Universelle "Regenjacke" gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberdau
    Neu im Forum
    • 11.04.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Universelle "Regenjacke" gesucht

    Moin,

    obwohl ich hier schon tagelang das Forum durchstöbert habe, möchte ich jetzt doch die hundertste Frage zu Regenjacken stellen.

    Also ich suche eine Hardshell-Jacke für Wanderungen/Trecking und für schlechtes Wetter im Alltag. Meistens nur mit Daypack, aber auf Reisen auch mal mit 15 bis 20 Kg auf dem Rücken. Dann allerdings nicht den ganzen Tag, sondern nur vom Bus zum Hostel usw.

    In die nähere Auswahl habe ich die folgenden 2 Jacken:

    Vaude Men Stretched Infinity Jacket
    Arc'teryx Theta SL Jacket Men

    Beeindruckend ist natürlich das Gewicht und Volumen der Arc'teryx, aber wie robust ist die Jacke? Nach den vielen Threads hier im Forum über eVent vs. GoreTex sind die meisten ja sehr von der eVent-Membran angetan, was meine Entscheidung nicht gerade erleichtert. Schadet es eigentlich, wenn man die Jacken dicht zusammengeknüllt im Rucksack verstaut?

    Was ratet ihr mir?

    Gruß,

    Oberdau

  • otsatNZL
    Anfänger im Forum
    • 10.04.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

    wenn Du dich für die Theta entscheidest -->

    http://www.unterwegs.biz/arcteryx-th...ket-11178.html

    Gruß
    ots

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

      So, jetzt mal n paar Grundsätzliche Sachen..

      -Eine Jacke solltest du Immer Anprobieren, wie die meisten Klamotten...

      -Jacken Schadet es nicht, geknüllt oder gar fest gerollt im Rucksack ihr Dasein zu fristen. Achte darauf, dass sie trocken sind, wenn du sie Langfristig einrollen willst, quasi als "Notfalljacke"

      -eVent oder Gore mutet schon fast zu einer Glaubensfrage...
      Klar, eVent hat einige Vorteile, die wirst du wohl auch schon rausbekommen haben, oder?
      ist eine Trockenmembran, die Feuchtigkeit muss nicht erst im Innenfutter kondensieren.
      die Membran soll sogar oft gewaschen werden, da sie nicht durch die PU-schicht wie bei Gore geschützt wird.
      und die üblichen Sachen halt...

      suche von der vauDe noch die Infinity ohne Stretched raus.. gefällt mir persönlich besser, da VauDe bei den Stretch-Einsätzen eine gewöhnliche PU-Membran verwendet. Und an den Ärmeln wieder eine klebende PU-Membrane kommt irgendwie doof...


      zu den Jacken selbst.
      Die Infinity ist 'ne nette Jacke, auch angenehm leicht... Allerdings wie alle VauDe kurz geschnitten, Sind einfach für den Kletter/alpinbereich gedacht, damit das mit dem Klettrgurt nicht rumwurstelt...

      Die Theta ist dafür ziemlich lang geschnitten, auch eine nette Jacke.. gefällt mir auch gut... wenn du auch mal Radeln willst, etc, ist die Theta aus diesen Beiden die bessere Wahl, weil der Rücken seehr lang ist, im Vergleich zur Infinity....

      also im Endeffekt rate ich dir, in einen Laden in deiner Nähe zu stiefeln, und dich beraten zu lassne, vielleicht gibts auch noch Modelle, an die du nicht gedacht hast... Und dann einfach mal ausprobieren..
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • SeppelD
        Anfänger im Forum
        • 25.01.2010
        • 42
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

        Ich kann dir persönlich zu folgender Jacke raten:
        • RAB Latok Alpine

        Sie sitzt hammer geil(pers. Maße zum Vergleich: 188cm, 88kg), will heißen lang und eng.

        Ist aufgrund der eVent Membran "weicher" und leiser als eine Gore Jacke.

        Außerdem schön leicht und fühlt sich "atmungsaktiver"(insofern bei Regenjacken mgl.) an,als so manch Gore.

        Außerdem ist sie bei weitem günstiger zu haben. (Bsp.: http://www.towerridge.co.uk/index.ph...roducts_id=163 )

        Hab sie selbst und nutze sie sowohl im Alltag(da kleines Packmaß), als auch auf Outdoor Touren mit 50l Rucksack.

