Geeignete Wanderschuhe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felix19
    Neu im Forum
    • 12.05.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geeignete Wanderschuhe?

    Hey Leute,
    bin neu hier im Forum! Und auch in Sachen Wandern ein ziemlicher Anfänger.

    Ich bin in 2 Wochen mit der Schule fertig und möchte in den Monaten, die ich bis zum Studienbeginn frei habe, eine längere Wanderung unternehmen. Ich habe vor mit einem Wurfzelt von Deutschland aus über den Jakobsweg zu wandern, da dieser sich ja recht gut für Anfänger eignen soll.

    Nun muss ich mir erst mal eine Ausrüstung zulegen. Ins Auge habe ich die Schuhe von Mammut, "G Alpha Low GTX Men" gefasst. Die sind bei mir in der Nähe momentan von 140 € auf 100 € runtergesetzt. Es handelt sich um das neue Modell in der Farbe black/taupe. Ich bin mir nicht sicher, ob es erlaubt ist hier Links zu posten, deswegen lasse ich es lieber, man findet die Schuhe ja ohnehin mit Google. Die Boardsuche und Google haben mir keine Erfahrungsberichte etc. zu den Schuhen geliefert, deswegen meine Frage an euch, ob ihr den Schuh für geeignet haltet.

    Mir ist wichtig, dass man auch bei mehrwöchigen Wanderungen keine Blasen bekommt und das lässt sich ja leider nicht durch Anprobe im Laden feststellen. Im Moment unternehme ich, wenn ich dazu Zeit habe längere Wanderungen, zuletzt etwa 6 Stunden, da habe ich keine Blasen bekommen, am nächsten Tag bin ich dann wieder gewandert, etwa 5 Stunden und hatte dann eine kleine Blase. Ich muss aber dazu sagen, dass ich da Billigschuhe anhatte. Also neige ich wohl eher nicht zu Blasen, wenn man davon darauf schließen kann. Ich bin übrigens sehr schlank und die meisten Schuhe sind mir etwas zu breit. Meine Schuhgröße ist 45.

    Vielleicht könnte mir auch jemand einen Ratschlag bezüglich Wandersocken geben, da gibt es ja auch eine Vielzahl von Modellen.

    Grüße,

    Felix

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geeignete Wanderschuhe?

    Muß es ein Halbschuh sein? bei Dreckwetter freust du dich über ein knöchelhohes Modell.
    Wenn man schon ein hohes Paar Schuhe besitzt kann man als Ergänzung ein flaches dazu kaufen, aber als einzigen Schuh würde ich erst was höheres kaufen.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Suppus
      Erfahren
      • 23.03.2009
      • 342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geeignete Wanderschuhe?

      Hallo Felix,
      willkommen im Forum. Der von Dir angesprochene Schuh ist eher was für leichte und kurze Wanderungen, für den Jacobsweg bist Du mit Schuhen die einen hohen Schaft haben, denke ich, besser bedient. Meine Schwester trägt auf Ihren Jacobsweg-Touren zB einen Wanderschuh von Meindel A/B Skala. Google bzw nutze doch hier die Suche nach Ausrüstung für den Jacobsweg. Sicherlich kann man den Jacobsweg auch mit leichten Schuhwerk gehen zB Trailrunnerschuhe. Kommt eben darauf an wie Du unterwegs bist (Gewicht, Sreckenlänge und Gelände) ein hoher Schaft und stabiler Schuh unterstützt die Bänder und vermindert das Umknickrisiko. Denkbar wäre auch einfach 2 Paar Schuhe zu nutzen. Leichte Wanderstiefel mit Schaft und ein paar leichte Trailrunner.
      *edith sagt: cast war schneller*

      Kommentar


      • billsn
        Dauerbesucher
        • 27.01.2009
        • 535
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geeignete Wanderschuhe?

