Mammut Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nixni
    Anfänger im Forum
    • 15.06.2009
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Softshell

    Hi, ich suche eine Mammut Softshelljacke. Mammut, weil ich dort % bekomme.

    Was sie haben sollte:

    Preis max: 230 Euro
    Belüftung unter den Armen
    Robust, besonders an den Schultern (Rucksäcke bis 25 Killo sollten nichts ausmachen)
    Kapuze keine, oder abnehmbar.
    Ich hab jetzt nur mal so rumgesucht und bei z.B. Globi nur die zwei gefunden, die beide nicht meinen Anforderungen entsprechen.
    Ich mag sie außerdem in der Frabe schwarz

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...1b8fc59fbd6a38 <--- keine Belüftung

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...1b8fc59fbd6a38 <---- feste Kapuze

    Hat Mammut sowas im Sortiment?
    Gibts von anderen herstellern billige Altanativen?

    Wenn mir wer helfen würde, wäre ich sehr froh :-), danke schonmal.

    lg nixni

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Softshell

    Gibt es: http://www.mammut.ch/de/productDetai...acket+Men.html Die Ultimate ohne pro etc
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • nixni
      Anfänger im Forum
      • 15.06.2009
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Softshell

      Danke für die superschnelle Antwort!
      Die habe ich eh schonmal ins Auge gefasst gehabt.
      Wie schauts denn mit dem Material im Schulterbereich aus, nutzt es sich schnell bei Rucksacknutzung ab?

      lg

      Kommentar


      • Felltier
        Gerne im Forum
        • 08.09.2006
        • 96

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Softshell

        Hi,

        das fehlen einer optischen sichtbaren "Verstärkung" bedeutet nicht, dass das Ding bei Belastung sofort hin ist

        Bin mit dem Ding oft genug an irgendwelchen Felsen entlang geschrubbt, man sieht es ihr bisher von außen gar nicht an. Innen verzieht es mal ein paar Fäden, aber das ist nur optisch ...

        Gruß
        FT

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Mammut Softshell

          Moin, die Ultimate ist bei mir seit einigen Jahren im Dienst. Bisher im Schulterbereich und sonst überall alles bestens. Sie ist vorne allerdings kurz geschnitten.

          Kommentar


          • nixni
            Anfänger im Forum
            • 15.06.2009
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Softshell

            Gut perfekt!
            hab mich für die Ultimate Jacket Men black entschieden.
            Weil das jetzt so schnell gegangen ist hab ich jetzt noch eine Frage zu fleece Jackets. Ich hab mir überlegt ob ich mir bei Globi die Meru Keene Fleecejacke Men holen soll http://www.globetrotter.de/de/shop/d...1b8fc59fbd6a38
            Die is ja echt billig, da kann man nix falsch machen. Oder auf was muss ich beim kauf von Fleecesachen achten?
            Was ich so rausgelesen habe, hier im Forum, ist Fleece das perfekte Material zur wärmung unter der 3. Kleidungsschicht, oder gibts da auch was andres?

            Würd mich über Antworten freuen!

            lg

            Kommentar


            • swe68
              Erfahren
              • 28.05.2009
              • 261
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mammut Softshell

              Fleece ist schon ganz prima, Fleece ist aber nicht gleich Fleece.
              Ich würde eher ein dünnes Fleece nehmen und lieber im Zweifelsfall mehrere Schichten anziehen.
              Ich kann Dir bei Globi den Gecko-Fleecepullover von Jack Wolfskin empfehlen, der ist nicht so dick, hat eine gute Atmungsaktivität und trägt sich angenehm.
              Eine Fleecejacke wäre mir zuviel an Reißverschlüssen.

              Stephanie

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mammut Softshell

                Kommt natürlich drauf an, was Du vor hast.
                Wenn es sportlich wird und nicht zu kalt ist reicht mir ein Mikrofleece-Pulli locker. Alles andere ist zu dick & unbequem (aber unabdingbar, wenn ich in der Kälte bin und mich wenig bewege).
                Vorteil von Fleece: Billiger als andere (wärmere bzw. stärker schweißtransportierende Isolationen wie Powerstrech, Primaloft, etc. für den Anfang tut es wirklich ein billiges Teil, da ist kaum ein Unterschied zu den Markenteilen.
                Zu bedenken ist: Fleece ist kaum winddicht!

                Kommentar

                Lädt...
                X