Mammut Albaron Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HGF
    Neu im Forum
    • 05.08.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Albaron Jacket

    Hallo,

    nach einer Enttäuschung mit der Bergans Luster, will ich mir das Mammut Albaron Jacket zulegen. Hat jemand Erfahrung damit??

  • smeagolvomloh
    Fuchs
    • 07.06.2008
    • 1929
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Albaron Jacket

    OT: Was waren denn deine negativen Erfahrungen mit der Bergans Luster? Für mich ist diese Jacke nämlich immer noch top (mag vielleicht am unterschiedlichen Anforderungsprofil liegen).

    Was soll die Mammut Albaron denn für dein Anforderungsprofil können?
    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

    Kommentar


    • HGF
      Neu im Forum
      • 05.08.2010
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also ich war jetzt 3 Tage auf Hüttentrekking in den Alpen. Hatte einen ca. 10 kg schweren Rucksack auf. Die Jacke ansich hatte ich ca. 10 Std im Ganzen an. Nach der Tour hatte ich an 4 Stellen bei der Jacke mittelstarkes Pilling. Das waren meine "schlechten" Erfahrungen. Ansonsten muss ich Dir recht geben ist die Jacke top. Allein die Dermizax Membran ist super, für mich besser als Gore, weil pflegeleichter. Ich habe die Jacke dennoch reklamiert. Eine Jacke für den Preis muss das abhaben können. Ich brauch was Alpines/ für Trekking und schwerem Rucksack. Von daher wäre vom Preis die Mammut noch zu verschmerzen. Ich hätte halt gerne wieder eine mit Dermizax. (Litlos von Bergans?) Ich kann die generelle Tauglichkeit von Bergans nur schlecht einschätzen. Mammut ist da eher ein alter Hase.

      Kommentar


      • smeagolvomloh
        Fuchs
        • 07.06.2008
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Albaron Jacket

        OT: Pilling an der Luster wurde schon einige Male auch hier im Forum berichtet. Meine ist nach einem halben Jahr (sehr häufig mit eher leichtem Rucksack noch wie neu. Scheint bei dir wohl ein klassischer Reklamationsfall zu sein.
        Zur Albaron kann ich leider nichts sagen.
        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

        Kommentar


        • Antracis
          Fuchs
          • 29.05.2010
          • 1280
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Albaron Jacket

          Hi,

          meine Frau hatte sich auch eine Bergans Luster gekauft. War super zufrieden mit Wasserdichtheit, Klima und Tragekomfort. Nach 1 Woche Tagestouren in den Alpen mit (höchstens) 5-7 Kilo Daypack hat die Jacke an mehreren Stellen gepillt und am Rücken löste sich an einer Stelle das Innenfutter auf.
          Sie hat die Jacke dann bei Globi reklamiert und mit einer Litlos verrechnet. Deren, hoffentlich höhere, Belastbarkeit wird in 1 Monat bei einer Hüttentour getestet.

          Für diese Tour (und Norwegen im nächsten Jahr) habe ich mir das Mammut Albaron Jacket gekauft. Erster Eindruck: Insgesamt sehr schmal geschnitten (aber kein Vergleich z.B. zum noch engeren Spitz Jacket von Haglöfs), sitzt aber gut und noch mit 100er und 200er-Fleece drunter tragbar. Kurz geschnitten, gut zum Klettern. Kapuze begeistert mich, ebenso Klima und Tragekomfort (Obwohl natürlich mehr Plastik-Gefühl, als bei der Bergans). Insgesamt wirkt die Jacke sehr robust und ist wirklich sehr leicht. Letztlich pro Gramm genau 1 €, das ist sie meiner Meinung nach wert.

          Aber: Der Belastungstest im Gebirge steht noch aus, findet Anfang September statt.

          Was mir nachteilig auffällt: Die Reissverschlüsse sind sehr schwergängig, wenn man im Regen die Achselbelüftungen ohne Ausziehen öffnen will, ist das etwas fummelig.

          lg
          Sascha

          Kommentar


          • HGF
            Neu im Forum
            • 05.08.2010
            • 9
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Albaron Jacket

            @antracis

            kannst ja mal berichten wie die albaron sich so geschlagen hat. bis jetzt bin ich auch zufrieden mit ihr.

            Kommentar


            • Antracis
              Fuchs
              • 29.05.2010
              • 1280
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mammut Albaron Jacket

              Zurück aus den Alpen und das Albaron-Jacket für gut befunden.

              Für eine so robuste Jacke sehr leicht (Nachgewogen 448g) und kleines Packmaß. Hat diverse Kontakte mit dem Fels gut überstanden und die erste Wäsche auch. Im Starkregen beim Aufstieg vom Königssee absolut dicht, Atmungsaktivität bei voll geöffneten Ventilationsmöglichkeiten unter Volllast im Rahmen dessen, was man erwarten kann. Die Kapuze sitzt bei mir auch sehr gut.
              Nachteilig sind die schwergängigen Reißverschlüsse. Beim Öffnen der Jacke gehts meist nie ohne etwas Gefummel und die Achselbelüftungen mit schwerem Rucksack ohne Hilfe zu öffnen, bedarf schon einiges an Yoga-Gelenkgigkeit und/oder eine spezielle Technik.

              Insgesamt bin ich aber hochzufrieden.

              Gruß
              Sascha

              Kommentar


              • HGF
                Neu im Forum
                • 05.08.2010
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mammut Albaron Jacket

                super, danke für die rückmeldung bzgl. der ersten erfahrungswerte. ich trauer aber immernoch meiner bergans nach. das dermizax ist einfach genial. allein die haptik ist spitze.

                Kommentar


                • Antracis
                  Fuchs
                  • 29.05.2010
                  • 1280
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mammut Albaron Jacket

                  Keine Frage, die Bergans ist schon eine "richtige" Jacke, während das Albaron-Jacket seine Plastikherkunft nicht ganz verleugnen kann.

                  Meine Frau war mit Ihrer Bergans Litlos auf der Tour auch sehr zufrieden - und kann diese Jacke halt auch problemlos in der Stadt tragen. Allerdings sind Gewicht und Packmaß schon deutlich größer.

                  Gruß
                  Sascha

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X