Tyvek

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Tyvek

    hej,

    beim Stöbern auf der Manufactum-Homepage bin ich über ein
    Regencape aus Tyvek gestolpert: 190g, 270 €, knitterig.
    http://www.manufactum.de

    (Die haben übrigens auch Jacken aus EtaProof)

    Auf Wikipedia habe ich nachgelesen, daß man aus Tyvek
    Verpackungsmaterial und Schutzkleidung herstellt.

    Kann jemand sagen wie stabil und haltbar das Material ist ?


    Grüße

    christel

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tyvek

    aus Tyvek haben sich hier einige Leute
    Biwaksäcke und Tarps genäht.
    Schau mal im MYOG-Forum,da steht einiges dazu.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von peter-hoehle; 11.06.2010, 08:45. Grund: Schreibfehler
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Tyvek

      hej,

      danke, da hatte ich noch nicht gesucht, weil mir Tyvek
      völlig unbekannt war, werd´gleich mal nachschauen.


      Grüße

      christel

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Tyvek

        Wird auch im Drachenbau und bei Segeln benutzt, schon sehr gutes Material, leicht und robust

        Kommentar


        • Kermit_t_f
          Fuchs
          • 15.04.2004
          • 1179
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tyvek

          Der gelbe ist super, hatte das Vergnügen ein paar Mal: http://www.ritz-arbeitsschutz.de/503...116/index.html

          Aber ohne das Ding von Manufactum gesehen zu haben, 270 €, die laufen doch nicht mehr rund...

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tyvek

            Zitat von christel Beitrag anzeigen

            Manufactum-Homepage ... Regencape aus Tyvek ... 270 €
            Wer den Manufactumkatalog auf dem Nachttisch hat, braucht keine Titanic mehr.

            Tyvek ist bei Ulern sehr beliebt, weil man da leichte Unterlagen, Bivys etc. draus machen. und weil das Material sehr preiswert ist, macht es nicht, dass es wohl recht schnell verschleißt, dann macht man sich was Neues.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Carsten010

              Fuchs
              • 24.06.2003
              • 2074
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tyvek

              Bei Racelite gibts auch Tyvek-Regenbekleidung...kostet nen 10er
              und das ist dann auch ein fairer Preis.

              CU

              Carsten
              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Tyvek

                hej,

                danke für die Antworten.

                Ich war auf der Suche nach einer leichten Fahrradregenjacke
                mit viel Ventilation, damit ich bei einem warmen Sommerregen
                nicht völlig aufgelöst zur Arbeit erscheine und die bei
                Nichtgebrauch nur wenig Platz wegnimmt.

                Mit dem schicken gelben Einteiler werde ich ein leuchtendes
                Vorbild gemäß der Straßenverkehrsordnung abgeben
                Nur schnellen Verschleiß kann ich als Doomer nicht brauchen,
                allerdings werde ich den Poncho bei Racelite mal ausprobieren,
                die 10€-Jacke ist ja leider nur winddicht, sieht aber schöner
                aus als das Knitterteil von Manufactum.

                Manufactum zielt preislich auf ein etwas anderes Publikum als
                mich, aber ich mag solche Dinge. In meiner Küche habe ich
                einige Sachen aus Edelstahl, die ich für einen Bruchteil des Geldes
                auch aus Plastik kaufen könnte, aber Plastik altert und geht
                kaputt, so kaufe ich nur einmal.

                Übrigens habe ich manchmal den Eindruck, daß die hier mitlesen
                und Ideen aufgreifen für Dinge, die wir gerne hätten, die es aber
                nicht oder nicht mehr zu kaufen gibt und diese für ihr Klientel
                neu fertigen lassen. Ich denke da zum Beispiel an die französische
                "Takelbluse", diese Tyvek-Regenjacke, Filz-Füßlinge, Lodenjacken
                jenseits der Trachtenmode, manche Stiefel. So hier und da mal
                ein Artikel über den hier diskutiert wurde.


                Grüße

                christel

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tyvek

                  Tyvek kenne ich nur aus dem Schlafsackbau, die Zwischenwände der Kammern werden wohl daraus gemacht.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Waldwichtel
                    Fuchs
                    • 26.08.2006
                    • 1052
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tyvek

                    Tyvek ist nicht wasserdicht!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X