Erfahrungen mit Ullmax?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flyhigh
    Anfänger im Forum
    • 16.04.2009
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Ullmax?

    Ich bin heute zufällig auf einen Shop gestossen, der Funktionsunterwäsche von der schwedischen Marke Ullmax vertreibt.

    http://shop.team-radsport.de/funktionsunterwaesche

    Es hat mich etwas stutzig gemacht, dass die Teile von denen sehr günstig sind, z.B. kosten ein 200er Merino Langarmhemd + lange Unterhose im Set 59 Euro. Die Preise von den Kufa-Sachen sind aber auch sehr niedrig angesetzt. Hat jemand mal von denen getragen und weiss was über die Qualität der Sachen? Möglicherweise ein Geheimtipp?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Erfahrungen mit Ullmax?

    Das ist ok, aber die Original- Ullfrotté (Woolpower) Sachen sind imho schon deutlich besser.
    Hab die mal in der Hand gehabt, wie sie sich tragen weiss ich nicht.

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Ullmax?

      Die Preise sind deshalb so günstig, da sie ausschließlich direkt vom Hersteller vertrieben werden.

      Ein Vertrieb über Händler würde einen Preisaufschlag von ca. 100% bedeuten.

      Kommentar


      • lifeisgood
        Anfänger im Forum
        • 21.12.2008
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Ullmax?

        ich hab mir das micro set und das woolterry set gekauft und bin total zufrieden.

        ich nutze die sachen zum skilanglauf und biken.

        die haben da ja auch so kundenkommentare stehen, die sind übrigens echt. das weiß ich weil ich die sachen von meinem kumpel empfohlen bekommen hab und der ist da auch verewigt

        Kommentar


        • flyhigh
          Anfänger im Forum
          • 16.04.2009
          • 24
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Ullmax?

          Danke für die Antworten. Ich glaub ich werd mir einfach mal ein Set bestellen und dann berichten.

          Kommentar


          • stylerix
            Erfahren
            • 11.03.2008
            • 237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Ullmax?

            Hallo,
            ich habe bereits das Micro Set von Ullmax. Nutze es zum Radfahren und bin sehr zufrieden damit.
            Ich suche nun noch was wärmeres und bin am Überlegen, welches besser ist:
            MERINO SET oder WOOLTERRY SET (Ullfrotté). Mich würde interessieren, ob man die Wäsche direkt auf der Haut trägt und wie es mit der Geruchsentwicklung beider Varianten aussieht. Hat jemand damit Erfahrung?
            Gruß, stylerix
            Zuletzt geändert von stylerix; 26.01.2010, 16:23.

            Kommentar


            • InTim
              Anfänger im Forum
              • 14.07.2009
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit Ullmax?

              Danke vielmals für den Tipp!

              Ich habe mir gerade bei Globi einen Woolpower Ullfrotte Polo gekauft und nun auch mal das entsprechende Pendant von Ullmax bestellt. Mal schauen wie die beiden im direkten Vergleich abschneiden.
              Zuletzt geändert von InTim; 27.01.2010, 17:24.

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11003
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                So wie ich das verstehe, ist das 230g-Merino glatt, also Haptik wie z.B. ein t-Shirt-Stoff. Das Woolterry-Material hat Schlingen (Frottee eben und dürfte voluminöser und wärmer sein. Und ein bißchen empfindlicher, was Fäden ziehen etc. angeht.

                ich kenn bisher nur Woolpower, aber dieser Geheimtipp ist ja sehr interessant. Ist das eine schwedische Marke? Und weiß wer, wo die produzieren?
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                  Nein, norwegische Marke.

                  http://www.ullmax.no/

                  nennt sich zwar Ullmax AB Sverige Postadresse ist aber Oslo.
                  Die EU lässt grüßen.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • stylerix
                    Erfahren
                    • 11.03.2008
                    • 237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                    Zitat von InTim Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir gerade bei Globi einen Woolpower Ullfrotte Polo gekauft und nun auch mal das entsprechende Pentant von Ullmax bestellt. Mal schauen wie die beiden im direkten Vergleich abschneiden.
                    Das wäre in der Tat interessant. Der Preisunterschied ist ja in der Tat unglaublich (36€ Ullmax, 89.95€ Woolpower).

                    @ Sarekmaniac: es ist eine schwedische Firma. Zumindest steht das auf der Homepage (http://shop.team-radsport.de/) und wenn Du Expressversand wählst wird auch direkt aus Schweden geliefert.

                    Kommentar


                    • Otti
                      Erfahren
                      • 01.08.2007
                      • 106

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                      Habe mir auch bei diesem oben verlinkten Shop ein paar Sachen schicken lassen und bin wirklich sehr zufrieden mit den Kleidungsstücken. Habe den Merino-Pulli und den Merino-Sweater mit Unterhose und noch die Merinosocken gekauft.

