Ersatz für Haix Bergschuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vincent Vega
    Gerne im Forum
    • 22.01.2009
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ersatz für Haix Bergschuh

    Moin moin!

    Ich hab folgendes Problem:

    Hab mir Anfang 2005 die Bergschuhe von Haix gekauft. War da völlig unbedarft und hatte auch garnix anderes zum Vergleich an. Nach dem Einlaufen war alles in Ordnung, der Schuh hat gepasst wie angegossen. Mittlerweile hab ich allerdings Einlagen bekommen, da festgestellt wurde, dass ich kurz vorm Plattfuß stehe . Das war schonmal sowieso gewöhnungsbedürftig, in meinen Every-Day-Schuhen hab ich aber keine Probleme mehr.

    Ganz anders bei den Haix, da war das am Anfang schon nach ein paar km ne Tortour und derzeit hab ich mich so weit dran gewöhnt, dass ich immerhin mal 15 km am Stück laufen kann (was ja auch nicht so der Hammer ist). Ab dann fängts da wo die Einlagen am höchsten sind (also Innenseite-Mitte) brutal an zu drücken und weh zu tun.

    Da nun die Sohle mehr als dringend erneuert werden müsste, stellt sich die Frage ob sich das lohnt oder neue Schuhe her müssen. Könnte mir vorstellen, dass entweder die Einlagen nicht so richtig in die Haix passen (aber in alle anderen Schuhe???) oder aber (und das Gefühl hab ich irgendwie) die Haix einfach zu schmal in dem entsprechenden Bereich sind.

    Als neuen Schuh hätt ich mal den Hanwag Alaska SF GTX rausgesucht, aber wie geh ich das nun an. Erst Schuh ohne Einlagen probieren, dann Einlagen dafür machen lassen oder Einlagen mitnehmen und gleich damit probieren?

    Wär froh wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, muss doch noch ein paar Leute mit (Plattfüssen) Einlagen geben.

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ersatz für Haix Bergschuh

    Wenn Du keine direkte Kontaktstelle am Schuh hast, kann der Schmerz auch von der Einlage kommen.
    Der Fuß muss nich erst langsam an die Einlage gewöhnen.
    Erst eine Stunde rein und nach und nach steigern.
    Wandern würd ich damit erst nach ein paar Monaten.

    Kommentar


    • Eggi
      Erfahren
      • 23.07.2009
      • 226
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ersatz für Haix Bergschuh

      Ich habe auch Plattfüsse

      Was hast du denn für Einlagen bekommen (Sport, Kork-Leder usw.)? Früher habe ich immer Kork-Leder gehabt (weil mein Arzt mir das so verschreiben hatte und ich nicht schlauer war) ... wirklich zufrieden war ich damit nicht. Kurzes tägliches Laufen, war kein Problem, aber sobald eine längere Wanderung anstand, schmerzten mir meine Füsse und eine wirkliche Dämpfung hatten die auch nicht.

      Mittlerweile bin ich auf Sporteinlagen umgestiegen (sowohl beim Sport, Wandern und auch bei der Arbeit im Lederschuh). Die bessere Dämpfung hat mich überzeugt.

      Letztes Jahr habe ich mir zwei paar Einlagen hier: http://www.orthosport.de/ machen lassen. Bisher die Besten, die ich hatte ... leider sind sie jetzt platt und vom Rhein-Main-Gebiet bis zu mir ist es ein bißchen weit. Deshalb habe ich mir jetzt welche von einem Orthopädie-Techniker (heißen die so?) aus Hildesheim machen lassen (ausprobiert habe ich sie aber noch nicht, müssten heute oder morgen kommen).

      Wenn du einen vernünftigen Hausarzt oder Orthopäden hast, kann ich dir den Rat geben:

      1. nur beim ihm oder ihr anfragen, ob du ein Rezept für Einlagen bekommen kannst und abklären, ob das Rezept entsprechend den Vorgaben des Orhtopädie-Technikers ausgestellt werden kann

      2. zum Orthopädie-Techniker (Verzeihung falls das jetzt die falsche Berufsbezeichnung ist, was besseres fällt mir gerade nicht ein und Einlagenmacher hört sich irgendwie plump an ) gehen und dort den Abdruck machen und dich beraten lassen ... der gibt dir dann die notwendigen Angaben für das Rezept des Arztes mit

      3. vom Arzt das Rezept ausstellen lassen

      Ist zwar etwas komplizierter, aber so bekommst du vernünftige Einlagen.

