FroggToggs, DriDucks & Co

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdoorfetischist
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 927
    • Privat

    • Meine Reisen

    FroggToggs, DriDucks & Co

    Hallo zusammen,

    Was ist FroggToggs? Im Internet findet man recht wenige Erfahrungsberichte, gerade in dt. Foren sind es vllt. 2 oder 3, allerdings überwiegend positive. In meinem Outdoorladen wurde das Zeug verteufelt und auch der gesunde Menschenverstand wird skeptisch, wenn man "extrem atmungsaktiv, 100% wasserdicht, extrem leicht und kleines Packmaß" hört, denn das klingt fast zu gut, um wahr zu sein.

    Meine Skepsis war nicht befriedigt, also hab ich mir einfach mal den Dri Ducks Basic Suit in blau bestellt. Dieses ist die leichteste und dünnste (und auch am wenigsten robuste) Variante, jedoch wollte ich nicht so viel Geld ausgeben, ohne zu wissen, was ich da kaufe.

    Heute kam das Ding dann an und ich habs natürlich direkt ausgepackt. Mein erster Eindruck deckt sich mit den anderen, wenigen Erfahrungsberichten, die man so findet.
    Das Material wirkt extrem dünn, fast wie Papier. Der Anzug ist weit und großzügig geschnitten und ist absolut minimalistisch. Keine Knöpfe an der Abdeckleiste, kein Schirm an der Kapuze, kein nichts. Tragekomfort auf den ersten Blick okay, nur die Gummizüge an den Handgelenken kratzen etwas.

    Ich hoffe ich krieg in den nächsten Tagen mal eine Digitalkamera in die Hand, dann kann ich ein paar Bilder machen und das Ding etwas genauer vorstellen.

    Ansonsten soll dieser Thread dazu dienen, weitere Erfahrungsberichte über die Marke und deren Produkte zu sammeln und eine Entscheidungsgrundlage für potenzielle Käufer zu schaffen. Kann ja nicht sein, dass über ein Produkt, das so viel verspricht, nichts wirkliches aus der Praxis bekannst ist

  • Lightfoot
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 791

    • Meine Reisen

    #2
    AW: FroggToggs, DriDucks & Co

    Im Internet findet man recht viele, meist positive Erwähnungen, sofern man englische Foren liest. Nur ein Beispiel: http://www.verber.com/mark/outdoors/...html#rainshell
    Hier hat z.B. jemand seine billigen Regensachen schmerzlich vermißt: http://laufbursche.blogspot.com/2010...-der-tour.html

    Der größte Nachteil von Propore-Folien-Kleidung ist, daß sie nicht sehr reißfest ist. Damit kann man aber meist gut leben. Löcher sind mit Klebeband leicht reparierbar. Außerdem sind viele Outdoorer (ich z.B.) uneingestanden oder eingestanden Ausrüstungsfetischisten, da erzeugt so eine billige Jacke unangenehme Gefühle.
    Zuletzt geändert von Lightfoot; 02.01.2011, 09:34.

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: FroggToggs, DriDucks & Co

      Bei Motorradjacken sieht man ja öfters einknöpfbare Membranjacken. Hat schon mal wer probiert so ne ultraleichte Regenjacke unter einen Windbreaker zu ziehen um so die Regenjacke vor Zerstörung zu schützen.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: FroggToggs, DriDucks & Co

        Ich hatte die DriDucks auf meiner 4200km langen
        Trekkingtour auf dem Pacific Crest Trail dabei.

        Ist nicht stabil, man muß halt a bisserl drauf aufpassen.

        Carsten010
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Outdoorfetischist
          Dauerbesucher
          • 13.12.2010
          • 927
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: FroggToggs, DriDucks & Co

          Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
          Hier hat z.B. jemand seine billigen Regensachen schmerzlich vermißt: http://laufbursche.blogspot.com/2010...-der-tour.html
          Oh ja, der Duschtest. Den hab ich mit meinen neuen DriDucks Klamotten auch mal durchgeführt. Resultat absolut positiv, da kam nichts durch.
          Aber so ein Erfahrungsbericht wundert mich ja schon wirklich. Paclite wird ja an und für sich immer angepriesen...

          Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
          Der größte Nachteil von Propore-Folien-Kleidung ist, daß sie nicht sehr reißfest ist. Damit kann man aber meist gut leben. Löcher sind mit Klebeband leicht reparierbar.
          Das ist richtig. Allerdings hab ich mir gedacht, dass das bei dem Preis verschmerzbar ist. Außerdem will ich die Sachen auch fürs Radfahren nutzen, wo die ja nicht so strapaziert werden.
          Klar, wenn man wochenlang unterwegs ist, ohne eine Möglichkeit zwischendrin adequaten Ersatz zu beschaffen und die Wetteraussichten auch unsicher sind, dann würde ich auch zweimal überlegen, ob ich mich allein auf DriDucks verlassen möchte.

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: FroggToggs, DriDucks & Co

            DriDucks sind imho Einwegklamotten. Meine Jacke war bereits vom Transport im Rucksack teilweise kaputt. Mit der Hose würde ich nicht aufs Rad setzen wollen.
            Vernünftig anpassen/einstellen lässt sich die Klamotte auch nicht (Klett/Kordelzüge etc). Bin froh, dass ich meine grüne DriDucks Kombi verschenken konnte.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar

            Lädt...
            X