                      Habe jetzt alle Stücke mal beim täglichen großen Hundespaziergang getragen und kann nur sagen, ich merke keinen Unterschied zu meinen Icebreaker Kleidungsstücken. Die Oberteile liegen sehr eng an, ohne einzuengen, nix kratzt und kein Reißverschluß nervt am Hals (gut unterlegt). Die Ärmel sind in etwa so lang wie die Icebreaker-Teile. Das Klima ist hervorragend und es müffelt auch nach 4 Tagen tragen nix. Die Strümpfe sind passgenau, sorgen für ein angenehmes Fußklima und eine gute Dämpfung im Schuh.

                      Ich werde mir bei Bedarf noch ein paar Strümpfe bestellen. Schade das es kein Merino T-Shirt zu kaufen gibt, das lange Polo ist für den Sommer leider zu warm.

                      Ullmax und diesen Shop kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

                      VG
                      Otti

                      Kommentar


                      • Der Foerster
                        Alter Hase
                        • 01.03.2007
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                        Zitat von flyhigh Beitrag anzeigen
                        Danke für die Antworten. Ich glaub ich werd mir einfach mal ein Set bestellen und dann berichten.
                        ...und was gibts zu berichten?
                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                          ich habe Longsleeve und lange Unterhose in der normalen glatten 200er(?) Merinoqualität.
                          Gegenüber Icebreaker, Smartwool, Lundhags, Ulvang, von denen ich jeweils was vergleichbares habe, ist Ullmax kratziger, härter und macht nicht so viel mit. Jetzt nach 2 Jahren Winter-Nutzung hat die Unterhose diverse Löcher und das Sleeve an Armen und Schultern deutlich dünner.
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • lifeisgood
                            Anfänger im Forum
                            • 21.12.2008
                            • 20
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                            meine frau und ich tragen merino unterwäsche von ullmax jetzt schon seit drei jahren im winter zum radfahren und da gibts keine löcher und die ist auch nicht dünner geworden, weiß ja nicht was du damit machst

                            weil wir so begeistert waren haben wir uns dann auch noch sachen aus dem micro sortiment gekauft, die sind auch immer noch top

                            Kommentar


                            • Otti
                              Erfahren
                              • 01.08.2007
                              • 106

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                              Müffeln die Sachen aus der Micro-Linie nicht recht schnell, hätte da meine Bedenken.

                              Bei den Merino-Teilen kann ich jetzt nach 1 Woche tragen noch rein gar nix feststellen, da müffelt nix, selbst die Socken sind noch 1a. Wollte das wirklich mal ausprobieren, sonst wechsle ich schon öfters meine Wäsche

                              Bin auch noch total zufrieden mit den Kleidungsstücken und leicht kratzen tut auch mein doppelt so teures Icebreaker-Unterhemd. Jedenfalls ist das Kratzen bei den Merino-Sweater nicht störend. Klar ist keine Baumwolle, das sollte man wissen. Dafür stinkt´s aber auch nicht wie Baumwolle nach 1 Woche tragen

                              VG
                              Otti

                              Kommentar


                              • tukz
                                Gerne im Forum
                                • 06.05.2010
                                • 76
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                                Hier würde mich auch interessieren ob die MICRO Reihe auch so Geruchsneutral ist wie die Merino Reihe.

                                Gruß

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11003
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                                  Zitat von tukz Beitrag anzeigen
                                  Hier würde mich auch interessieren ob die MICRO Reihe auch so Geruchsneutral ist wie die Merino Reihe.

                                  Gruß
                                  Micro ist Microfaser, also stinkig.

                                  Ich hatte das dünne Merino-Langarmpolo jetzt drei Wochen am Stück auf Wintertour in Gebrauch, Tag und Nacht. Keine verschleißerscheinungen, und gemüffelt hat es nur ein bußchen. Der dicke Sweater und die dazugehörige Hose sind nicht ganz so weich und flauschig wie die Gegenstücke von Woolpower (und etwas schwerer, 300er Material, glaube ich), Der Sweater hat leicht angefangen zu pillen. Aber für das Geld finde ich die Sachen echt klasse.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • tukz
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.05.2010
                                    • 76
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                                    ich bedanke mich!

                                    Kommentar


                                    • theone
                                      Fuchs
                                      • 15.03.2006
                                      • 1101
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                                      Kennt jemand das Micro Jacket Soft? Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Fleecejacke a la Powerstretch. Soll als Wärmeschicht eingesetzt werden und ein gutes Wärme/Gewicht Verhältnis haben. Kommt die Jacke da in Frage? Oder gibts andere Vorschläge?
                                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                      Christian Wallner

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrungen mit Ullmax?

                                        kenne sie nicht, aber sie sieht gut aus und für das Geld....
                                        Sie wird strechig sein und etwas Wärme geben.

                                        http://www.ullmax.de/sportbekleidung
                                        Zuletzt geändert von Freak; 08.10.2010, 18:21. Grund: Bild entfernt wegen Copyright
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X