softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gingerbell
    Neu im Forum
    • 11.05.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

    hi, also da softshell ja so der renner ist, wollt ich mal fragen, was is denn nun praktischer?
    ne softshelljacke und ne leichte regenjacke (brauch ich dann noch n fleece?)
    oder ne "outdoor"jacke sag ich mal (wie diese typ. JW jacken)?

    für was, zum wandern, diesen sommer au in den franz.alpen. es wird aber kein dauerregen-outfit sag ich mal. da werd ich dann doch irgendwann mein zelt aufschlagen , bevor ich im wasser latsche...
    preislich würd ich doch schon eher die untere kategorie wählen, wie regenjacken von north face oder so. (ich meine meine aldi-regenjacke hats bei der letzen tour auch gut ausgehalten, sah halt nur sehr sackartig aus )

    zu was tendiert ihr und warum? man will ja au net soo viel gewicht (beim backpacking) haben, aber die jacke vllt au mal im alltag nutzen. der mensch muss ja letztlich noch sein geld für wandertouren verdienen

    für tipps und rat --> vielen dank

    gruß ginger

  • Ventolator
    Anfänger im Forum
    • 22.04.2009
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

    Hi,

    ein schönes Thema um stundenlang zu philosophieren, aber hier der Versuch es ganz knapp und vllt bisschen allgemeiner zu halten.

    Ich finde Softshell sehr angenehm, um diese zu ergänzen habe ich eine einfache Regenjacke - Marmot Precip, mit Glück in UK für 50 Euro + Versand.

    Einen Fleecepulli kann ich auch immer empfehlen, wenn man etwas wärmendes braucht (im Zelt, in den Pausen usw.)

    MEINE ANSICHT:

    Ich brauche keine teure Regenjacke. Wenn ich nämlich draußen bin und es regnet, dann ist das oft so, dass ich Mountainbike oder Jogge oder beim Wandern/ Trekking auch ins Schwitzen komme. Dann ists fast Wurscht ob man von außen oder innen nass wird. Angenehmer ist aber, wenn das Kleidungsstück mehr Wasserdampf durchlässt. Darum Softshell, Regen der durchkommt ist mir lieber als Schweiß der drinnen bleibt. Aber das ist alles auch nicht so einfach.

    ALLGEMEINER RAT:

    Beschäftige dich einmal mit der Technik und lese dich in die Materie ein, denn was du brauchst hängt immer davon ab was du machst und vor allem was du erwartest. Im Forum und Web findest du seeeehr viel.

    Grüße Cristobal

    Kommentar


    • Natide
      Erfahren
      • 09.05.2007
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

      Muss ich Ventolator recht geben. Setze auch für meine Trekkingtouren im Norden die Kombi Fleece - Softshell - Regenjacke (Precip von Marmot ) ein.

      Fleece: Wärmende Schicht, lässt aber Luft nach innen und Schweiß nach aussen

      Softshell: wind- und regenabweisende Schicht, lässt dabei aber Luft durch, Schweiß raus und hält einen leichten Regen locker ab

      Regenjacke: Dann, wenn es wirklich pisst. Wobei, wie schon gesagt wurde, es dann meist egal ist, ob man von innen vom Schwitzen nass ist oder von außen vom Regen.
      Gruß
      Natide

      www.natalie-timo.de

      Kommentar


      • hin
        Erfahren
        • 09.06.2007
        • 182

        • Meine Reisen

        #4
        AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

        Zitat von Natide Beitrag anzeigen
        Muss ich Ventolator recht geben. Setze auch für meine Trekkingtouren im Norden die Kombi Fleece - Softshell - Regenjacke (Precip von Marmot ) ein.
        Softshell mit oder ohne Kapuze?

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

          Nööö... ich muss euch unrecht geben
          Outdoors trage ich von herbst bis frühjahr durchgehend meine Event-Regenjacke über nem funktionshemd (je nach temperatur lang und warm oder kurz udn dünn)
          Nen fleece habe ich gar nicht mehr dabei, brauch ich nicht. Für pausen oder im camp zieh ich ne daunenjacke über - die wärmt deutlich besser als ein fleece und ist trotzdem kleiner verpackbar und leichter. Zum wandern brauche ich kein fleece - da schwitzt man sich nur tod.
          Meine Event- jacke hat keine unterarm belüftung nt trotzdem werde ich kaum nassgeschwitzt. Klar ist das funktionshemd recht bald leicht klamm... aber nichts das unangenehm wäre.

          Softshells finde ich doof: Fürs wandern sind mir viele zu warm, einige sind nicht richtig winddicht. Was winddicht genug ist sind membransoftshelljacken die dann auch nicht deutlich besser als event atmen. Zudem haben softshells oft eine rauhe oberfläche an der shcnee hängen bleibt.
          Und die Packlite regenjacke muss man erstens aus dem rucksack kramen wenns dann pisst und zweitens ist die so dünn, dass man die kaum guten gewissens mit rucksack tragen kann - da kann ich auch gleich mein zelt aufbauen und mich reinsetzen.

