Softshell oder Fleece oder beides?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elysa7597
    Gerne im Forum
    • 22.02.2010
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell oder Fleece oder beides?

    Bin ein wenig verwirrt bezüglich der Klamottenwahl für die nächsten Touren und was ich demnach noch anschaffen muss/will. Natürlich hängt es immer davon ab wohin man geht... grundsätzlich stellt sich mir grad die Frage. Hab ich unter einer Softshell nur Funktionsunterwäsche bzw. Shirt/T-Shirt an, oder auch mal nen Fleece und damit die Softshell als Überjacke? Es geht also auch darum - wenn die Softshell locker sitzt, ist sie dann quasi zu groß?

    Bin gespannt auf Eure hoffentlich im Hirn Klarheit verschaffenden Antworten

  • Racoon1290
    Neu im Forum
    • 14.03.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell oder Fleece oder beides?

    Unter Umständen hast du schon nen Fleece drunter. Wenn es entweder recht kalt ist, oder du pause machst...

    Die Softshell sollte also schon etwas lockerer sitzen.

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell oder Fleece oder beides?

      Für mich ist eine Softshell eine Jacke - demnach sollte ein Fleece drunterpassen und die Regenjacke/der Poncho dann noch drüber ...

      Kommentar


      • christianss
        Erfahren
        • 09.09.2009
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell oder Fleece oder beides?

        Beides!

        Hi, ich würde sie so kaufen, dass du noch ein Fleece drunterziehen kannst, dann bist du sehr flexibel, was den Einsatz angeht. Meine Softshell wärmt an sich überhaupt nicht, oder nur minimal, daher kombiniere ich sie bei kälteren Temperaturen mit einem Fleece.

        Wir waren im März eine Woche wandern auf Mallorca und da hat sich diese Kombination sehr gut bewährt. Von warm / sonnig, kalt / windig bis Regen haben die Jacken alles abgedeckt - solange wir in Bewegung waren! Bei jeder Pause, die länger als ein paar Minuten war, mussten wir eine wärmende Isoliationsschicht (Downsweater) drüber ziehen.

        Da wir keinen stundenlangen Regen täglich erwarteten, haben wir auch keine zusätzlichen Regenjacken mitgenommen, sondern die Softshells (mit Kapuze) vorher imprägniert und das hat gereicht.

        Kommentar


        • Libertas
          Gesperrt
          Erfahren
          • 03.01.2010
          • 437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell oder Fleece oder beides?

          Ich trage auch je nach Witterung ein Zwiebelprinzip aus Fleece,Softshell und Paclite. Eine richtige fette 3-Lagen Jacke mit einknöpfbarem Fleece macht für mich persönlich keinen Sinn mehr. Sowas ist mir schon bei einem schnellen Spaziergang zu warm.

          Mir ist es wichtig, dass ich die Jacken variieren bzw. einzeln tragen kann. Außerdem ist die Kombi Fleece+Softshell wesentlich atmungsaktiver als eine sauteure 3-Lagen Jacke.
          Außerdem kann mal alle drei Komponenten immer recht günstig bekommen und auch gut einzeln ersetzen.
          Zuletzt geändert von Libertas; 16.03.2010, 13:52.

          Kommentar


          • guido66de
            Erfahren
            • 08.04.2009
            • 290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell oder Fleece oder beides?

            Hei,

            ich halte es auch mit dem Zwiebelprinzip. Ich besitze Fleece, Softshell ( 2 Stück – ein leichter ohne Kapuze und einen etwas dickeren mit Kapuze) und natürlich mein Bergans Hardshell. Nächste Woche gesellt sich noch eine LIV Daunenjacke von Klättermusen dazu.

            Gruß Guido
            Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

            www.steinhart-welt.de

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell oder Fleece oder beides?

              Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
              Außerdem ist die Kombi Fleece+Softshell wesentlich atmungsaktiver als eine sauteure 3-Lagen Jacke.
              OT: Ist das nicht ein Apfel & Birnenvergleich?
              => Eine Jacke die dauerhaft 100% wasserdicht ist, mit einer Jacke zu vergleichen, die nur leichten Regen abhält und dementsprechend für einen kurzen Moment wasserabweisend ist?!?