        du erwähnst nicht ob du den Schuh schon anprobiert hast oder ob du nur das Angebot wahrgenommen hast.
        Grundregel ist hier den Schuh zu probieren, denn Mammut/Raichle haben einen eher schmaleren Fuß und das kann dir womöglich beim ersten Tragen kaum Probleme bereiten, jedoch nach 7h im Schuh kann es dir wie die Hölle auf Erden vorkommen. also, Schuh immer schön probieren und das nicht morgens um 9 sondern am besten Nachmittags, wenn man schon eine gewisse Zeit auf den Füßen stand und der Fuß sich gestreckt hat. dann die Sache ob Halbschuh oder doch einen hohen Schaft. für all jene die nicht behaupten können, sie hätten schon einiges an Wandererfahrung und wollen nun enorm leicht unterwegs sein, denen ist immer die hohe Variante anzuraten auf solch einer Tour - ein Trittfehler und die ganze Sache kann gelaufen sein.
        eine gute Alternative zum Mammut/Raichle Sortiment wäre der Lowa Renegade: hoher, relativ leichter Schuhe, welcher für solch den Trip vollkommen ideal ist. sollte es mal noch in die Alpen auf 3k und höher, würde ich dann direkt auf den Khumbu gehen, hierbei jedoch acht geben, denn der ist im Vergleich zum Renegade wieder sehr schmal geschnitten.

        falls noch Fragen sind, immer nur raus damit.

        achja und was die Sache mit dem Wurfzelt angeht, würde ich mir das noch einmal überlegen, nur so am Rande mal...

        Kommentar


        • felix19
          Neu im Forum
          • 12.05.2010
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geeignete Wanderschuhe?

          Vielen Dank erst einmal für die Antworten.

          Dann wird es wohl wirklich sinnvoller sein, Schuhe mit hohem Schaft zu nehmen.

          Um deine Frage zu beantworten billsn, ich habe sie bis jetzt weder anprobiert noch das Angebot wahrgenommen. Ich wollte eben erst mal hier nachfragen ob der Schuh überhaupt für meine Zwecke geeignet ist.

          Ich hielt einen solchen Halbschuh für geeigneter, da mir diese richtigen Wanderschuhe ein wenig groß erscheinen und ich mir dementsprechend gedacht habe, dass man bei hohen Temperaturen wohl sehr leicht darin schwitzen kann.

          Aber ich sehe das durchaus ein, dass ein höherer Schuh wegen der verminderten Gefahr des Umknickens etc. sinnvoller ist und werde dann zu solch einem greifen.

          Der von dir empfohlene Lowa Renegade scheint mir recht geeignet zu sein, ich habe auch diverse Testberichte zu ihm gefunden. Die fielen positiv, allerdings nicht allzu enthusiastisch aus und es gab auch einige negative Erfahrungsberichte. Ich werde dann morgen oder übermorgen mal in einem Fachgeschäft nachsehen ob der da erhältlich ist und ihn anprobieren. Könntest du mir noch 1-2 gute Alternativen nennen, zum Vergleichen im Geschäft?

          Eine Frage hätte ich noch und zwar, wie ist das im Allgemeinen mit Fachgeschäften für Trekkingausrüstung, sind die Verkäufer da qualifiziert und man kann auf ihre Ratschläge hören oder ist das eher so wie in gewissen Elektronikmärkten, wo die meisten Verkäufer nicht wirklich wissen, was sie einem da verkaufen?


          Nun zum Wurfzelt, mir ist bewusst, dass es da gewisse Nachteile gibt, z.B. das Packmaß, aber ich denke eigentlich, dass die Vorteile überwiegen, vor Allem, die Zeit, die ich beim Auf- und Abbau einspare. Ich wollte da zum Einmannzelt von Quechua greifen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Geeignete Wanderschuhe?

            Eine Frage hätte ich noch und zwar, wie ist das im Allgemeinen mit Fachgeschäften für Trekkingausrüstung, sind die Verkäufer da qualifiziert und man kann auf ihre Ratschläge hören oder ist das eher so wie in gewissen Elektronikmärkten, wo die meisten Verkäufer nicht wirklich wissen, was sie einem da verkaufen?
            Das ist ziemlich unterschiedlich, bzw. wird der selbe Verkäufer auch unterschiedlich erlebt, die Läden die ich in Berlin mag werden lustigerweise von manchen negativ empfunden.
            Generell würde ich schon ein deutlich höheres Level als bei Elektronikbilligmärkten attestieren, ist halt ihr Potential gegenüber dem Internethandel die fachkompetenz und Beratung die man dort erhält.

