Welchen Hut???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welchen Hut???

    Ich trage seit fast 20 Jahren einen Bollman Wollfilz Hut, das Teil ist wasserdicht, warm im Winter, angenehm im Sommer, faltbar und behält trotzdem seine Form.
    Weder Leder, Baumwolle, oder Goretex können da mithalten.
    Meiner ist ähnlich diesem.

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0011&hot=0
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Svenlein
      Gerne im Forum
      • 21.08.2007
      • 83

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welchen Hut???

      Vielen Dank für die vielen Antworten.
      Die links sind echt hilfreich für mich.

      Als nächstes muss ich aber erst mal einen ordentlichen Hutladen
      in meiner Nähe finden, damit ich weiß, welche Größe ich eigentlich brauche....

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welchen Hut???

        Zitat von Svenlein Beitrag anzeigen
        ...Als nächstes muss ich aber erst mal einen ordentlichen Hutladen in meiner Nähe finden, damit ich weiß, welche Größe ich eigentlich brauche....
        Die Zahl bei der Hutgroesse z.B. 56 oder 62 usw, ist einfach der Kopfumfang in Stirnhoehe bzw eben der Hoehe, bis wohin der Hut "runter" soll...

        Fuer Lederhuete noch ein Link...
        dann Produktuebersicht -> australisches Outfit -> ...Huete -> Lederhuete

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Svenlein
          Gerne im Forum
          • 21.08.2007
          • 83

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welchen Hut???

          Mein Problem ist meine etwas seltsame Kopfform
          Mir passen nicht alle Hüte...

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welchen Hut???

            Zitat von Svenlein Beitrag anzeigen
            Mein Problem ist meine etwas seltsame Kopfform
            Mir passen nicht alle Hüte...
            Und was soll dann "..Als nächstes muss ich aber erst mal einen ordentlichen Hutladen in meiner Nähe finden, damit ich weiß, welche Größe ich eigentlich brauche...." bringen, dann weist du doch auch nicht mehr

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welchen Hut???

              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
              dann weist du doch auch nicht mehr
              doch, dann weiß er doch sehr schnell, welche Marken / Modelle ihm passen und muß nicht hundert Pakete hin und her schicken um mal rauszukriegen welcher Hut paßt... .

              Das ist doch wie Schuhe kaufen wenn man sehr spezielle Füße hat und auch nach dem 5. Paar Wanderstiefel hat man immer noch nicht "seinen Schuh" gefunden.

              Mein erster Gedanke in dem Fred war auch - ich müßte eigentlich mal in einen riesigen Hutladen gehen... .
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welchen Hut???

                Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                doch, dann weiß er doch sehr schnell, welche Marken / Modelle ihm passen und muß nicht hundert Pakete hin und her schicken um mal rauszukriegen welcher Hut paßt... .

                Das ist doch wie Schuhe kaufen wenn man sehr spezielle Füße hat und auch nach dem 5. Paar Wanderstiefel hat man immer noch nicht "seinen Schuh" gefunden.

                Mein erster Gedanke in dem Fred war auch - ich müßte eigentlich mal in einen riesigen Hutladen gehen... .
                Das wuerde ich ja gut verstehen, wenn er in einen Laden gehen wollte, um auszuprobieren, welcher Hut ihm passt und den dann zu kaufen, aber er schreibt eben "Als nächstes muss ich aber erst mal einen ordentlichen Hutladen in meiner Nähe finden, damit ich weiß, welche Größe ich eigentlich brauche...." und dann im uebernaechsten Beitrag "Mein Problem ist meine etwas seltsame Kopfform Mir passen nicht alle Hüte..." und die grundsaetzliche Groesse kann er auch durch Ausmessen in 2 sec raus kriegen...

                Gibt natuerlich auch "Kandidaten", die im Laden vor Ort anprobieren, bis sie genau wissen, was ihnen passt und dann versuchen, es im Inet billiger zu kaufen...

