Schuhkauf - worauf achten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gallagher
    Neu im Forum
    • 12.02.2010
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhkauf - worauf achten?

    Moin,

    bei mir steht die erstmalige Anschaffung von vernünftigen Wanderschuhen/Stiefeln an. Werde heute nachmittag kurzfristig in HH sein und die Zeit nutzen mich mal bei Globi umzuschaun.

    Die Frage die ich mir stelle, worauf muß/soll ich dabei achten? Woran erkenne ich den passenden Schuh?

    Grüße,
    Sebastian

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhkauf - worauf achten?

    Das wichtigste einen guten Verkäufer können auch viele Tipps nicht ersetzten bei Globetrotter sollte es einen geben.
    Das wichtigste am Wanderschuh ist das der verwendete Leisten zu deinem Fuss passt. Der Verkäufer sollte also darauf achten wie dein Fuss geschnitten ist. Einen ersten Anhaltspunkt bekommst du wenn du dich mit deinen Wandersocken auf die Einlegesohle stellst. Die Sohle sollte die Form wie dein Fuss haben und vorne ca. 1,5 cm Platz. Wenn das gut aussieht also die Einlegesohle nicht zu schmal oder zu breit ist. Dann solltest du reinschlüpfen. Schnüren und mal 10 min anlassen, dann noch mal schnüren und ab aufs Testgelände. Bietet der Schuh genug halt? Rutscht du mit den Zehen nicht vorne vor beim Bergab gehen? Drückt nichts z.b. am Spann?
    Dann ist es natürlich wichtig die richtige Kategorie beim Wanderschuh zu wählen. Ich mag es lieber weicher. Andere lieber härter/stabiler.

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • ijon tichy
      Fuchs
      • 19.12.2008
      • 1283
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhkauf - worauf achten?

      erste Grundentscheidung, zu hause zu treffen:

      WAS will ich mit dem Schuh/Stiefel machen?
      -Wandertouren im Mittelgebirge, im Flachland, Touren auf Wegen?
      -Bergwandern,
      -weglose Touren, hochalpin
      -Eis-und Gletschertouren
      -Trekkingtouren über mehrere Tage,
      -trockene Gebiete oder nasse Gegenden

      Es hat wenig Sinn, eine Trekkingtour mit Hochalpinstiefeln anzugehen, auf Klettersteigen kann man mit zu weichen Schuhen große Probleme bekommen........

      Dann gilt das, was mein Vorredner gesagt hat. Der Schuh muß passen!
      Lange anprobieren, lange im Laden laufen, Teststrecke nutzen, und aufs Laufband!
      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
      Thomas Mann

      Kommentar


      • Maedhros
        Erfahren
        • 15.05.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhkauf - worauf achten?

        wichtig ist es auch noch, zu wissen, in welchen temperaturbereichen man sich bewegen will...das entscheidet vor allem zwischen gore/vollleder. prinzipiell gibts für fast alle passformen und einsatzzwecke den richtigen stiefel. normalerweise kann man die schuhe auch mit nach hause nehmen und sie erst einmal indoor paar stunden tragen, um zu schauen, ob sich evtl. irgendwo druckstellen etc. ergeben. auch modelle, die sehr ähnlich ausschauen, unterscheiden sich oft stark in der passform.

        Kommentar


        • Gallagher
          Neu im Forum
          • 12.02.2010
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhkauf - worauf achten?

          Moin,

          danke für eure Antworten. Das was ihr geschrieben habt war in etwa auch das was ich auf dem Plan hatte.

          Habe jetzt am Samstag bei Globetrotter das Sortiment durchgetestet und mich nen bisschen beraten lassen. Ergebniss: Werden soll es der Hanwag Lhasa.

          Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


          • Kroax
            Gerne im Forum
            • 15.03.2010
            • 71
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhkauf - worauf achten?

            Ich bin vielleicht etwas spät dran mit der Antwort, aber
            ich wollte bei längeren Reisen noch dazu raten einen
            Schuh zu nehmen, der nicht nur geklebt sondern auch
            vernähte Sohlen hat. Das hat den vorteil, dass du den
            Schuh notfalls selbst reparieren kannst.

            Ich kann mich daran erinnern, dass ein Kamerad von mir
            auf einer Irland Reise seine Schuhe mit dem Draht aus
            einem Pfeifenreiniger notdürftig "genäht" hat.
            Sowas kann man bei geklebten Schuhen aber fast
            vergessen, weil im Material keine Löcher
            vorgestanzt sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X