Suche hoch atmungsaktive Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Symion
    Erfahren
    • 29.08.2006
    • 130

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

    Hi,
    kann dir die Norröna Svalbard Flex1 empfehlen. Ist dicht gewebter Stoff der Schweiß sehr gut nach außen leitet und nahezu Winddicht ist --> keine Membran. Fahre selbst viel Mountain Bike, auch im Winter und kenne das Problem.
    Zusätzlich verfügt sie über lange Pitzips und einen hohen Kragen.

    Alternativ sehe ich da auch nur die neue Rab Jacke die schon genannt wurde oder etwas von Craft und Konsorten.

    Alternativ fahre ich bei kalten Temperaturen mir folgendem Konzept am Beste:
    1. dünnes Langarmshirt
    2. Mittlerer Fleece, nicht zu Köperbetont geschnitten
    3. Etwas weitere Windjacke (Bergans Active Light oder ähnliches)

    Der Schweiß geht wunderbar durch den Fleece und kondensiert an der Innenseite der Windjacke. Aber der Fleece sorgt für genügend Abstand und saugt sich nicht voll daher ist es am Köper recht trocken und angenehm.


    gruß Symion

    Kommentar


    • Idahoian
      Erfahren
      • 30.08.2006
      • 386

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

      Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
      Darf ich fragen, welche Powershield O2 Jacke Du hast und ab welcher Windstärke und REgenstärke sie zu "schwach" ist?
      Ich habe die Arcteryx Hercules. Das Material ist so winddurchlaessig, dass Du schon jeden leichteren Lufthauch spuerst. Top, wenn Du beim Aufstieg schwitzt und abdampfen willst, mies, sobald es den Berg runtergeht. Da muss einfach noch eine widdichte Schicht drueber.
      Mit freundlichem Gruß

      The Idahoian

      Kommentar


      • ducvietnam
        Erfahren
        • 30.11.2010
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

        Achso, dann ist sie wohl nichts für Nat Bergtroll.

        Hast Du dann die Hercules nur als warme, atmungsaktive Zwischenschicht? Perlt wenigstens Nieselregen ab? Frage nur, weil ich grad eine ME Pulsar, die ja auch aus Powershield O2 besteht, für 150eu ergattert habe.

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

          Ich werf mal die Rab Featherlite Smock und Konsorten in die Runde. Die bestehen nur aus einer Lage dünnen Stoffes, der (auch weil nicht elastisch) superschnell trocknet und den Dampf gut abgibt, weil dünn und ohne Membran.

          Kommentar


          • bimsbams
            Gerne im Forum
            • 14.09.2010
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

            Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
            Ich meine, Paclite wäre von Goretex.
            Dachte ich auch!

            Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
            1.

            6.
            @bimsbams

            "und willst Dir keine für den Skilanglauf entwickelten Trainingsklamotten kaufen, weil Du nicht im Tempo eines Athleten trainierst und weil Du lieber in halbwegs zivil aussehender Kleidung unterwegs bist."

            Das hast Du Dir nur so ausgedacht ;) Notfalls ziehe ich auch wieder einen Rennanzug an.

            Brynje schaue ich mir mal an.
            Wenn Du in einem Rennanzug eine gute Figur machst, dann nimm einen Rennanzug. Es gibt nichts besseres im Training. Egal ob nun Skilanglauf oder Strassenradrennsport oder ...

            Kommentar


            • Idahoian
              Erfahren
              • 30.08.2006
              • 386

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

              Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
              Hast Du dann die Hercules nur als warme, atmungsaktive Zwischenschicht? Perlt wenigstens Nieselregen ab? Frage nur, weil ich grad eine ME Pulsar, die ja auch aus Powershield O2 besteht, für 150eu ergattert habe.
              Ich trage sie als Außenschicht beim Aufstieg und werfe eine Hardshell für die Abfahrt drüber. Nieselregen perlt gut ab. Gegen heftigen Regen schützt sie nicht.
              Mit freundlichem Gruß

              The Idahoian

              Kommentar


              • Jocki
                Fuchs
                • 26.12.2008
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                Ich nehm zum skaten ein simples Windshirt von Skinfit. Je nach Temperatur darunter entsprechende Schichten. Softshell zieh ich erst ab -5 Grad und Wind an. Sonst ist es zu warm.