                Wahrscheinlich war es aber einfach nur ein bisschen unklar ausgedrueckt, oder ?

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welchen Hut???

                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  Wahrscheinlich war es aber einfach nur ein bisschen unklar ausgedrueckt, oder ?
                  scheint so.

                  Jedenfalls habe ich schon öfter mal über einen Hut nachgedacht, der Thread hier hat es noch mal aufgewühlt. Scheinen ja sehr lange Freude zu bereiten, habe gerade richtig Böcke auf einen gescheiten Filzhut, der einen die nächsten Jahre begleitet... .
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Mellon
                    Gerne im Forum
                    • 05.11.2008
                    • 51
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welchen Hut???

                    Ich trage (und liebe!) meinen alten Pfadfinderhut (http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd480000!0,835130988479819,489111).
                    - Absolut regendicht,
                    - schön (subjektiv)
                    - traditionell
                    - erschwinglich
                    Den Hutgürtel habe ich gegen ein gebatiktes Dreiecktuch getauscht, dass ich einmal geschenkt bekommen habe.
                    Anders als die meisten Träger dieses Hutes habe ich meinen nie nachträglich mit Stärke behandelt, sodass er jetzt auch schön weich ist.

                    Gruß Mellon

                    Kommentar


                    • Jofu
                      Erfahren
                      • 09.10.2009
                      • 206
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      zu Tilley

                      Noch zwei Hinweise zu Tilleys.

                      Den T3 gibts auch bei manufactum, siehe http://www.manufactum.de/Produkt/0/1...begriff=Tilley

                      Nicht alle Tilleys, die es in USA gibt, werden auch nach Deutschland exportiert.
                      Ich habe vor ca. 1-2 Jahren mal versucht über den klassischen T3 in der Farbvariante Khaki mit olivfarbener Unterkrempe zu bekommen. War aber nicht möglich.

                      Kommentar


                      • NAFNAF
                        Neu im Forum
                        • 14.10.2009
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welchen Hut???

                        Moin,
                        ich habe seit nunmehr einem Jahr einen Stetson.
                        Dieser ist aus Wolle und definitiv dicht.
                        Wenn man ihn passend kauft, fliegt er beim ersten windstoß auch nicht.
                        Bei Windstärke 7-8 muss man ihn hin und wieder " richtigrücken "
                        Da der Stetson wie gesagt aus Wolle ist, atmet er auch.
                        Zum Transport kan er einfach zusammengerollt werden.
                        Mir kommt nichts anderes mehr in Haus.
                        Model Stetson Yutan.

                        Kommentar


                        • Jofu
                          Erfahren
                          • 09.10.2009
                          • 206
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Tilley - wo probieren und kaufen in Deutschland?

                          Ich hole den alten Thread nochmal hoch, da mich die Tilley Hüte immer noch nicht loslassen.

                          Leider ist die Bezugsquellen Liste für Deutschland auf der Tilley Homepage zum einen relativ klein, aber vor allem veraltet. SO hat der Seglershop in HH den Betrieb eingestellt.

                          Wo kann man die Tilleys und nicht nur den T3 in Deutschland kaufen? Wie schaut es mit der Größe aus. Soll man ihn wirklich 1-2cm größer kaufen, so wie es ein User im Onlineportal von manufactum empfiehlt?

                          Kommentar


                          • guido66de
                            Erfahren
                            • 08.04.2009
                            • 290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welchen Hut???

                            Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                            Nutze seit mehr als 6 Jahren diesen Hut, egal ob im Sommer auf Kanutour als Sonnenschutz oder bei veregeneteren Touren in Lappland

                            http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=fy_47607&k_id=0011&hot=0
                            den habe ich auch schon seit Jahren im Einsatz, wird immer mal wieder nachgewachst und gut
                            Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                            www.steinhart-welt.de

                            Kommentar


                            • Asparagus
                              Erfahren
                              • 08.11.2008
                              • 378
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Tilley - wo probieren und kaufen in Deutschland?

