Hosen Entscheidungshilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tuco
    Neu im Forum
    • 27.02.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hosen Entscheidungshilfe

    hallo

    es geht um eine robuste hose, hauptsächlich für berge/trekking im frühjahr/sommer/herbst.

    habe vor kurzem die rugged mountain pant von haglöfs ausprobiert, aber die scheuert komischerweise meine linke kniehöhle total rot :-(
    folgende sehen für mich interessant aus:


    - klättermusen gere
    ist die im sommer bei 20°+ noch aushaltbar oder läuft da der schweiß nur noch runter? mich würd mal interessieren wie die im vergleich zu einer normalen jeans wärmt :-)
    wie ist das bei der mit den nähten (insb. der lüftungen) an der innenseite? das war ja mein problem bei der haglöfs hose

    - klättermusen mithril
    wie ist die im vergleich zur gere? (wärme, stabilität)

    - montura vertigo free oder sella
    jemand erfahrung mit der hose? (wärme, stabilität)

    oder gibts noch andere tips? (gerne auch etwas günstiger als die klättermusen sachen hehe)

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19458
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hosen Entscheidungshilfe

    Lundhags Traverse.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • tuco
      Neu im Forum
      • 27.02.2009
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hosen Entscheidungshilfe

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Lundhags Traverse.
      Hmm, sieht auch interessant aus, Danke!
      Vermutlich sehr ähnlich zur Haglöfs die ich ausprobiert hatte, aber vielleicht hab ich da ja keine Probleme mit den Nähten
      Wie sieht's bei der mit der Stabilität aus? Hab da bei keiner Produktbeschreibung was von gelesen...

      Würd mich trotzdem noch interessieren wie die anderen oben genannten Hosen im Vergleich abschneiden :-)

      Danke!

      Kommentar


      • heinz-fritz
        Dauerbesucher
        • 27.06.2007
        • 912
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hosen Entscheidungshilfe

        Ich finde es schwer, die von dir eingangs genannten Hosen zu vergleichen. Auf der einen Seite 800g, auf der anderen 300g.
        Daher: für welche Temperaturen genau einsetzbar? Was heißt für dich "stabil"?
        Bloß kein UL Bier.

        Kommentar


        • Otti
          Erfahren
          • 01.08.2007
          • 106

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hosen Entscheidungshilfe

          Also ich hatte mir die Gere schicken lassen und nach der Anprobe in den Schrank gehängt. Sie war aber für mich nicht das Bequemste.
          Ziemlich rauher Stoff, der unheimlich auf der Haut kratzt, mich jedenfalls und die Paßform hat mich auch nicht überzeugt. Bevor sie jetzt bei mir im Schrank hängen bleibt, habe ich sie dann ungetragen wieder verkauft.
          Ein nettes Forumsmitglied trägt sie jetzt im ewigen Eis.

          Die Lundhägs sind erst jetzt wieder, in der Outdoorzeitung, als beste Trekkinghose ausgezeichnet worden. Ich werde mir mal ein Exemplar bestellen und sehen wie sie mir passt.

          Ansonsten trage ich gerne die FjällRaven Islandtrouser. Ich habe das Sommer und das Wintermodell und bin vor allem von der guten Paßform und dem Schnitt begeistert. Bei der Island ist im Gegensatz zur Barents der Bund höher, dadurch guckt das Kreuz beim bücken nicht so schnell raus.

          Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben. Ansonsten einfach bestellen und bei nichtgefallen wieder zurückschicken. Nicht in den Schrank hängen und meinen, das wird schon noch .

          Grüße
          Otti

          Kommentar


          • thrush
            Erfahren
            • 25.12.2008
            • 207
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hosen Entscheidungshilfe

            Trage auch die Lundhags Traverse, 600g. Ist auf jeden Fall eine Hose, die man anzieht und vergisst, so wie es sein soll. Auch für gelenkige Aufgaben (klettern) durch das Schoeller-Stretchmaterial bestens geeignet. Lässt sich unten bei Bedarf exzellent am Schuh befestigen. Nähte so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Einfach mal ausprobieren.

            Die Klättermusen Gere hat hier ebenfalls viele Anhänger. Ist etwas schwer aber scheint wohl auch eine exzellente Hose zu sein.
            "The worst day on trail is better than the best day in office."

            Kommentar


            • tuco
              Neu im Forum
              • 27.02.2009
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hosen Entscheidungshilfe

              Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
              Ich finde es schwer, die von dir eingangs genannten Hosen zu vergleichen. Auf der einen Seite 800g, auf der anderen 300g.
              Daher: für welche Temperaturen genau einsetzbar? Was heißt für dich "stabil"?
              das stimmt, das ist nicht ganz einfach. ich denke mir eine "gere" ist evtl. etwas überdimensioniert, aber das weiß ich eben nicht so genau

              temperaturen von ca. 5° C bis 25° C, wobei in 90% der fälle vermutlich durch 15-20° C abgedeckt sind. wenns allzu kalt werden sollte zieh ich eben ne lange unterhose drunter :-)

              zum thema robust: ich hatte mal eine four seasons mit der ich an einer metallstange hängengeblieben bin (die nichtmal sonderlich spitz war) und direkt ein ca. 20x20 cm großes loch reingerissen. sowas wollt ich in zukunft vermeiden hehe
              felskontakt sollte der hose auch nichts anhaben (da hab ich schon gutes von der montura gehört?)
              das was ich bisher vom stretchzeug gesehn hab (jedenfalls diese mammut-softshell hosen) machen irgendwie nicht einen sonderlich stabilen eindruck auf mich...dann lieber weniger stretchig und mehr stabilität

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hosen Entscheidungshilfe

                Käm für Dich auch eine Softshell-Hose in Frage?