              Also bei Softshells gibt es doch solche und solche. Die einen haben Microfleece im Innern, in dem Fall trage ich die Softshell meist nur über einem Funktionsshirt. Die anderen Softshells ohne Microfleece trage ich als Jacke über einer Isoschicht wie z.B. Fleece. Im letzten Fall wäre es ratsam sie etwas weiter zu kaufen, da die Schichten noch darunter passen sollen.

              Liebe Grüße

              Christian
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • trekkingfanatic
                Erfahren
                • 14.11.2009
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                also wenns richtig kalt wird würde ich gleich gar keine softshell mitnehmen. lieber schöne unterwäsche, nen fleece und dann die hardshell drüber.
                die kann einfach mehr ab und schützt auch besser vorm wind...
                softshell würd ich nur im sommer überm t-shirt tragen wenns mal nen bissele nieselt oder ein lüftchen aufkommt. ansonsten hab ich immer meine harshell.
                "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

                www.trekkingfanatics.com

                Kommentar


                • Libertas
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 03.01.2010
                  • 437
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                  Nochmal zum Thema Hardshell :

                  So ein Ding zieht man doch nur an, wenn wirklich schlechtes Wetter mit strömendem Regen und viel Wind herrscht. Wenn man bei solchem Wetter, also im Herbst unterwegs ist, mag dass in meinen Augen sinnvoll sein.

                  Aber wenn ich im Frühjahr oder Sommer eine kleine Tageswanderung mache, bin ich immer froh, dass ich meine Paclite-Jacke schön klein zusammengerollt in der Seitentasche des Daypacks verstauen kann. Gegen Wind hilft mir mein Softshell und wenns regnet, zieh ich die Paclite drüber. Für solche Witterung ein richtig robustes Hardshell mitzuschleppen wäre mir zu blöd.

                  Kommentar


                  • elysa7597
                    Gerne im Forum
                    • 22.02.2010
                    • 73
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                    Puh... das ist ja schon mal einiges . Eine Hardshell Jacke hab ich derzeit noch nicht (das gibt das Budget zur Zeit nicht her), diverse Fleecejacken und Shirts sind vorhanden, wirklich winddichte Jacken bisher keine. Hab jetzt eine Mammut Ultimate Hoody bekommen und die sitzt zwar an den Ärmeln perfekt, dafür am Körper etwas locker. Ein Fleece passt locker drunter und selbst dann sitzt sie nicht "hauteng". Die kleinere hatte ich aufgrund der bei Mammut angegebenen Größenangaben verworfen...

                    Kommentar


                    • Mondsee
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2008
                      • 838
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                      Du musst auch dran denken, dass Softshell nicht gleich Softshell ist. Eine mit Windstopper ist über nem Fleece sicher sinnvoll.

                      Wenn dir aber in einem Fleece kühl ist, weil der Wind pfeift und du hast nur ne leichte Softshell ohne Stopper wird dir das wenig nützen und du wirst trotzdem noch ne Hardshell (Regenjacke oder so) drüberziehen.

                      Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
                      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                      Kommentar


                      • Libertas
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 03.01.2010
                        • 437
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                        Ich wußte garnicht, dass es auch Softshells ohne Windstopp-Funktion gibt.

                        Kommentar


                        • heinz-fritz
                          Dauerbesucher
                          • 27.06.2007
                          • 912
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                          Ja, die gibt es und die sind sehr empfehlenswert. Grundidee ist es, ein wenig Winddichte (1-10%) zu Gunsten von deutlicher höherer Dampfdurchlässigkeit zu opfern.
                          Zur Ausgangsfrage: Ich habe selten Hardshell und Softshell gleichzeitig dabei. Bei 1-2 Tagestouren und stabilen Wetterbedingungen kommt die Softshell mit. Bei längeren Touren bzw. unklarem Wetter Hardshell + Windjacke (die ja auch eine Art Softshell ist - nur nicht so teuer, dafür aber leichter und vielseitiger).
                          Grüße,
                          hf
                          Bloß kein UL Bier.

