Isolationshose Midlayer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • janphilip
    Erfahren
    • 03.07.2020
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isolationshose Midlayer

    Moin zusammen,
    ich suche ein Kleidungsteil welches nicht so häufig verfügbar ist:
    Eine Isolationshose als Midlayer.
    Einsatzzweck sollen Ski Touren & Langlauf/Schneeschuhtouren sein.
    Wichtig sind mir komplett durchgehende seitliche Reißverschlüsse vom Saum bis zu jedem Beinabschluss. Denn die Hose wird beim Losgehen und beim Ankommen oder bei der Abfahrt benutzt werden und jedes mal alles ausziehen zu müssen inkl. Ski und Schuhe ist keine Option.
    Ich trage darüber eine nicht isolierte Hardshell Hose. Daher suche ich wirklich einen Midlayer!
    Ich schwanke noch zwischen einer 3/4 oder langen Hose. Keine Shorts, über's Knie ist Pflicht.
    Zum Ski Fahren ist 3/4 bestimmt gut aber für längere Schneeschuhtouren inkl. Aufenthalt im Zelt etc. ist eine lange Hose sicher auch gut. Ich stelle mir das so vor, dass ich sie unten offen lasse damit sie über die Skischuhe passt. Falls da jemand Erfahrungen hat was besser ist wäre ich dankbar dafür.
    Nun zu den Produkten, ich habe einige gefunden die aber (meiner Meinung nach) ziemlich teuer sind:
    • Rab Photon Isolationshose
    • Arcteryx Nuclei Hose (das Gewicht ist stark, der Preis leider auch)
    • Mammut Aenergy In
    • Mountain Equipment Compressor 3/4 pant
    Hat jemand Erfahrung was besser ist, 3/4 oder lang?
    Hat jemand einen Tipp für ein Modell welches nicht ganz so teuer ist?
    Zuletzt geändert von janphilip; 02.02.2022, 09:17.

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde mal bei Carinthia schauen. Bin selber kein Fan von dieser ganzen martialischen Aufmachung, aber die Sachen von denen sind echt gut gemacht und die GLoft Füllung genießt einen hervorragenden Ruf.

    https://www.carinthia.eu/de/professional/bekleidung/

    zB. im Sale die LIG 3.0 trousers.

    Ich selber nutze eine Shorts aus Polartec Alpha unter der Hardshell für Skitouren und Alpinskifahren. Eine 3/4 habe ich passend noch nicht gefunden und eine lange wäre mir zu schwer/groß für den Rucksack.
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Klares Plädoyer für eine 3/4-Hose, lang nervt mit höheren Schuhen quasi immer, dann mMn besser mit dicken hohen Socken 'kontern'. Ich hab eine von Bergans, die sich an den Seiten mit 2-Wege-RV komplett öffnen lässt. Gerade wenn du die unter einer Harshell tragen willst, würde ich darauf achten, dass sie sich komplett öffnen lässt, also nicht mit geschlossenem Bund.
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • tuan
        Fuchs
        • 22.10.2009
        • 1038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jo, 3/4, zumindest zum Skitouren.
        (auch wenn für mich so ne gefüllte Hose der Overkill wäre)

        Kommentar


        • janphilip
          Erfahren
          • 03.07.2020
          • 370
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
          Ich würde mal bei Carinthia schauen. Bin selber kein Fan von dieser ganzen martialischen Aufmachung, aber die Sachen von denen sind echt gut gemacht und die GLoft Füllung genießt einen hervorragenden Ruf.

          https://www.carinthia.eu/de/professional/bekleidung/

          zB. im Sale die LIG 3.0 trousers.

          Ich selber nutze eine Shorts aus Polartec Alpha unter der Hardshell für Skitouren und Alpinskifahren. Eine 3/4 habe ich passend noch nicht gefunden und eine lange wäre mir zu schwer/groß für den Rucksack.
          Sehr gut, vielen Dank für den Tipp! Dort schaue ich mich mal um..

          Kommentar


          • janphilip
            Erfahren
            • 03.07.2020
            • 370
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Kris Beitrag anzeigen
            Klares Plädoyer für eine 3/4-Hose, lang nervt mit höheren Schuhen quasi immer, dann mMn besser mit dicken hohen Socken 'kontern'. Ich hab eine von Bergans, die sich an den Seiten mit 2-Wege-RV komplett öffnen lässt. Gerade wenn du die unter einer Harshell tragen willst, würde ich darauf achten, dass sie sich komplett öffnen lässt, also nicht mit geschlossenem Bund.
            Super, danke für die Einschätzung. Dann gucke ich eher nach 3/4 weiter..

            Kommentar


            • janphilip
              Erfahren
              • 03.07.2020
              • 370
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von tuan Beitrag anzeigen
              Jo, 3/4, zumindest zum Skitouren.
              (auch wenn für mich so ne gefüllte Hose der Overkill wäre)
              Ihr seid Klasse, danke für den ganzen Input!
              Was trägst du denn unter der Hardshell? Nur die lange Unterwäsche? Das wäre mir in Pausen oder beim Zelt aufbauen echt zu kalt...
              Meine alte Winter Hardshell war isoliert, da habe ich auch nur ne lange Unterwäsche drunter gehabt aber nun möchte ich konsequent "zwiebeln". Am Oberkörper kein Problem aber an den Beinen gibt es überraschend wenig Produkte...

              PS: Kann man in dieser beknackten Forums Software eigentlich auch irgendwie Multi Zitat Antworten generieren??

              Kommentar


              • tuan
                Fuchs
                • 22.10.2009
                • 1038
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zum Skitouren, wenn's warm genug ist, nur ne Softshell.
                Wenn es kälter bzw. garstiger sein sollte, ne Hardshell mit 3/4 Unterhose (da hab ich diverse Dicken zur Auswahl). Das reicht mir...
                Muß aber auch dazu sagen mit Zelten beim Skitouren hab ich nix am Hut und Pausen fallen in der Regel überschaubar kurz aus, wenn's arg kalt oder garstig ist. In den 5-10 min wird einem so schnell dann auch nicht kalt...
                Wenn du also planst länger in der Landschaft rumzustehen, macht deine Idee ganz klar Sinn. :-)

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2812
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wobei ich empfehlen würde, andersrum zu denken, d.h. in Bewegung ne (bei mir ebenfalls 3/4) lange Woolpower-Unterhose drunter und nur in längeren Pausen die Isohose drüber. Die also lieber ne Nummer größer nehmen. ​​
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • janphilip
                    Erfahren
                    • 03.07.2020
                    • 370
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                    Wobei ich empfehlen würde, andersrum zu denken, d.h. in Bewegung ne (bei mir ebenfalls 3/4) lange Woolpower-Unterhose drunter und nur in längeren Pausen die Isohose drüber. Die also lieber ne Nummer größer nehmen. ​​
                    Klar! So dachte ich mir das auch...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X