Hallo liebe Leser,
Ich hab mittlerweile alle softshell threads durchforstet, aber wirklich schlau bin ich noch nicht geworden. Da die Hersteller jetzt langsam auch die neuen Sommerkollektionen an den Start bringen hier meine Frage:
Welche Softshell eignet sich am besten für eine mehrmonatige Rucksackreise (max 10-15kg) durch Südamerika? Wir werden von 0-5°C bis 25-30°C wohl alles abdecken was Südamerika zu bieten hat, wobei es hauptsächlich wohl eher immer spätsommerlich warm sein dürfte (Reise ab April).
Bei meiner bisherigen Planung zur Anschaffung einer Softshell habe ich zwei Varianten durchgespielt:
1) Einen reinen Windstopper der je nach Klimalage mit Fleece oder ähnlichen kombiniert wird. Bei Hitze kann man den dann eben nicht tragen
2) Eine (Sommer)Softshell die nur windabweisend ist und gute atungsaktivität bietet.
Momentan tendiere ich stark zu Variante 2), da ich eine solche Softshell auch in der Heimat noch gut als Alltagsjacke gebrauchen kann.
Folgende Kriterien sind mir wichtig:
- elastisches Material (wie z.B. die Mammut Ultimate)
- eng anliegend
- mindestens eine Brusttasche ODER Seitentaschen die mit Hüftgurt noch erreichbar sind
- wenn möglich keine Kaputze (kein K.O. Kriterium, stört mich aber meist mit Backpack
- atmungsaktiv (viel per pedes mit Backpack unterwegs)
- wasserabweisend (wenns richtig schüttet wird ein Poncho übergeworfen, muss nicht wasserdicht sein)
- windabweisend (ein Kompromiss zwischen Windschutz und Atmungsaktivität muss gegebn sein)
- noch erschwinglich (es widerstrebt mir mehr als 200€ für ein dünnes Stück Stoff auszugeben, das ich verliere/geklaut bekomme oder durch intensive Nutzung schnell abnutze)
Bisher habe ich anprobiert:
- Mammut Ultimate + Ultimate Pro (GoreTex Windstopper + nur Pit-Zips = subotimal. Sitzt vom Tragekomfort her mit am besten bis jetzt, ist aber auch mit Abstand das teuerste Equipment 220€+)
- Häglofs Modelle (Ich glaube es war die Tropo Jacket für 180€, mit höher sitzenden Seitentaschen. Optimale Passform, sehr angenehm zu tragen, momentan mein Favorit)
- North Face (Nimble Shell und noch eine andere, beide um die 100€ -> waren ok, aber etwas steifer und sind nicht so perfekt von der Passform ausgefallen)
- diverse andere Marken (Shöffel, McKinsy?, NoNames etc.) im Abverkauf (50€-80€) -> manche davon waren "ok", aber alle hatten kleine "Störfaktoren"
Aktuell tenidere ich zur Häglofs oder zu einer von den billigen (da is nichts verloren wenns kaputt geht oder gestohlen wird).
Jetzt kommt Ihr ins Spiel: Was für andere sommertaugliche Softshells gibt es noch für mein Einsatzgebiet?
Häglofs hat eine neue Kollektion (http://www.haglofs.se/prd/prd.asp?ni...g=de&nid2=1592), aber ich finde kaum deutsche Händler und mir sind die Unterschiede bei den einzelnen Jacken nicht klar. Auf bergzeit.de, bergfreunde.de und globetrotter.de gibt es momentan auch eine Menge an unterschiedlichen Angeboten. Ich fühle mich geradezu erschlagen von AUswahlmöglichkeiten! Ich bin kurz davor mir bei einem der Shops einfach mal 10 Stück zu bestellen und durchzuprobieren. Evtl. kann ich mir das mit Eurem Feedback ja ersparen ;)
edit:
Aktuell gibt es Angebote von Marmot.
Leadville: http://www.bergfreunde.de/outdoor+be...helljacke.html
Tempo: http://www.bergfreunde.de/outdoor+be...helljacke.html
Taugen die was?
Kurzversion: Empfehlungen für gute Sommersoftshells als Primär (=einzige) Jacke für mehrmonatige Rucksackreise (5°C - 25°C).