                          Kommentar


                          • walkingalone
                            Dauerbesucher
                            • 05.01.2010
                            • 592
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                            Meine "Zwiebel" sieht so aus:

                            - Funktionsshirt
                            - Fleece
                            - Softshell
                            - Poncho

                            Für Frühjahr/Sommer-Touren in gemäßigten Zonen (D, Mittelgebirge etc.) hat sich das sehr bewährt, weil ich beliebig kombinieren kann.

                            Aber vermutlich sind die Lösungen so verschieden wie wir Outdoorer ...

                            Kommentar


                            • Libertas
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 03.01.2010
                              • 437
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                              Zählt eine Paclite-Jacke eigendlich auch zu Hardshells ??

                              Kommentar


                              • Paradiso
                                Erfahren
                                • 16.09.2009
                                • 156
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                                Gib ich mal meinen Senf dazu:
                                Vor 4 Monaten eine Bergans Luster (Hadshell) bestellt. Top Jacke nur bei einem schnellen Spaziergang mit nem 100er Polartec Fleece drunter komm ich darin schnell ins Schwitzen. Da sie auch so Teuer war zieh ich die eh nur bei Regen an.

                                Danach hab ich mir unnötiger weise noch ne Softshell gekauft, da ich was gesucht habe was bei kaltem Wind vor der Auskühlung schützt und nen leichten Regenschutz bietet.
                                Die shoftshell hab ich aber wieder schnell verkauft weil ich nicht gern eine 3 Lagen Jacke über einer Softshell anziehe. Viel zu schwitzig!

                                Jetzt Hab ich mir einen Bergans Nordmarka Anorak gekauft der fast Winddicht ist, robustes Aussenmaterial (60% Baumwolle/40% Poly) hat und viel Atmungsaktiver ist als meine Softshell.

                                Für mich das Ideale! und kostet nur 80 Euro

                                Daniel

                                Kommentar


                                • Tagaloa
                                  Gerne im Forum
                                  • 27.05.2009
                                  • 94
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                                  Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
                                  Jetzt Hab ich mir einen Bergans Nordmarka Anorak gekauft der fast Winddicht ist, robustes Aussenmaterial (60% Baumwolle/40% Poly) hat und viel Atmungsaktiver ist als meine Softshell.
                                  Ich benutze den Nordmarka auch als "Softshell" (sprich Windbreaker) für's Grobe. Bei weniger mechanischer Beanspruchung tut's für mich auch ein Montane Featherlite Smock (40-50 Euro). Mehr "Softsshell" braucht (aus meiner Sicht zumindest) kein Mensch.

                                  Darunter dann 1-2 Schichten Merino und wenn's wirklich mal ganz dicke kommt, hab ich noch ne 250g Paclite Jacke im Rucksack.

                                  Alle Schichten kosten zusammen rund 400 Euro (incl. Variation der Außenschicht), sind komfortabel zu tragen, beliebig kombinierbar und decken 99,9% aller "Anwendungsfälle" ab.
                                  Zuletzt geändert von Tagaloa; 18.03.2010, 13:00.

                                  Kommentar


                                  • elysa7597
                                    Gerne im Forum
                                    • 22.02.2010
                                    • 73
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                                    Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
                                    Jetzt Hab ich mir einen Bergans Nordmarka Anorak gekauft der fast Winddicht ist, robustes Aussenmaterial (60% Baumwolle/40% Poly) hat und viel Atmungsaktiver ist als meine Softshell.

                                    Daniel
                                    und die Regendichte von der Nordmarka?

                                    Kommentar


                                    • Paradiso
                                      Erfahren
                                      • 16.09.2009
                                      • 156
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                                      Die Dichte konnte ich noch nicht testen. Aber mit etwas Grönlandwachs lässt sich da bestimmt einiges rausholen

                                      Kommentar


                                      • Tagaloa
                                        Gerne im Forum
                                        • 27.05.2009
                                        • 94
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Softshell oder Fleece oder beides?

                                        Regendicht ist der Nordmarka ganz sicher nicht, das ist auch der Sinn des Anoraks. Entweder ich möchte eine regendichte Jacke, die ist dann zwangsläufig DEUTLICH wenig atmungsaktiv oder ich kann darauf verzichten und begnüge mich mit winddicht, dafür hat man dann auch ein WESENTLICH angenehmerers Klima beim Tragen.
                                        Zuletzt geändert von Tagaloa; 18.03.2010, 17:28.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X