                Kommentar


                • jobs177
                  Gerne im Forum
                  • 26.04.2010
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                  Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Arcteryx Hercules. Das Material ist so winddurchlaessig, dass Du schon jeden leichteren Lufthauch spuerst. Top, wenn Du beim Aufstieg schwitzt und abdampfen willst, mies, sobald es den Berg runtergeht. Da muss einfach noch eine widdichte Schicht drueber.
                  Ist das die hier http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...Hoody-Men.html

                  Wenn ja, dann hätte es auch eine Nylonjacke zu 40 € getan.

                  Wenn der TO hier noch liest und sich nicht bereits verabschiedet hat , dann sollte er sich die Mammut von seinem Freund mal ausleihen. Die ist mit Windstopper und wahrscheinlich genau das was der TO sucht. Die CRAFT ist Kacke. Wenn Wind von der Seite kommt erfrierste oder von hinten wär es noch schlimmer. Die Mammut Ultimate von dem Freund ist ein Auslaufmodell und gibt es zur Zeit für 139 €. Die gibt es noch als PRO, die wäre dann mit Kapuze und kostet 10 € mehr.

                  Die Rab Jacken gibt es alle nicht in Deutschland, sonst hätte ich schon mal eine angetestet.

                  Ist der TO für einen Rennanzug zu fett oder warum will er unbedingt Wanderklamotten? Hier in meiner Gegen wohnen die Superreichen. Denen ist es völlig egal ob ddie fetten Arschbacken den Sattel runterhängen oder es sich die Fettschwarte auf dem 3000 € teuren Oberrohr bequem macht. In diesem Sinne

                  Kommentar


                  • zokes83
                    Neu im Forum
                    • 13.01.2011
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                    Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen

                    Wenn der TO hier noch liest und sich nicht bereits verabschiedet hat , dann sollte er sich die Mammut von seinem Freund mal ausleihen. Die ist mit Windstopper und wahrscheinlich genau das was der TO sucht. Die CRAFT ist Kacke. Wenn Wind von der Seite kommt erfrierste oder von hinten wär es noch schlimmer. Die Mammut Ultimate von dem Freund ist ein Auslaufmodell und gibt es zur Zeit für 139 €. Die gibt es noch als PRO, die wäre dann mit Kapuze und kostet 10 € mehr.
                    Also ich habe die Mammut Ultimate Hoody und finde sie für den Alltag von knapp unter +20°C beim Gehen und Wandern und bei zügigerem Tempo bis +10°C ideal. Extrem gut verarbeitet, schickes Design (schwarz mit grünem Innenfutter), absolut winddicht und vor allem sehr wasserabweisend/dicht!! Habe 5 Stunden aufm Festival bei Strömenden Regen (aus Kübeln geschüttet) gestanden und die Jacke war absolut dicht. Hätte ich bei einer Windstopper-Jacke nicht gedacht. War auch das einzige Kleidungsstück, dass im Zelt keine Feuchtigkeit aufgenommne hat, alles andere war klamm.

                    Für den Alltag auch atmungsaktiv, aber bei schnelleren Bewegungen fängt man auch in dieser Jacke an zu schwitzen. Werde sie im Februar im Ski-Urlaub (Abfahrt) mitnehemen um sie ausgiebeig zu testen. Aber Schweißintensiven Ausdauer-Langlauf würde ich ihr eher nicht zumuten, es sei denn es sind - 10°C.

                    Kommentar


                    • lukaspeter
                      Erfahren
                      • 16.08.2010
                      • 206
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                      Zitat von zokes83 Beitrag anzeigen
                      Also ich habe die Mammut Ultimate Hoody und finde sie für den Alltag von knapp unter +20°C beim Gehen und Wandern und bei zügigerem Tempo bis +10°C ideal. Extrem gut verarbeitet, schickes Design (schwarz mit grünem Innenfutter), absolut winddicht und vor allem sehr wasserabweisend/dicht!! Habe 5 Stunden aufm Festival bei Strömenden Regen (aus Kübeln geschüttet) gestanden und die Jacke war absolut dicht. Hätte ich bei einer Windstopper-Jacke nicht gedacht. War auch das einzige Kleidungsstück, dass im Zelt keine Feuchtigkeit aufgenommne hat, alles andere war klamm.

                      Für den Alltag auch atmungsaktiv, aber bei schnelleren Bewegungen fängt man auch in dieser Jacke an zu schwitzen. Werde sie im Februar im Ski-Urlaub (Abfahrt) mitnehemen um sie ausgiebeig zu testen. Aber Schweißintensiven Ausdauer-Langlauf würde ich ihr eher nicht zumuten, es sei denn es sind - 10°C.
                      Wie hast du es gschafft, das durch die nicht verchweißten Nähte nach 5 Stunden Regen kein Wasser gekommen ist ?