      Meine Hausärztin ist zum Glück der Meinung, dass der Orthopädie-Techniker auf dem Gebiet mehr Ahnung hat als sie und will nicht, wie so mancher Orthopäde, nur ihre ärztliche Fachmeinung durchdrücken.

      Gruß,
      Hannes

      PS:
      Das oben gilt natürlich für die nächsten Einlagen. Eingewöhnungszeit hatte ich früher nur bei den Kork-Leder Einlagen. Jetzt bei meinem Sporteinlagen geht das problemlos ... werde mal demnächst berichten, wie ich mit meinen Neuen auskomme.

      Schuhkauf mache ich immer mit Einlagen (vorhandene Einlage raus, meine Einlage rein). Bei Wanderschuhen kann man zum Glück immer die Sohle herausnehmen, da ist es kein Problem. Bei manchen Freizeit- oder Lederschuhen sieht es da leider anders aus.
      Zuletzt geändert von Eggi; 18.08.2009, 09:34.
      Nur wo du zu Fuß warst,
      bist du auch wirklich gewesen.
      Johann Wolfgang von Goethe

      Kommentar


      • Vincent Vega
        Gerne im Forum
        • 22.01.2009
        • 87
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ersatz für Haix Bergschuh

        Also ich hab die Einlagen jetzt schon länger und ja auch täglich in anderen Schuhen an, da is es kein Problem mehr. Auch mit den Stiefeln bin ich jetzt schon oft auch mal mittellange Strecken gelaufen, aber ich erreich halt immer wieder den Punkt wos nicht mehr geht.

        Hm...sind tatsächlich auch Kork-Leder-Einlagen, die ein Bekannter von mir angefertigt hat (der is Schuhmacher-Meister). Der hat auch schon gemeint, beim nächsten Mal würd er mir sagen, was der Arzt aufs Rezept schreiben soll, dann hätt er da auch mehr Handlungsspielraum.

        Wenns wirklich nur daran liegt wär ja wunderbar. 50 Euro für ne neue Sohle sind schon was anderes als 200 für neue Schuhe!

        Kommentar


        • Eggi
          Erfahren
          • 23.07.2009
          • 226
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ersatz für Haix Bergschuh

          Ggf. mit der Krankenkasse sprechen, ob du noch ein zweites paar Einlagen bekommen kannst. Es wäre ja z.B. möglich, dass du deine Einlagen durch plötzlichen Wassereinfall in den Schuhen zerstört hast (ist zwar nicht ganz korrekt, aber besser als kaputte Füße).
          Nur wo du zu Fuß warst,
          bist du auch wirklich gewesen.
          Johann Wolfgang von Goethe

          Kommentar


          • Vincent Vega
            Gerne im Forum
            • 22.01.2009
            • 87
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ersatz für Haix Bergschuh

            Werd ich auf jeden Fall mal versuchen. Die reine Wahrheit müsste der Krankenkasse eigentlich auch Grund genug sein! Sonst bleib ich in Zukunft auf der Couch hocken und ess Chips. Schont meine Füße, aber obs gesundheitlich der Bringer wär...

            Jedenfalls mal danke für den Tip!

            Kommentar


            • Raus
              Erfahren
              • 09.08.2008
              • 480
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ersatz für Haix Bergschuh

              Ich kann auch zu Sporteinlagen raten, sie tragen sich weitaus besser, als Kork-Leder Einlagen.

              Zum Schuhkauf unbedingt mitnehmen, denn jeder Hersteller hat seine eigenen Leisten und die sind nicht nur in der Breite, sondern auch am Spann unterschiedlich und genau dort kommt dein Fuß mit Einlagen auch höher.

              Meiner Erfahrung nach baut Meindl nicht nur breiter, sondern auch höher, obwohl ich in meinen Haix auch keine Probleme habe.
              Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

              Kommentar


              • Vincent Vega
                Gerne im Forum
                • 22.01.2009
                • 87
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ersatz für Haix Bergschuh

                So, heut mittag wird das Rezept für die Einlagen abgeholt und am Montag gehts zum Orthopädie-Schuhmachermeister meines Vertrauens. Der besohlt dann auch grad mal die Haix neu und ich hoffe, dass das Problem dann damit gelöst ist. Wenn alles nix hilft müsst ich mich halt wirklich mal um neue Schuhe kümmern, wär eigentlich schade, bis auf die Sohle sind die Haix noch "fit".

                Kommentar

                Lädt...
                X