        Hoffe ich konnte noch ein wenig mehr Verwirrung stiften.

        Anbei ein Bild aus den kälteren Monaten. Zur Verteidigung: Unter der Jacke hab ich ´n diiiickes Fleece.
        LG
        Seppel

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6043

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

          Zitat von SeppelD Beitrag anzeigen
          Ich kann dir persönlich zu folgender Jacke raten:
          • RAB Latok Alpine
          Die Jacken von Rab sollte man auf jeden Fall im Blick haben, stimmt.
          Ob nun ausgerechnet dieses Modell, ist Geschmackssache.


          OT: wenn die mal nur endlich diese Bonbonfarben abschaffen würden
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Oberdau
            Neu im Forum
            • 11.04.2010
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

            Moin,

            vielen Dank für die schnellen Antworten!

            Die beiden genannten Jacken waren das Ergebnis aus zwei Beratungen in verschiedenen Geschäften, wobei jeweils nur immer eine von beiden vorhanden war. Daher konnte ich nicht im direkten Vergleich probieren.
            Zu dem Zeitpunkt war ich recht dünn bekleidet und muß daher ein wenig abschätzen, wie sich der Sitz mit einer dickere Schicht anfühlen würde. Aber die würden wohl beide passen.

            Von den Rab Jacken habe ich hier schon gelesen, aber noch keine in Natura anprobieren können.

            Ist gar nicht so einfach, eine Jacke zu kaufen.... (besonders, wenn man nicht im niedrigsten Preissegment guckt und auch länger etwas davon haben möchte...)

            Gruß,

            Oberdau

            Kommentar


            • Thun
              Dauerbesucher
              • 27.08.2008
              • 623
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

              Schwarz und Tiefblau sind für Dich Bonbonfarben?

              Über das Rotorange lässt sich sicher diskutieren, ist aber im alpinen Bereich durchaus sinnvoll.

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6043

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                OT:
                Zitat von Thun Beitrag anzeigen
                Schwarz und Tiefblau sind für Dich Bonbonfarben?

                Über das Rotorange lässt sich sicher diskutieren, ist aber im alpinen Bereich durchaus sinnvoll.
                Vom Sicherheitsaspekt her sinnvoll, keine Frage.
                In der Natur bevorzuge ich aber Grün, Braun, Grau.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • Jens2001
                  Dauerbesucher
                  • 02.04.2006
                  • 892
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                  wenn du einmmal in richtig wilder Natur vom Hunschrauber aus einen Menschen gesucht hast, dann wirst du die knall bunten Farben der Outdoorklamotten zu schätzen wissen.... ich habe vor einigen Jahren in Kamtschatka vom Hubschrauber aus meinen Kollegen 5 Tage vom Hubschrauber aus gesucht selbst krädtiges blau ist vom Helli aus kaum zu erkennen...
                  seit dem kommen nur noch Sihnalfarben für mich in Frage!

                  lg Jens

                  Kommentar


                  • schoma
                    Gerne im Forum
                    • 21.02.2010
                    • 99
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                    Weche Größe trägst du denn? Bin 1,83m, 89kg...überleg mir die Rab mal anzuschauen!

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                      hm. ich mag nicht als spielverderber gelten, aber ich hab die rab latok (etwas schwerer als die "alpine") in nicht mal anderthalb jahren ins nirwana schicken müssen. die reissverschlüsse. das gewebe neben den haken zerlegt sich extrem schnell. mein händler hat zwar ohne probleme ne gutschrift seitens rab bekommen, aber es trifft ca. 70% aller rab-jacken die er verkauft hat. die einen mit undichtigkeiten, ablösender membran, die anderen mit defekten rv's. ich find das ding voll geil wegen des schnitts - aber es hält nix aus. rab sollte sich seine fertigungsstätten besser aussuchen, dann könnte das was werden.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • wildscan
                        Dauerbesucher
                        • 03.04.2009
                        • 592
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                        Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                        hm. ich mag nicht als spielverderber gelten, aber ich hab die rab latok (etwas schwerer als die "alpine") in nicht mal anderthalb jahren ins nirwana schicken müssen. die reissverschlüsse. das gewebe neben den haken zerlegt sich extrem schnell. mein händler hat zwar ohne probleme ne gutschrift seitens rab bekommen, aber es trifft ca. 70% aller rab-jacken die er verkauft hat. die einen mit undichtigkeiten, ablösender membran, die anderen mit defekten rv's. ich find das ding voll geil wegen des schnitts - aber es hält nix aus. rab sollte sich seine fertigungsstätten besser aussuchen, dann könnte das was werden.
                        War eigentlich grad am überlegen, ob ich mir eine Rab Jacke kaufe, ist es denn wirklich so? Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? Was wären die Alternativen in dieser Preisklasse?
                        "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • dooley242