            Nun zum Wurfzelt, mir ist bewusst, dass es da gewisse Nachteile gibt, z.B. das Packmaß, aber ich denke eigentlich, dass die Vorteile überwiegen, vor Allem, die Zeit, die ich beim Auf- und Abbau einspare. Ich wollte da zum Einmannzelt von Quechua greifen.
            Ich weiß ja nicht wie eilig du es beim Wandern hast, für nen Tunnelzelt brauch ich maximal 5 min zum Aufbauen und das Packmaß ist verschwindend gegen ein Wurfzelt. Die Dinger beim Wandern, vergiß es.

            Kommentar


            • Mim
              Erfahren
              • 02.12.2009
              • 195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geeignete Wanderschuhe?

              Geh in n Laden, probier Schuhe an. es gibt wahnsinnig viele Schuhmodelle, den Renegade hat halt fast jeder Laden da das is so n Standardmodell.
              Wenn du n schlechtes Gefühl hast in dem Laden (-> nicht gut beraten zu werden zB), geh wieder und such dir n andern. Gibt ja genug.

              Vergiss das Wurfzelt, das macht mehrere Wochen auf und abbauen täglich nicht mit. Jedes andere Billigzelt wahrschienlich auch nicht. Mach doch direkt ne Anfrage im Zeltunterforum, am besten mit Fragebogen, da wird dir geholfen.
              Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

              Kommentar


              • Querbeet
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geeignete Wanderschuhe?

                Hab selbst den Renegade GMX und bin recht zufrieden. Für steinige Wege ist er mir zu weich im Sohlenaufbau. Würde hier zu Langstrecken eher zum Air Revolution ligth von Meindel tendieren. Habe den gestern bei ner 27 km Tour bergauf bergab gestestet. Optimal, die Sohle ist hier etwas fester ausgelegt. Der Stiefel liegt ungefähr im gleichen Preisbereich wie der Banks von Hanwag oder der Renegade von Lowa. Alternativ u. immer wieder gut, der Trekker von Lowa.
                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                Kommentar


                • bernsteinhex
                  Neu im Forum
                  • 06.02.2010
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geeignete Wanderschuhe?

                  Auf keinen Fall am Schuh sparen. Ich war unter anderem zweimal Pilgern mit meinen Lowas und fühl mich sauwohl in ihnen. Modell musst du schon finden aber ich rate auch zu hohem Schaft.
                  Würde ich immer wieder machen. Bin gespannt ob sie mir auch diesem Sommer in der Hohen Tatra gute Dienste leisten. Sollte es irgendwas geben das nicht ausreicht kaufe ich danach sofort ein zweites Paar.
                  Zusätzlich zum Trekkingstiefel hatte ich beim ersten mal eine Sandale von Teva mit, die baumelte außen. Beim zweiten Mal hatte ich nur noch Badelatschen dabei. Aber ich war ja gut mit dem Schuh verwachsen - keine Blase nirgends.

                  Ultreia! Die Vorbereitung gehört dazu.

                  Kommentar


                  • dmb
                    Neu im Forum
                    • 27.04.2010
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geeignete Wanderschuhe?

                    Ich stand auch vor kurzem vor der Qual der Wahl.

                    Ein schlechter Verkäufer sagt zu allem "Ja und Ahmen". Der letze, der mir Schuhe andrehen wollte konnte nicht einmal die Goretex von den reinen Ledermodellen (trotz der großen Schildchen) unterscheiden.

                    Jedes Schuhmodell sitzt anders. Es gibt verschiedene Schnitte mit vielen und wenig Nähten. Einlaufen hilft am Ende nur minimal was. Wenn du dir einen Schuh kaufst dann sollte der von anfang an richtig gut sitzen.

                    Am besten du lässt dich frei von Marken / Modellen ersteinmal beraten und probierts an. Leider kann das auch schnell mal ziemlich teuer werden.

                    Ich hatte letze Woche in einem kompetenten Laden so ziemliche alle Meindl / Lowa / Hanwag Modelle an und es hat letzendlich nur ein Schuh wirklich gepasst.

                    Gut ist wenn man sich zusätzlich zum "Plankenlaufen" noch ein bisschen auf die Außenkanten des Fußes stellt. Da merkt man sofort potenzielle Druckstellen.

                    Bei mir wars dann "leider" der Meindl Islander, der mir zwar 2 Nummern zu heftig war aber nunmal der einzige Schuhe im Laden war der anständig gesessen hat

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X