          So teuer müssen vernünftige regenjacken gar nicht mal sein.
          Towerridge.co.uk hat monatliche angebote, bei denen oft eVent regenjacken von rab dabei sind - da kriegt man locker was unter 200€ inkl. versand.

          Die packlitejacken die man zur softshell dazu mitnimmt sind auch nicht viel billiger. Zudem bieten die oft total schwache kapuzenkonstruktionen...
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Tom1981
            Gerne im Forum
            • 01.10.2008
            • 87
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

            Ich sehe das wie Shorty. Auf Wanderungen ist meine Patagonia Stretch Lattitude meine Hauptjacke. Nicht so dampfdurchlässig wie Event, dafür aber mit Pitzips. Drunter dann je nach Bedarf...
            Für die Pausen dann neuerdings eine Primaloft Jacke zum Warmhalten.

            Kommentar


            • Natide
              Erfahren
              • 09.05.2007
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

              Zitat von hin Beitrag anzeigen
              Softshell mit oder ohne Kapuze?
              mit
              Gruß
              Natide

              www.natalie-timo.de

              Kommentar


              • Gingerbell
                Neu im Forum
                • 11.05.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                also erstmal vielen dank für eure einblicke und eindrücke.
                ich denke softshell und regenjacke werdens vllt doch werden. schließlich hab ich ja noch meine snowboardjacke, somit erspare ich mir dann die outdoorjacke, als alltags-allroundjacke oder so in der art.
                jetzt heißts nur noch jacken finden und der berg ruft...

                Kommentar


                • hin
                  Erfahren
                  • 09.06.2007
                  • 182

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                  Zitat von Natide Beitrag anzeigen
                  mit
                  Stört dich das dann nicht? Eine Kapuze über der anderen? Ich will mir nämlich auch eine Softshell zulegen, aber ich finde, das macht nur mit Kapuze Sinn.

                  Kommentar


                  • Jocki
                    Fuchs
                    • 26.12.2008
                    • 1020
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                    Erste Schicht:
                    Coolmax T-shirt + Skinfit Ärmlinge (relativ dickes material)
                    zweite Schicht:
                    Noch ein Funktionshirt bzw. ein hauchdünner Windbreaker

                    Damit deck ich von -5 Grad bis +30 Grad, Wind / Schnee / Regen alles ab.

                    Im Rucksack noch ein Wechselshirt /Fleece/ Shelljacke/ Primaloftjacke je nach Jahreszeit bzw. Witterungsbedingung.

                    Softshell hab ich bis jetzt nur beim pisteln (skifahrn) sinnvoll brauchen können.

                    Kommentar


                    • Natide
                      Erfahren
                      • 09.05.2007
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                      Zitat von hin Beitrag anzeigen
                      Stört dich das dann nicht? Eine Kapuze über der anderen? Ich will mir nämlich auch eine Softshell zulegen, aber ich finde, das macht nur mit Kapuze Sinn.
                      Für mich gab es leider keine Alternative, da mein Fleece auch eine Kapuze hat (btw: sehr praktisch, man spart die Mütze) Und bei einer Softshell, die leichten Regen abhalten soll, ist es dann doch doof, wenn die Fleece-Kapuze rausguckt, die dann nass wird.

                      Nun zu deiner Frage: Es stört überhaupt nicht. Wenn es dann wirklich arg regnet und ich die Regenjacke anziehen muss, kommt die Fleece-Kapuze rein (also nicht auf den Kopf) und dann die Softshell-Kapuze und die Regenjackenkapuze auf. Kannst ja die Softshell-Kapuze auch unten lassen.
                      Da der Mensch ca. 40% der Wärme über den Kopf verliert, habe ich dieses Kapuzenchaos als echt super kennengelernt. Brauche sie sehr oft, grad abends, wenn es kalt und windig ist.
                      Gruß
                      Natide

                      www.natalie-timo.de

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4851
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                        Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                        Erste Schicht:
                        Coolmax T-shirt + Skinfit Ärmlinge (relativ dickes material)
                        zweite Schicht:
                        Noch ein Funktionshirt bzw. ein hauchdünner Windbreaker

                        Damit deck ich von -5 Grad bis +30 Grad, Wind / Schnee / Regen alles ab.

                        Im Rucksack noch ein Wechselshirt /Fleece/ Shelljacke/ Primaloftjacke je nach Jahreszeit bzw. Witterungsbedingung.

