Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand aus eigener Erfahrung weiterhelfen:
Ich überlege eine Softshelljacke zu kaufen, weiß aber nicht, ob dies das Richtige für meinen Einsatzzweck ist.
Also:
Einsatzgebiet Schottland, Bergwandern somit eher windig und kühl.
Normalerweise habe ich die alte Kombi aus Unterwäsche, 200er Fleece und GTX an.
Wenn es nicht regnet und man angestrengt wandert oder klettert, kommt die GTX Jacke an Ihre Grenze, es wird feucht. Die Fleecejacke hält aber den Wind nicht ab und man kühlt zu schnell aus. Ein Windbloc Fleece hat ja auch eine Folie und wird wohl nicht besser sein als eine GTX Jacke.
Wäre da eine dünne Fleecejacke (100er) plus dünner Softshell besser in der Atmungsaktivität? Die GTX trägt man dann nur im Regen darüber.
Die gesamte Kombi sollte natürlich auch noch leicht sein.
Könnt ihr etwas empfehlen?
Danke für die Hilfe.
vielleicht kann mir ja jemand aus eigener Erfahrung weiterhelfen:
Ich überlege eine Softshelljacke zu kaufen, weiß aber nicht, ob dies das Richtige für meinen Einsatzzweck ist.
Also:
Einsatzgebiet Schottland, Bergwandern somit eher windig und kühl.
Normalerweise habe ich die alte Kombi aus Unterwäsche, 200er Fleece und GTX an.
Wenn es nicht regnet und man angestrengt wandert oder klettert, kommt die GTX Jacke an Ihre Grenze, es wird feucht. Die Fleecejacke hält aber den Wind nicht ab und man kühlt zu schnell aus. Ein Windbloc Fleece hat ja auch eine Folie und wird wohl nicht besser sein als eine GTX Jacke.
Wäre da eine dünne Fleecejacke (100er) plus dünner Softshell besser in der Atmungsaktivität? Die GTX trägt man dann nur im Regen darüber.
Die gesamte Kombi sollte natürlich auch noch leicht sein.
Könnt ihr etwas empfehlen?
Danke für die Hilfe.
Kommentar