                      Kommentar


                      • Steinchen
                        Dauerbesucher
                        • 14.10.2010
                        • 736
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                        Zitat von lukaspeter Beitrag anzeigen
                        Wie hast du es gschafft, das durch die nicht verchweißten Nähte nach 5 Stunden Regen kein Wasser gekommen ist ?
                        Meine schafft so ungefähr 10 Minuten
                        lg Steinchen

                        Kommentar


                        • zokes83
                          Neu im Forum
                          • 13.01.2011
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                          Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                          Meine schafft so ungefähr 10 Minuten
                          Das hab ich mich auch gefragt. Keine Ahnung aber ich bin absolut trocken geblieben, ausser mein Gesicht das war natürlich Klitschnass, wenn der Wind gedreht hat und der Regen von vorne kam. Viele haben mit dem Sturm nicht gerechnet und wurden mit Einweg-Regensäcken notversorgt. Es hat das gesamte Festival-Zeltgelände plattgefegt inkl. Pavillions und einiger Zelte. Überall Wasser.

                          Ich bin auch schon oft zur Arbeit bei starken Regen mit der Jacke gelaufen ca. 15-20 Minuten. die Jeans war ziemlich feucht bzw. schon leicht durchnässt direkt unterhalb der Jacke. Bei der Jacke perlt irgendwie alles ab. Aber ohne Belüftung (Unterarmzipper voll auf) bei zügigem Gehen bei 15-20° schwitzt man halt auch.

                          Hast du das exakt selbe Modell? Unsere stark unterschiedlichen Erfahrungen verwundern mich sehr. Aber du kannst mir glauben, wenn ich Scheiss kaufe steh ich auch dazu und würde wollen, dass das anderen nicht passiert und diese von meinen Erfahrungen profitieren!

                          Kommentar


                          • Steinchen
                            Dauerbesucher
                            • 14.10.2010
                            • 736
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                            Zitat von zokes83 Beitrag anzeigen
                            ...Hast du das exakt selbe Modell? Unsere stark unterschiedlichen Erfahrungen verwundern mich sehr. Aber du kannst mir glauben, wenn ich Scheiss kaufe steh ich auch dazu...
                            Hallo zokes83,

                            ich habe eine Mammut Ultimate Hoody, Baujahr 2009 glaube ich, sie ist einfach nur schwarz und von einem ortsansässigen Outdoorhändler gekauft. Hier eine Abbildung: http://www.bergzeit.de/jacken-westen...men-black.html

                            Ich habe dein Posting nicht so richtig verstanden und der letzte Satz ist irgendwie daneben... also ich finde sie ist kein Scheiß. Kann es sein, dass du ein anderes Modell hast und wir reden aneinander vorbei?
                            lg Steinchen

                            Kommentar


                            • zokes83
                              Neu im Forum
                              • 13.01.2011
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                              Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                              Hallo zokes83,

                              ich habe eine Mammut Ultimate Hoody, Baujahr 2009 glaube ich, sie ist einfach nur schwarz und von einem ortsansässigen Outdoorhändler gekauft. Hier eine Abbildung: http://www.bergzeit.de/jacken-westen...men-black.html

                              Ich habe dein Posting nicht so richtig verstanden und der letzte Satz ist irgendwie daneben... also ich finde sie ist kein Scheiß. Kann es sein, dass du ein anderes Modell hast und wir reden aneinander vorbei?
                              Ich glaub du hast mich missverstanden Ich meinte damit, dass WENN ich Mist kaufe, es auch zugebe und Fehler am Produkt kund tue und nicht meine eigene Kaufentscheidung rechtfertige wie es in Foren oft üblich ist (Bei Photo/Kamera-Foren sehr verbreitet ) Ich will damit ausdrücken, dass ich nichts beschönige und meine Erfahrungen echt waren.

                              Ich habe genau die gleiche Jacke nur mit grünem Innenfutter von 2010 und bin absolut zufrieden. Es ist das beste Kleidungsstück, was ich seit langem gekauft habe!

