Holla!
Zunächst einmal zu meinem Profil:
-leichte Wanderungen im Höhenbereich bis max. 2500-3000m, evtl mit Klettersteig
-Jahrzeit Frühjahr bis Spätsommer, Minustemperaturen sollten also wohl nicht zu erwarten sein.
-leichter Rucksack, weil ich schwere nicht mag ;)
-definitiv noch Anfänger
-Student -> also nicht so viel Geld, ABER ich will mir schon was ordentliches zulegen. Also nicht jetzt was billiges und irgendwann mal was besseres ;)
-die Jacke(n) sollten aber schon für die Zukunft gewappnet sein, also auch nicht für Himalaya, aber für Schnee, Gewitter, Minusgrade, etc.
-Ich bin kein Fan der "Ich muss die 3 Tonnen Jacke tragen, die auf ALLES vorbereitet ist" Fraktion, sondern der "Ich will eine leichte Fleecejacke mit ner Softshell drüber und bei Bedarf noch was richtiges gegen Regen" ;)
Ich habe schon einiges rumgelesen und bin unter anderem auf diesen Test gestossen: http://www.outdoor-magazin.com/test/...r.163650.3.htm
Fleecejacke hab ich schon.
Softshell hab ich schlicht und einfach keine Ahnung was da für mich sinnvoll ist. Nach dem ich den obigen Test und weitere Bewertungen gelesen hatte, hab ich mich spontan in die Mammut Laser Jacket verliebt, aber 330 Euro
Das ist zu viel für mich...
Außerdem gibts da ja schon Softshells für 29,95 bei Quelle oder so, was ist davon zu halten? Gibt vielleicht ein gesundes Mittelmaß?
Regenschutz hab ich mich in die Löffler Collibri Paclite verliebt. Die gibts teilweise ja schon für ca. 130,- Euro, hält - wie man hier im Forum lesen konnte - auch mal ein wenig Rucksack tragen aus und Regen und Wind haben wohl auch keine Chance. Tja, aber auch hier: 130,- Euro sind viel Geld für einen Regenschutz, den ich wohl bei meinem Betätigungsfeld seltenst brauchen werde. Gibts da auch was billigeres, was ähnlich klein und leicht ist? Was ist mit so einem "Plastikcape" für 10,,- Euro oder so?
Wie ihr sehen könnt habe ich versucht mich in die Materie einzulesen und so, aber würde mich riesig über Ratschläge, Tipps und Erfahrungen von euch freuen!
Greets Mo
Zunächst einmal zu meinem Profil:
-leichte Wanderungen im Höhenbereich bis max. 2500-3000m, evtl mit Klettersteig
-Jahrzeit Frühjahr bis Spätsommer, Minustemperaturen sollten also wohl nicht zu erwarten sein.
-leichter Rucksack, weil ich schwere nicht mag ;)
-definitiv noch Anfänger
-Student -> also nicht so viel Geld, ABER ich will mir schon was ordentliches zulegen. Also nicht jetzt was billiges und irgendwann mal was besseres ;)
-die Jacke(n) sollten aber schon für die Zukunft gewappnet sein, also auch nicht für Himalaya, aber für Schnee, Gewitter, Minusgrade, etc.
-Ich bin kein Fan der "Ich muss die 3 Tonnen Jacke tragen, die auf ALLES vorbereitet ist" Fraktion, sondern der "Ich will eine leichte Fleecejacke mit ner Softshell drüber und bei Bedarf noch was richtiges gegen Regen" ;)
Ich habe schon einiges rumgelesen und bin unter anderem auf diesen Test gestossen: http://www.outdoor-magazin.com/test/...r.163650.3.htm
Fleecejacke hab ich schon.
Softshell hab ich schlicht und einfach keine Ahnung was da für mich sinnvoll ist. Nach dem ich den obigen Test und weitere Bewertungen gelesen hatte, hab ich mich spontan in die Mammut Laser Jacket verliebt, aber 330 Euro

Außerdem gibts da ja schon Softshells für 29,95 bei Quelle oder so, was ist davon zu halten? Gibt vielleicht ein gesundes Mittelmaß?
Regenschutz hab ich mich in die Löffler Collibri Paclite verliebt. Die gibts teilweise ja schon für ca. 130,- Euro, hält - wie man hier im Forum lesen konnte - auch mal ein wenig Rucksack tragen aus und Regen und Wind haben wohl auch keine Chance. Tja, aber auch hier: 130,- Euro sind viel Geld für einen Regenschutz, den ich wohl bei meinem Betätigungsfeld seltenst brauchen werde. Gibts da auch was billigeres, was ähnlich klein und leicht ist? Was ist mit so einem "Plastikcape" für 10,,- Euro oder so?
Wie ihr sehen könnt habe ich versucht mich in die Materie einzulesen und so, aber würde mich riesig über Ratschläge, Tipps und Erfahrungen von euch freuen!

Greets Mo
Kommentar