Hallo ans Forum,
mal wieder ein Neuling.
Ich habe das Forum schon durchgearbeitet, zumindest was die Beiträge über Bekleidung anbelangt.
Etwas schade finde ich, das es keine Übersicht über Hardshelljacken gibt, evtl. sogar unterteilt in Membranen und Beschichtungen. Ein weiterer Punkt wäre der Schnitt den man dort mit einfließen lassen könnte.
Naja wie dem auch sei, vielleicht bin ich ja ein kleiner Vorreiter
Jetzt habe ich mir zur Membran GoreTex ProShell die Haglöfs Spitz, zur Membran Dermizax die directAlpine - Devil Alpine und zur Membran eVent die Montane Super Fly XT ausgesucht.
Ich hoffe diese Jacken reichen bis ca - 5° bei körperlicher Inaktivität und bis -10° bei körperlicher Aktivität.
Wenn es jetzt aber noch etwas unangenehmer draußen wird möchte ich auch dafür gerüstet sein. Als 1. Schicht würde ich ein langes Funktionsunterhemd (Craft Pro warm) tragen, als dritte Schicht einer dieser Jacken.
Nun die Frage was trägt man als 2. Schicht?
Bin für alles offen was unter 200 Euro bleibt.
Danke
Lory
mal wieder ein Neuling.
Ich habe das Forum schon durchgearbeitet, zumindest was die Beiträge über Bekleidung anbelangt.
Etwas schade finde ich, das es keine Übersicht über Hardshelljacken gibt, evtl. sogar unterteilt in Membranen und Beschichtungen. Ein weiterer Punkt wäre der Schnitt den man dort mit einfließen lassen könnte.
Naja wie dem auch sei, vielleicht bin ich ja ein kleiner Vorreiter
Jetzt habe ich mir zur Membran GoreTex ProShell die Haglöfs Spitz, zur Membran Dermizax die directAlpine - Devil Alpine und zur Membran eVent die Montane Super Fly XT ausgesucht.
Ich hoffe diese Jacken reichen bis ca - 5° bei körperlicher Inaktivität und bis -10° bei körperlicher Aktivität.
Wenn es jetzt aber noch etwas unangenehmer draußen wird möchte ich auch dafür gerüstet sein. Als 1. Schicht würde ich ein langes Funktionsunterhemd (Craft Pro warm) tragen, als dritte Schicht einer dieser Jacken.
Nun die Frage was trägt man als 2. Schicht?
Bin für alles offen was unter 200 Euro bleibt.
Danke
Lory
Kommentar