                          Fuchs
                          • 08.02.2008
                          • 2096
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                          Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                          War eigentlich grad am überlegen, ob ich mir eine Rab Jacke kaufe, ist es denn wirklich so? Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? Was wären die Alternativen in dieser Preisklasse?
                          Wenn das tatsächlich so wäre, hätte es hier schon viel meht Theater gegeben.
                          Ich habe zwar keine, aber die stehen bei mir auch oben auf der Liste.
                          Gruß

                          Thomas

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                            naja. das stimmt nur bedingt. das die dinger nicht sofort kaputt gehen ist klar. das sich mängel zeigen braucht zeit und benutzung. im durchschnitt sind es jetzt so ab anderthalb bis zwei jahren intensiverer nutzung, das die mängel auftraten. inwieweit rab zuvor produktionsverlagerung o.ä. betrieben hat ist nur zu vermuten. ein laden, der schon seit jahren die sachen erfolgreich an zufriedene kunden gebracht hat, hat aber auch eine schmerzgrenze. und die ist eben mittlerweile erreicht. wenn man von den verkaufsmargen von qualitätsartikeln lebt, ist minderqualität ein k.o.-kriterium.

                            ich finds persönlich sauschade. die sachen waren ganz gut durchdacht. aber wenn die funktion nicht gewährleistet ist, hilft auch der besete schnitt und das tollste design nicht. also anderthalb jahre spass und freude auf verschiedensten touren, ne ganze menge skandinavischen regen aufm weg zum nordkapp und nun ist schluss. hätt gerne noch weitergehen können. bis die weider was taugen such ich nach ner alternative. und zwar eine, die sich bewährt hat.
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • Thun
                              Dauerbesucher
                              • 27.08.2008
                              • 623
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                              Ganz ehrlich: Das ist das erste Mal, dass ich sowas höre. Insofern kann ich es noch nicht recht glauben. Ich habe auch auf englischen Seiten bisher keine solchen Schreckensberichte gehört, also werden wir erst mal abwarten müssen. Es gibt hier sicherlich einige Heavy-User mit Rab-Kleidung, sollte es wirklich kein Einzelfall sein wird man es sicherlich erfahren.
                              Als Gelegenheitsnutzer wird meine Jacke also wohl noch ein paar Jahre halten. Passt schon.

                              Solange sich solche Berichte nicht häufen werde ich Rab jedenfalls bedenkenlos weiterempfehlen können.

                              Kommentar


                              • greglemond
                                Anfänger im Forum
                                • 28.03.2007
                                • 48

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Universelle "Regenjacke" gesucht

                                Zitat von Oberdau Beitrag anzeigen
                                Arc'teryx Theta SL Jacket Men
                                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0

                                Diese habe ich auch im Blick. Sie macht einen sehr guten Eindruck. Ein Problem habe ich allerdings mit der Kapuze. Sie wird ja als helmtauglich angeprießen und kann im Kragen verstaut werden. Beim anprobieren ist mir aufgefallen, dass die Kapuze doch zu kurz ausfällt, heißt das senkrecht von oben fallender Regen auf Nase und Stirn fallen würde. Vielleicht ist mein Hals auch zu lang. Ist euch das auch schon aufgefallen? Regulieren kann man da ja nicht, oder?

                                Und "helmtauglich" heißt doch, dass man den Helm noch unter die Kapuze nehmen würde, oder? Dafür ist ja nun gar kein Platz.

                                Edit: Ansonsten ist diese Jacke doch recht vielversprechend für den Einsatz beim Trekking mit Rucksäcken bis max. 15 kg, oder? Basis ist ja die Paclite-Membran, wobei Schulter und Ellebogen mit der ProShell-Membran versehen sind.
                                Zuletzt geändert von greglemond; 22.04.2010, 10:40.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X