Hallo zusammen,
ich habe mich dem allgemeinem Trend folgend dazu hinreißen lassen eine Softshell-Jacke zu kaufen (Mammut Laser light).
Nun wird mit aber immer mehr bewusst, dass meine TNF HyVent Jacke alles andere als wasserdicht oder rucksacktauglich ist.
Ich überlege die Softshelljacke mit einem Regenponcho zu kombinieren. Dann würde ich ja auch noch die Rucksackhülle sparen.
Einsatzbereich soll der FjällRäven Classic sein.
Ein Verkäufer bei Woick meinte, dass sich ein Poncho überhaupt nicht zum wandern in schwierigem Gelände eignet. Das konnte ich allerdings nicht nachvollziehen (bin relativ groß. Ponchos sind ja vermutlich immer einheitsgröße).
Was meint ihr?
Nich zu vergessen ist natürlich auch, dass ein guter Poncho nur einen bruchteil einer orgendlichen Hardshell kostet!
ich habe mich dem allgemeinem Trend folgend dazu hinreißen lassen eine Softshell-Jacke zu kaufen (Mammut Laser light).
Nun wird mit aber immer mehr bewusst, dass meine TNF HyVent Jacke alles andere als wasserdicht oder rucksacktauglich ist.
Ich überlege die Softshelljacke mit einem Regenponcho zu kombinieren. Dann würde ich ja auch noch die Rucksackhülle sparen.
Einsatzbereich soll der FjällRäven Classic sein.
Ein Verkäufer bei Woick meinte, dass sich ein Poncho überhaupt nicht zum wandern in schwierigem Gelände eignet. Das konnte ich allerdings nicht nachvollziehen (bin relativ groß. Ponchos sind ja vermutlich immer einheitsgröße).
Was meint ihr?
Nich zu vergessen ist natürlich auch, dass ein guter Poncho nur einen bruchteil einer orgendlichen Hardshell kostet!
Kommentar