icebreaker verkraftet das gut, das Patagonia-Shirt pillt sich deshalb etwas an manchen Stellen... Noch eine weitere Schicht wäre mir aber zu warm, gerade, wenn es auf einen Berg geht.

      Viele Grüße
      Lotta

      Kommentar


      • Outdoorfetischist
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 927
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
        Manchmal frag ich mich ob die Klamotten uns das Leben leichter machen sollen, oder ob wir unser Leben, Handeln auf das Wohlergehen unserer wertvollen textilen Lieblinge abstimmen?
        Ich war mit den Shirts, die ich derzeit nutze noch nicht ohne was drüber mit nem schweren Rucksack unterwegs. Aber einerseits möchte man doch auch nicht ständig neue Sachen kaufen oder aber auf längeren Touren ohne gescheite Nachschubmöglichkeit auskommen.
        Eine Antwortmöglichkeit wäre doch auch: "Nichts, das hält alles so..."

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

          OT:
          Eine Antwortmöglichkeit wäre doch auch: "Nichts, das hält alles so..."
          Und wenn nicht? Dann ziehst du bei 25 Grad die Hardshell drüber um das wertvolle Shirt zu schützen?

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

            Zitat von shorst Beitrag anzeigen
            OT:

            Und wenn nicht? Dann ziehst du bei 25 Grad die Hardshell drüber um das wertvolle Shirt zu schützen?
            Nein. Und weil ich das genauso wie du für eine unpraktikable Lösung halte habe ich diesen Thread eröffnet. Denn vielleicht kann jemand eine zweckmäßige Lösung präsentieren oder von positiven Erfahrungen beim Weglassen von jeglichem Schutz berichten.

            Kommentar


            • oflow
              Erfahren
              • 21.03.2010
              • 390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

              OT: Am besten gehst Du mit NACKTem Oberkörper, dann kann auch nichts mehr kaputtgehen...


              Meine Shirts haben sich noch nicht aufgelöst... Kommt halt auf die Machart an. Mit Merino-Unterwäsche von Icebreaker würd ich jetzt auch nicht unbedingt mit Rucksack rumlaufen, aber so ein normales Shirt sollte das doch aushalten. Meine halten das jedenfalls aus...
              i want to plant a tree

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

                OT: Oder du akzeptierst daß Outdoorbekleidung, egal wie teuer, welch schickes Label drauf ist, zu welcher Gruppe du dich damit zugehörig fühlen oder distanzieren kannst, auch nur nen Verschleißteil ist.

                Ansonsten, meine Patagoniateile pillen zwar etwas unter den Rucksackgurten, das machen sie aber seit Jahren.

                Kommentar


                • swe68
                  Erfahren
                  • 28.05.2009
                  • 261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

                  Mein Sommer-Icebreaker-Merino hat mit dem Rucksack keine Probleme.

                  Andere Funktionsshirts (KuFa) pillen manchmal stellenweise / sind aufgeraut (vor allem am Hüftgurt), aber das ist mir egal. Ich muss deshalb nichts neues kaufen.

                  Kommentar


                  • peter-hoehle
                    Lebt im Forum
                    • 18.01.2008
                    • 5175
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

                    Warum sollen aufgeraute oder pillende Sachen
                    nicht mehr ihren Zweck erfüllen?
                    Bei allen Kleidungssstücken gibt es Verschleißerscheinungen,
                    unabhängig vom Preis.Kein Kleidungssstück hält ewig.
                    OT: es gibt keine Eierlegendewollmilchsauen die ewig halten,
                    und manche sind auf die Patina ihrer Ausrüstung stolz.


                    Gruß Peter
                    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                    Kommentar


                    • shirleelein
                      Anfänger im Forum
                      • 01.07.2009
                      • 36
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sommer: Schutz für 1. Schicht

                      Die gleichen Gedanken hatte ich auch schon und mir deswegen bisher noch kein teures Merino Tshirt gekauft. Denn soviel Geld für ein T-Shirt auszugeben, wenn es nach ein paar Tagen Rucksack kaputt gänge, wär doof gewesen

                      Bei einer anprobe habe ich mir nämlich gedacht,man ist das dünn, das hält doch nie! Da meine KuFa-Tshirts auch schon beim Tagesrucksack ordentlich pillen am Hüftgurt und an den Schultern.

                      Aber ich werde es dochmal probieren, da eure Merino-Shirts das ja anscheinend auch aushalten!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X