                              Zitat von Jofu Beitrag anzeigen
                              Wo kann man die Tilleys und nicht nur den T3 in Deutschland kaufen?
                              Na hier:

                              KLICK: Tilley-Hüte, wie in Post #8 bereits genannt!
                              "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                              "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                              Kommentar


                              • Jofu
                                Erfahren
                                • 09.10.2009
                                • 206
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Tilley - wo probieren und kaufen in Deutschland?

                                O.k... Vielleicht gibt es auch noch etwas näherliegendes (NRW?)

                                Kommentar


                                • Wasserflasche
                                  Anfänger im Forum
                                  • 01.03.2010
                                  • 37
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welchen Hut???

                                  Globetrotter hat auch zwei Tilley Hüte im neuen Katalog dort habe ich ihn gekauft.
                                  Bin mit meinem (Kunstfaser) sehr zufrieden bisher.
                                  Bezüglich Größe: "For the proper fit, you should be able to easily insert two fingers, flat, between the middle of your forehead and the front of the Hat."
                                  Vielleicht kann mir ja mal jemand übersetzen was "two fingers, flat" bedeutet.
                                  Also man soll ihn auf jeden Fall locker tragen so das er ziemlich tief sitzt, daher der Ratschlag mit Nummer größer.
                                  (Was mich aber sehr geärgert hat beim Globetrotter Versand war, dass man ihn ohne Schutzhülle in nen viel zu kleines Paket gequetscht hat. Das muss bei nem 80 Euro Hut meiner Ansicht nach nicht sein.

                                  Kommentar


                                  • india
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.04.2010
                                    • 806
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welchen Hut???

                                    Two fingers flat bedetutet meines erachtens, dass die finger nebeneinander, so dass du praktisch auf Deine Handfläche sehen kannst, auf die Stirn zu liegen kommen.

                                    Kommentar


                                    • Canyoncrawler
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.08.2002
                                      • 658
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welchen Hut???

                                      Mein Mann und ich tragen Woll-Hüte von Stetson aus der "crushable" Kollektion, d.h. man kann sie schadlos zusammendrücken und z.B. flach in den Rucksack stecken.
                                      Wasserdicht sind sie und atmungsaktiv.

                                      Ich trage einen "Morgan"
                                      http://www.stetsonhat.com/products_detail.php?id=153
                                      Mein Mann einen "Sturgis"
                                      http://www.stetsonhat.com/products_detail.php?id=146

                                      Seit wir die Stetsons haben, bleiben unsere Akubra Cattleman -Hüte meist in der Hutschachtel, da man die Akubras nicht wie die Stetsons knautschen kann.
                                      Beim Wandern mit hochbauendem Rucksack stört beim Stetson auch die Krempe nicht, faltet sich problemlos gegen den Rucksack, während die Akubras mit Trekkingrucksack unbequem sind, da die Krempe relativ starr ist und Gegendruck ausübt.
                                      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 11.05.2010, 14:59.
                                      Gruss Kate

                                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welchen Hut???

                                        Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                                        Mein Mann und ich tragen Woll-Hüte von Stetson aus der "crushable" Kollektion, comd.h. man kann sie schadlos zusammendrücken und z.B. flach in den Rucksack stecken.
                                        Wasserdicht sind sie und atmungsaktiv...
                                        Ja die Vitafelt-Stetsons sind wirklich Klasse, bin da inzwischen auch drauf umgestiegen, sind auch bedeutend leichter als z.b. Lederhut...habe den Sardis...

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • casper

                                          Alter Hase
                                          • 17.09.2006
                                          • 4940
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welchen Hut???

                                          Hi,
                                          habt ihr eine besondere Bezugsquelle hier in good old Germany für die Stetsonhüte?
                                          Ich find da (leider) nur einen Shop.
                                          Suchen würde ich nämlich den Biscoe....

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X