Ich hab mittlerweile alle softshell threads durchforstet, aber wirklich schlau bin ich noch nicht geworden. Da die Hersteller jetzt langsam auch die neuen Sommerkollektionen an den Start bringen hier meine Frage:
Welche Softshell eignet sich am besten für eine mehrmonatige Rucksackreise (max 10-15kg) durch Südamerika? Wir werden von 0-5°C bis 25-30°C wohl alles abdecken was Südamerika zu bieten hat, wobei es hauptsächlich wohl eher immer spätsommerlich warm sein dürfte (Reise ab April).
Bei meiner bisherigen Planung zur Anschaffung einer Softshell habe ich zwei Varianten durchgespielt:
1) Einen reinen Windstopper der je nach Klimalage mit Fleece oder ähnlichen kombiniert wird. Bei Hitze kann man den dann eben nicht tragen
2) Eine (Sommer)Softshell die nur windabweisend ist und gute atungsaktivität bietet.
Momentan tendiere ich stark zu Variante 2), da ich eine solche Softshell auch in der Heimat noch gut als Alltagsjacke gebrauchen kann.
Folgende Kriterien sind mir wichtig:
- elastisches Material (wie z.B. die Mammut Ultimate)
- eng anliegend
- mindestens eine Brusttasche ODER Seitentaschen die mit Hüftgurt noch erreichbar sind
- wenn möglich keine Kaputze (kein K.O. Kriterium, stört mich aber meist mit Backpack
- atmungsaktiv (viel per pedes mit Backpack unterwegs)
- wasserabweisend (wenns richtig schüttet wird ein Poncho übergeworfen, muss nicht wasserdicht sein)
- windabweisend (ein Kompromiss zwischen Windschutz und Atmungsaktivität muss gegebn sein)
- noch erschwinglich (es widerstrebt mir mehr als 200€ für ein dünnes Stück Stoff auszugeben, das ich verliere/geklaut bekomme oder durch intensive Nutzung schnell abnutze)
Bisher habe ich anprobiert:
- Mammut Ultimate + Ultimate Pro (GoreTex Windstopper + nur Pit-Zips = subotimal. Sitzt vom Tragekomfort her mit am besten bis jetzt, ist aber auch mit Abstand das teuerste Equipment 220€+)
- Häglofs Modelle (Ich glaube es war die Tropo Jacket für 180€, mit höher sitzenden Seitentaschen. Optimale Passform, sehr angenehm zu tragen, momentan mein Favorit)
- North Face (Nimble Shell und noch eine andere, beide um die 100€ -> waren ok, aber etwas steifer und sind nicht so perfekt von der Passform ausgefallen)
- diverse andere Marken (Shöffel, McKinsy?, NoNames etc.) im Abverkauf (50€-80€) -> manche davon waren "ok", aber alle hatten kleine "Störfaktoren"
Aktuell tenidere ich zur Häglofs oder zu einer von den billigen (da is nichts verloren wenns kaputt geht oder gestohlen wird).
Jetzt kommt Ihr ins Spiel: Was für andere sommertaugliche Softshells gibt es noch für mein Einsatzgebiet?
Häglofs hat eine neue Kollektion (http://www.haglofs.se/prd/prd.asp?ni...g=de&nid2=1592), aber ich finde kaum deutsche Händler und mir sind die Unterschiede bei den einzelnen Jacken nicht klar. Auf bergzeit.de, bergfreunde.de und globetrotter.de gibt es momentan auch eine Menge an unterschiedlichen Angeboten. Ich fühle mich geradezu erschlagen von AUswahlmöglichkeiten! Ich bin kurz davor mir bei einem der Shops einfach mal 10 Stück zu bestellen und durchzuprobieren. Evtl. kann ich mir das mit Eurem Feedback ja ersparen ;)
edit:
Aktuell gibt es Angebote von Marmot.
Leadville: http://www.bergfreunde.de/outdoor+be...helljacke.html
Tempo: http://www.bergfreunde.de/outdoor+be...helljacke.html
Taugen die was?
Kurzversion: Empfehlungen für gute Sommersoftshells als Primär (=einzige) Jacke für mehrmonatige Rucksackreise (5°C - 25°C).
Kommentar