                Ich hatte bei meiner Tour eine Mammut Champ Pants dabei und war absolut begeistert. So einen Tragekomfort bei einem dermaßen angenehmen Klima (dampfdurchlässig) habe ich noch nie erlebt. Und dabei ist die Hose winddicht. Der Dreck fällt von dem robusten, unempfindlichen Material sogar von selbst wieder ab.

                Ist leider etwas teuer, aber IMO ist die Hose das definitiv wert.

                Meine Frau ist genauso begeistert von Ihrer Damenausführung.
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • tuco
                  Neu im Forum
                  • 27.02.2009
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hosen Entscheidungshilfe

                  Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
                  Ich hatte bei meiner Tour eine Mammut Champ Pants dabei und war absolut begeistert. So einen Tragekomfort bei einem dermaßen angenehmen Klima (dampfdurchlässig) habe ich noch nie erlebt. Und dabei ist die Hose winddicht. Der Dreck fällt von dem robusten, unempfindlichen Material sogar von selbst wieder ab.
                  hatte die auch mal im laden an, irgendwie passt der schnitt nicht ganz an mir glaub ich
                  außerdem hat ein freund diese oder eine ähnliche von mammut und hat die aufgrund der löcher schon an einigen stellen mit panzertape geflickt...das hat mit etwas abgeschreckt

                  Kommentar


                  • Kermit_t_f
                    Fuchs
                    • 15.04.2004
                    • 1179
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hosen Entscheidungshilfe

                    Was störte dich denn am Schnitt der Champ? Mir passte sie auch nicht so doll, hab dann die Basejump ausprobiert und die ist absolut top. Trotz langer Beine und echt schmaler Hüfte passt mir 48, wenn ich mich richtig erinnere. Die Beintasche könnte etwas größer sein, aber damit kann ich gut leben...

                    Kommentar


                    • heinz-fritz
                      Dauerbesucher
                      • 27.06.2007
                      • 912
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hosen Entscheidungshilfe

                      Mit dem Mammutschnitt komme ich auch nicht klar.
                      Für warme Zeiten (v.a. Sommer, läßt sich auch zur kurzen Hose hochkrempeln; geht bis vielleicht 10Grad; starker Wind ist problematisch) habe ich eine Arcteryxhose (Palisade): sehr leicht, sehr dampfdurchlässig, sehr schnell trocknend. Sie ist auch erstaunlich robust - auch bei alpinem Einsatz.
                      Für kälter habe ich zum einen eine ältere Patagonia Trekkinghose, die aber nun abgelöst ist durch eine Berghaus Statis.
                      Wenn's um Klettereien geht, würde ich auf jeden Fall eine Hose mit Stretch nehmen.

                      Zu Montura: Das sind auch Softshellhosen; die Marke sieht man sehr häufig v.a. auf höheren Gipfeln.
                      Bloß kein UL Bier.

                      Kommentar


                      • tuco
                        Neu im Forum
                        • 27.02.2009
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hosen Entscheidungshilfe

                        zur basejump: dieses softshell zeug ist mir dann doch etwas zu unstabil glaube ich, grade wenn da auch keine verstärkten stellen dran sind. das ist bei der montura schon etwas besser finde ich

                        glaube ich werde mir mal die teure klättermusen gere holen und schauen ob mans damit bei 20° noch aushält
                        ansonsten vielleicht auch mal die island von fjäll räven testen...

                        danke für die tips!

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hosen Entscheidungshilfe

                          Ich habe die Gere und die Lundhags Traverse .

                          Zur Gere:
                          Durch die seitlich angebrachten Reissverschlüsse an den Beiaussenseiten kannst du die bei wärmeren Temperaturen öffnen.
                          Das sorgt recht gut für Frischluftzufuhr bei Temps über 20 Grad+.
                          Allerdings ist dann bei gut 25 Grad aufwärts langsam "Feierabend" für meinen Geschmack.
                          Dafür hält sie bei mir auch noch bis ran an den Gefrierpunkt gut warm.
                          Mit ner langen Unterbüx drunter klappt das auch bis in den Minusgrad.
                          Sie ist vom Material her sehr robust.
                          Der Schnitt ist relativ eng an den Beinen. Durch das strechtartige Material allerdings recht angenehm, wie ich finde.
                          Der Bund dehnt sich dagegen sehr!
                          Material finde ich sehr robust.

                          Zur Lundhags Traverse:
                          Sie ist sehr schön leicht und "luftig", gleichzeitig auch robust genug.
                          Hat auch an den Seiten RV`s zur Beinbelüftung.
                          Temperaturen über 25 Grad sind mit der sicher machbar (obwohl ich dann doch lieber ne Ziphose anhab!).
                          Bei Temps gegen den Gefrierpunkt nur noch mit was längerem drunter.

                          Material hier ist nicht dieses Strechtartige, wie bei der Gere.
                          Ihr Schnitt ist nicht ganz so schmal an den Beinen und der Bund ist nicht sooo dehnbar, wie die Gere.

                          Alle beide finde ich persönlich klasse!
                          Probier sie beide aus und finde für dich das passende Teil!

                          Viel Spaß beim Anprobieren!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X