Klamottenfrage BW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JSB
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klamottenfrage BW

    Da ich kein vergleichbares Thema gefunden habe, stelle ich hier mal die Frage:

    Wer weiß etwas zu Bundeswehr-Klamotten? Es gibt ja einige Onlineshops, die sowohl gebrauchte als auch Neuware anbieten. Leider stehen da nirgendwo Gewichte dabei (wahrscheinlich sind diese Sachen, besonders die älteren, viel zu schwer). Aber kann jemand unabhängig davon etwas zur Qualität sagen - also Verarbeitung, "Lüftung", etc. Wenn sich da das ein oder andere von gebrauchen ließe, wäre das für ein Studentenbudget nicht schlecht; ich denke da vor allem an die 3. Schicht, also Regen- und Windschutz. Außerdem wird auf manchen Seiten ein "Leichtschlafsack" bis zu Nullgraden für wenige € bei lediglich 900g Gewicht angeboten.

    Wäre da für ein Infos ganz dankbar...

  • JSB
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klamottenfrage BW

    Hier der Schlafsack:
    http://www.bw-online-shop.com/cgi-bi...nr=4Z1182&all=

    Was meint ihr dazu?

    Kommentar


    • KuchenKabel
      Fuchs
      • 30.01.2006
      • 2032
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klamottenfrage BW

      Das Zeug ist maximal für ein Festival oder für ein paar Anfangstouren gut. Nach eine paar Tagen wirst du schnell merken, was du damit machen kannst und was nicht. Einen solchen Schlafsack würde ich mir nur zulegen, wenn an Schlaf ohnehin nicht zu denken ist (Festival) oder ich genug Getränke für einen seligen Schlaf habe (Festival ).
      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

      Kommentar


      • Hilsi
        Erfahren
        • 08.02.2009
        • 317
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klamottenfrage BW

        Moin,
        Also wenn überhaupt, dann nur original-Militärausrüstung mit Versorgungs-Nr.

        Importierte Ware im "Mil-Stil" ist praktisch immer unter jeder Sau und in keiner hinsicht dikussionswürdig sondern nur miesester Nepp.

        Ersteres hat den Vorteil, daß es nach genau festgelegten Standarts gefertigt ist, welche vom Wehr-bestechungsamt (tschuldigung-beschaffungs-) streng geprüft werden. (betr, z.b. Nähte, Nähfaden, Grundmaterial).
        Nur sind diese Standarts nie auf dem neuesten Stand. hinken neuesten zivilen Produkten praktisch immer paar Jahre hinterher und besagtes Wehrbeschaffungsamt hat durchaus andere Anforderungen als zivile Wanderer.

        Mir ist vor ca einem Jahr einer der heute gebräuchlichen Bundeswehr-Mumien-Schlafsäcke (das ist nicht der Leicht-Schlafsack) über den Weg gelaufen, der hat mich von der "Wäremleistung" allerdings sehr postiv überrascht. Der kann zwar mit zivilen Schlafsäcken was das Gewicht und Volumen angeht überhaupt nicht konkurieren, ist aber sonst ein unschlagbar günstiger zwei-bis drei-Jahreszeiten Schlafsack und dabei sicher der robusteste auf dem Markt.
        Mein Favorit für Festivals etc. alles wo man nicht selber Tragen muss. Ruhiger Schlaf auch ohne geistige Getränke...

        Gruß aus Lüneburg
        Hilsi

        Kommentar


        • Raus
          Erfahren
          • 09.08.2008
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klamottenfrage BW

          Schau mal im Netz nach Räer Ausrüstungen (Hildesheim), die haben neue und gebr. Armeesachen ohne Ende und sind günstig, der Versand ist schnell.

          Die Verarbeitung bei den Armeesachen ist ausgenommen GUS und DDR Ausrüstungen ziemlich gut, kann ich aus meiner Erfahrung sagen.
          Dennoch sind Armeeausrüstungen, besonders Kleidung nicht wirklich für Outdoor
          geeignet, auch wenn sie maximal stabil sind.
          Hohes Gewicht ist der Preis, dazu lange Trocknungszeiten und die Schlafsäcke sind sauschwer!
          Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

          Kommentar


          • JSB
            Anfänger im Forum
            • 09.03.2009
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klamottenfrage BW

            Danke für die Antworten. Hab's mir ja schon gedacht...

            Kommentar


            • oh2204
              Anfänger im Forum
              • 14.03.2009
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klamottenfrage BW

              Hi,

              was vielleicht empfehlenswert ist, sind die neuen Modell des Nässeschützes(Jacke und Hose). Hatte ihn selber bei der BW in gebrauch und war immer zufrieden. Dieser kostet neu allerdngs auch sehr viel...

              Bei den anderen Klammotten kann ich meinem vorredner nur zustimmen, für Outdoor sind die wirklich nichts.

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X