                              Kommentar


                              • Steinchen
                                Dauerbesucher
                                • 14.10.2010
                                • 736
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                Hallo zokes83,

                                könnte noch am Alter liegen, meine ist schon sehr oft gewaschen... Nix für ungut aber ich will's einfach nicht glauben
                                lg Steinchen

                                Kommentar


                                • zokes83
                                  Neu im Forum
                                  • 13.01.2011
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                  Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                                  Hallo zokes83,

                                  könnte noch am Alter liegen, meine ist schon sehr oft gewaschen... Nix für ungut aber ich will's einfach nicht glauben
                                  Mach mir keine Angst, hab meine erst einmal gewaschen. Vielleicht lässt der Abperleffekt mit der Zeit nach?

                                  Jedenfalls hats meine ausgehalten, die Jacke war zwar selbst feucht, aber es is nix durchgegangen auf darunterliegende Klamotten bzw. das Innenfutter war noch trocken.

                                  Gruß zokes

                                  Kommentar


                                  • alfakonserve
                                    Gerne im Forum
                                    • 09.12.2010
                                    • 57
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                    Zitat von zokes83 Beitrag anzeigen
                                    Mach mir keine Angst, hab meine erst einmal gewaschen. Vielleicht lässt der Abperleffekt mit der Zeit nach?

                                    Jedenfalls hats meine ausgehalten, die Jacke war zwar selbst feucht, aber es is nix durchgegangen auf darunterliegende Klamotten bzw. das Innenfutter war noch trocken.

                                    Gruß zokes
                                    Ist das nicht eine DWR Beschichtung? Hoffe das nennt sich so. Das kann man neu imprägnieren.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                      "Wenn der TO hier noch liest und sich nicht bereits verabschiedet hat"

                                      Ja, lese noch mit ;)

                                      "Die Rab Jacken gibt es alle nicht in Deutschland, sonst hätte ich schon mal eine angetestet."

                                      Ja, habe auch erfolglos danach geschaut.

                                      "Ist der TO für einen Rennanzug zu fett oder warum will er unbedingt Wanderklamotten?"

                                      Nein, der TO ist nicht soooo fett ;) Ich hatte schon früher über den Rennanzug eine Polyesterwindjacke gezogen, weil man ja ab und zu auch mal eine Pause macht oder auf jemand wartet. Außerdem haben wir hier Abfahrten, die locker 5 Minuten dauern und bei denen man schnell kalt wird. Schließlich stört es mich, dass ich im Rennanzug schlecht meine mFT Kamera verstauen kann.

                                      Die fehlenden Taschen stören mich auch an der Montane Marathon Jacke, die ich ansonsten ganz interessant finde. Was haltet Ihr von der Gore Mythos II SO? Oder der Gore Essential Jacket (keine Belüftung, dafür das leichtere active shell GWS)?
                                      Zuletzt geändert von ; 17.01.2011, 22:14.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Suche hoch atmungsaktive Softshell

                                        Mein Problem ist inzwischen gelöst.

                                        Habe mir die Gore Mythos SO II gekauft. http://www.gorerunningwear.de/remote...landingid=none

                                        Die hat hinten am Rücken Belüftungsöffnungen. Mit dieser Softshell ist mir weder zu warm, noch zu kalt (auch nicht bei Wind oder auf unserer langen 5-Minuten Abfahrt). Sie ist leicht, hat brauchbare, nicht allzu labberige Taschen (zum Transport einer kl. Kamera). Das Material ist ziemlich atmungsaktiv (sowohl beim Joggen, als auch beim Skating ausprobiert). Für eine Softshell ist das Gewicht recht gering.

                                        Einziger Nachteil (fällt beim normalen Jogging nicht auf, sondern nur beim Skilaufen): Wenn ich beim Skaten oder beim Doppelstock mit meinen 180cm Stöcken richtig aushole, rutscht die Jacke leicht nach oben. Das lässt sich verringern, wenn man den über die Taschen erreichbaren Kordelzug etwas strafft. Außerdem spannt die Jacke dann leicht am Rücken. Ich werde die Jacke aber trotzdem behalten, weil die vorgenannten Sachen mir nur auffallen, wenn ich langsam skate und speziell darauf achte. Wenn ich mich mehr auf das Skating konzentriere oder mich richtig anstrenge, fällt es nicht mehr auf. Daher würde ich sagen, dass es sich nicht um ein schwerwiegendes Problem handelt.

                                        Die Jacke fällt übrigens eher zu klein als zu gross aus. Liege so zwischen L und XL (und habe daher die XL genommen, welche keineswegs zu gross ist).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X