TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TG
    Neu im Forum
    • 29.11.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

    Hallo allerseits,

    ich liebäugle mit obiger Hardshell und habe beim Preisvergleich extreme Unterschiede (ca. 130.-) zu Angeboten aus GB festgestellt. Hmm, das ist wirklich heftig gegenüber hiesigen Preisvorstellungen. Ich frage mich also, ob es einen Haken gibt, veraltetes Modell, andere Garantiebedingungen o.ä.. Weiss jemand näheres?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Torsten

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

    Der Wechselkurs ist derzeit eben supergünstig...

    Wenn ein britischer Laden dann evtl noch einen Sonderpreis macht (z.B. Auslaufmodell oder so), dann kann ein ziemlich großer Preisunterschied dabei rauskommen.

    Ein extremes Beispiel von mir:
    Daunenschlafsack von Rab, Modell Quantum 800 Endurance. Britischer Hersteller. Listenpreis GB 340 Pfund (nach derzeitigem Wechselkurs etwa 380€). Der britische Händler (www.lakesclimber.com) hat den Schlafsack um 170 Pfund im Sonderangebot gehabt.
    Macht, inklusive Versand, etwa 200€. In D würde der Schlafsack in der Regel merklich über 500€ kosten...

    Also, wenn du weißt, dass die Jacke passt und eine Rücksendung unwahrscheinlich ist: Warum nicht in GB bestellen.

    chris

    Kommentar


    • TG
      Neu im Forum
      • 29.11.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

      Hallo allerseits,

      Zitat von cd Beitrag anzeigen
      Wenn ein britischer Laden dann evtl noch einen Sonderpreis macht (z.B. Auslaufmodell oder so), dann kann ein ziemlich großer Preisunterschied dabei rauskommen.
      hab ich vergessen- der Preisunterschied entpricht in etwa dem empfohlenen VK. Soll heissen, TNF bietet die Jacke in DE für UVP 375.- und in GB für 275.- an? Das irritiert mich dann doch. Es ist also kein*Schnäppchen* sondern wohl der offizielle Preis. Hier ein Beispiel. Deshalb die Frage nach einem Haken, ev. ist der Garantieumfang geringer?

      Liebe Grüße

      Torsten

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

        Diesen Unterschied in den UVPs find ich auch verrückt, aber es ist tatsächlich so:

        Berghaus Jacke Yala Peak. Preisempfehlung laut Hersteller: 399 € oder - tata 260 Pfund.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

          OK, das ist ziemlich schräg.

          Offensichtlich ist der deutsche Markt (im JW-Outdoor-Hype) bereit, entsprechende Preise zu zahlen - also werden sie auch verlangt...

          Ich finde, wenn man die entsprechenden Nachteile einberechnet und z.B. schwierigere Garantieeinlösung, fehlende Probiermöglichkeit, und so weiter in Kauf nehmen mag, sollte man schon in GB bestellen. Man muss sich halt über eventuelle Nachteile im klaren sein.

          chris

          Kommentar


          • Thun
            Dauerbesucher
            • 27.08.2008
            • 623
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

            "Schuld" sind wohl zwei Faktoren in Kombination, die sich im letzten Jahr sehr positiv ausgewirkt haben für die, die jetzt in GB einkaufen.
            Erstens ist wohl wirklich das Preisniveau bezgl. Outdoorsachen in GB etwas günstiger als in Deutschland (bzw. die Deutschen sind tatsächlich bereit, höhere Preise zu zahlen). Andererseits war das Pfund ja über Jahre sehr stark, so dass sich die unterschiedlichen UVPs dann über Jahre kaum was gegeben haben. Bloß ist das Pfund vor einem guten Jahr extrem abgerutscht. Was soll denn dann der Hersteller tun? Die Pfund-Preise an die Euro-Preise anpassen um die Verluste durch das schlechte Kursniveau auszugleichen? Das wäre doch für jeden Hersteller der Exodus auf dem britischen Markt, schließlich würde sich solche extremen Preiserhöhungen (zudem in einer Wirtschaftskrise) kein Kunde bieten lassen. Da ist es sicherlich sinnvoller, kurzfristige Einnahmeeinbußen in Kauf zu nehmen.

            Kleine Bemerkung nebenbei: In GB ist der Mehrwertsteuersatz nur 15%, er wurde im Zuge der Krisenbekämpfung der Regierung vor ein paar Monaten gesenkt. Macht schon allein ein bisschen was beim Endpreis aus.

            Kommentar


            • Janne
              Neu im Forum
              • 31.10.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

              Moin Moin
              In GB sind Sportklamotten(da zähle ich outdoorsache jetzt ma einfach zu) aus mir unerfindlichen gründen billiger hier ma nen beispiel: hab mir Nike Basketballschuhe gekauft so zum gämmeln mit den kumpelz die ham mich 29 GBP gekostet die selben kosten hier in D 90€ oder mein Kumpel hat sich nen Hardshell gekauft (kein plan welche Marke) für 200 GBP seiner aussage nach kostet das ding hier 350€.

              Der Wechselkurs hat sicher nen Einfluss aber das kann irgendwie nich sein das wir in D 100€ mehr für die selben sachen zahlen.

              Gruß der Jan

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: TNF Mountain Guide aus England - wo ist der Haken?

                Klar kann's sein. Solange hier genug Menschen bereit sind, so viel Geld dafür auszugeben. Dafür sind in Dtl. halt viele andere Sachen (auch nach dem Absacken des Wechselkurses) billiger...

                Kommentar

                Lädt...
                X