                        Softshell hab ich bis jetzt nur beim pisteln (skifahrn) sinnvoll brauchen können.
                        OT: Hmm erst deckst Du mit
                        *
                        Coolmax T-shirt + Skinfit Ärmlinge (relativ dickes material)
                        zweite Schicht:
                        Noch ein Funktionshirt bzw. ein hauchdünner Windbreaker*

                        von -5 Grad bis +30 Grad, Wind / Schnee / Regen alles ab, dann aber

                        *
                        Im Rucksack noch ein Wechselshirt /Fleece/ Shelljacke/ Primaloftjacke je nach Jahreszeit bzw. Witterungsbedingung.*

                        Ich decke mit einem T-Shirt alles von -30 bis plus 30 ab.
                        Dann aber je nach Jahreszeit Daunenjacke, Expeditionsanzug oder Stringtanga dazu
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • Ventolator
                          Anfänger im Forum
                          • 22.04.2009
                          • 31
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                          Nööö... ich muss euch unrecht geben
                          Outdoors trage ich von herbst bis frühjahr durchgehend meine Event-Regenjacke über nem funktionshemd (je nach temperatur lang und warm oder kurz udn dünn)
                          Nen fleece habe ich gar nicht mehr dabei, brauch ich nicht. Für pausen oder im camp zieh ich ne daunenjacke über - die wärmt deutlich besser als ein fleece und ist trotzdem kleiner verpackbar und leichter. Zum wandern brauche ich kein fleece - da schwitzt man sich nur tod.
                          Meine Event- jacke hat keine unterarm belüftung nt trotzdem werde ich kaum nassgeschwitzt. Klar ist das funktionshemd recht bald leicht klamm... aber nichts das unangenehm wäre.

                          Softshells finde ich doof: Fürs wandern sind mir viele zu warm, einige sind nicht richtig winddicht. Was winddicht genug ist sind membransoftshelljacken die dann auch nicht deutlich besser als event atmen. Zudem haben softshells oft eine rauhe oberfläche an der shcnee hängen bleibt.

                          ...

                          Wie ich bei meinem 1. Post sagte. Es hängt davon ab was man erwartet und was man mit einem Kleidungsstück macht. Für mich ist die Softshell vielseitiger einsetzbar. Zum Joggen, Klettern und Biken möchte ich einfach keine Hardshell tragen.

                          Aber bitte auch Vorsicht bei der Begriffsverwendung "Softshell".
                          Oft werden Eigenschaften mit diesem Begriff in Verbindung gebracht die bei Weitem nicht auf alle zutreffen. Das ist so als würde man Windbreaker, Daunen und wasserdichte Jacken einfach unter einem Begriff führen. Es gibt unzählige Softshells mit unzähligen Eigenschaften und Verwendungszwecken. Basta. Finde eine die deinen Anforderungen gerecht wird oder wähle ein anderes Bekleidungskonzept.


                          @hin:

                          Mich stört das auch nicht mit der zweilagigen Kapuze. Im Gegenteil - es bringt mir beim Tragen mehr Komfort (angenehmerer Stoff der Softshell als bei der Precip und mehr Wärmeleistung. Und wenn es zu warm wird lässt man die Untere im Genick. Bei meinem TNG Cipher Softshell ist der Stoff der Kapuze gut komprimierbar.
                          Zuletzt geändert von Ventolator; 14.05.2009, 09:15.

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                            OT: Hmm erst deckst Du mit
                            *
                            Coolmax T-shirt + Skinfit Ärmlinge (relativ dickes material)
                            zweite Schicht:
                            Noch ein Funktionshirt bzw. ein hauchdünner Windbreaker*

                            von -5 Grad bis +30 Grad, Wind / Schnee / Regen alles ab, dann aber

                            *
                            Im Rucksack noch ein Wechselshirt /Fleece/ Shelljacke/ Primaloftjacke je nach Jahreszeit bzw. Witterungsbedingung.*

                            Ich decke mit einem T-Shirt alles von -30 bis plus 30 ab.
                            Dann aber je nach Jahreszeit Daunenjacke, Expeditionsanzug oder Stringtanga dazu

                            Upps hab mal wieder nur die Hälfte von dem geschrieben was ich gedacht habe.

                            Die oben angeführten Zwiebelschichten reichen mir aus solange ich in Bewegung bin (Laufen, Mountainbiken, Berggehen, Skitouren...). Im Rucksack ist halt je nach Jahreszeit noch ne Isolationsschicht für Pausen und Abstieg wo die körpereigene Heizung auf Sparflamme schaltet.
                            Sommer: Wechselshirt + Hardshell
                            Herbst: Wechselshirt + Fleece+ Hardshell
                            Winter: Wechselshirt + Primaloft

                            Kommentar


                            • Gingerbell
                              Neu im Forum
                              • 11.05.2009
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: softshell+regenjacke oder outdoorjacke?

                              so damit kann der thread eigentlich geschlossen werden.
                              danke für die tipps und anregungen. denke weiß in welche richtung mein einkauf nun erfolgt.

                              ende aus, alles gut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X