Atmungsaktiver leichter Fleecepullover

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9419
    • Privat

    • Meine Reisen

    Atmungsaktiver leichter Fleecepullover

    Hallo,
    in meiner Fleece-Sammlung fehlt mir ein leichter Fleecepullover. Früher hätte man dazu "100er-Dicke" gesagt. Aber diese Zahlen werden nicht mehr verwendet.
    Ich brauche folgendes:
    • dünnes Fleece
    • hoher Kragen
    • halber RV
    • keine Taschen
    • leicht
    Nun gibt es diesen Fleecepullover praktisch von jeder Outdoor-Klamottenmarke (Hier z.B. der von North Face). Die kostens meist zwischen 30 und 100€.

    Ich nutze das Ding hauptsächlich zum Radfahren zwischen +10 und 0 Grad.

    Gibt es irgendwelche Materialen oder Modelle, die besonders atmungsaktiv sind? Oder ist es vollkommen egal, welchen ich da kaufe?

    Liebe Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von Christian J.; 25.08.2024, 20:51.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • fhvdrais
    Dauerbesucher
    • 16.08.2015
    • 552
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich denke, es ist ziemlich egal, welchen Du da kaufst.

    Kommentar


    • entropie
      Alter Hase
      • 09.07.2010
      • 2751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      M-Tac Delta Polartec Raglan Jacket https://amzn.eu/d/gBlLZLW


      Das teil hat sich für mich als überraschend hochwertig und nice herausgestellt.
      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
      -- Oscar Wilde

      Kommentar


      • Sanne4274
        Anfänger im Forum
        • 14.12.2020
        • 46
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe von diesem hier das Vorgängermodell und finde es ausgesprochen angenehm.

        Kommentar


        • mariusgnoedel
          Dauerbesucher
          • 11.05.2017
          • 926
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Meine Erfahrung: je leichter desto atmungsaktiver.


          Ich habe den Vorgänger von diesem hier.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich würde mal sagen, das was man "Fleece" + 100 nennt, und "atmungsaktiv" schließen sich aus
            Je dichter das Gewebe, um so besser ist eigentlichdie Fleecequalität, und umso weniger Pilling kommt vor.

            Außerdem werden gerade beim Radeln Fleecepullover schnell schwitzig (Fleece ist ein Material für wenig Bewegung und hilfreich bei großer Kälte). Daher nehme ich nur noch Merino (gibt es auch flauschiger und hat auch den Namen Fleece bekommen, aber nicht so wie das Original aus mehr oder weniger recycelten Plastikflaschen). Besser noch ist dünnes Merino plus Windbreaker-Jacke oder -Pullover.

            Kommentar


            • mariusgnoedel
              Dauerbesucher
              • 11.05.2017
              • 926
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Fürs normale Fahrradfahren bei kälterem Wetter (Frühling, Herbst) habe ich ein Gonso Christian. Ob es ein richtiger Fleece ist, weiß ich nicht. Der Stoff ist außen glatt und etwas winddicht.

              Leider gibt's diesen Pullover nicht mehr, aber so etwas ähnliches.

              OT:
              Wenn es kalt genug ist, dann komme ich beim Radfahren nicht so schnell ins Schwitzen.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
                Wenn es kalt genug ist, dann komme ich beim Radfahren nicht so schnell ins Schwitzen.
                Selbst dann finde ich das Mikroklima unter Merino und Windbreakerjacke vielviel angenehmer.

                Kommentar


                • Christian J.
                  Lebt im Forum
                  • 01.06.2002
                  • 9419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Sanne4274 Beitrag anzeigen
                  Ich habe von diesem hier das Vorgängermodell und finde es ausgesprochen angenehm.
                  Danke, den R1 habe ich selbst, ich suche eine stufe weniger warm.
                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                  Durs Grünbein über den Menschen

                  Kommentar


                  • carsten140771
                    Dauerbesucher
                    • 18.07.2020
                    • 944
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Viel besser als Fleece...

                    TEIJIN OCTA

                    https://thinkecofabrics.com/collecti...%C2%AE-fabrics

                    https://www.bobshop.com/de/karpos/la...mber=18572-1.M Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20240828_215620.jpg Ansichten: 15 Größe: 298,3 KB ID: 3276760
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.08.2024, 07:09. Grund: Link-Hygiene...

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9419
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Mmmhmm, spannend. Bisher war für mich immer klar, dass die Mittelschicht aus Fleece sein muss (klappt ja beim Trekking auch super). Ich werde mir die genannten Fleece-Alternativen sehr genau ansehen.

                      Ich suche mir da was ohne Tasche auf Hüfthöhe aus. Zum einen will ich das Teil auch beim Trekking (unter Softshell oder Regenjacke anziehen), zum anderen trage ich bei Radtouren eine Hüfttasche. Also RVs in der Hüftgegend drücken auf jeden Fall.
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X