Neubeschaffung Oberbekleidung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nielz
    Neu im Forum
    • 04.05.2021
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neubeschaffung Oberbekleidung

    Hallo alle miteinander,

    aktuell plane ich einige Schichten meiner Oberbekleidung mal zu ersetzen.
    Insbesondere bin ich auf der Suche nach einer guten Jacke/Kombination für die, auch im Sommer, etwas kühlere und vor allem windige Bergluft. Idealerweise ist es aber auch möglich die Jacke im Frühling/Herbst zu tragen wenn es langsam frisch wird.
    Aktuell habe ich dazu zwei Ideen:

    1. Eine winddichte Isolationsjacke (z.B. Ortovox Westalpen Swisswool Hybrid)
    Hier ist mir aber nicht ganz klar wie schnell diese auch wieder zu warm wird, da ich bisher leider noch keine Möglichkeit zum probieren hatte. Zusätzlich finde ich eine einzelne Jacke recht unflexibel.

    2. Eine dünnere und nicht winddichte Fleece-Jacke (z.B. Ortovox Fleece Grid Jacket) in Kombination mit einem klassischen Windbreaker oder Regenjacke.
    Die Flexibilität, die dünne Jacke auch noch bei wärmeren Temperaturen tragen zu können, gefällt mir eigentlich sehr gut. Was mich stört ist der Windbreaker. Wahrscheinlich wird es daher eher die Kombination mit der klassischen Regenjacke, damit nicht Windbreaker & Regenjacke ins Gepäck müssen.

    Eine klassische Softshell-Jacke kommt für mich eigentlich nicht wirklich in Frage. Hauptsächlich, da ich darunter quasi sofort schwitze und dies auch nicht durch das ablegen der weniger atmungsaktiven Schicht beheben kann.

    Mich würde mal interessieren wie ihr das so löst und womit ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht habt.
    Auch für konkrete Jacken-Vorschläge bin ich offen.
    Ortovox habe ich hauptsächlich betrachtet, da ich hier bisher gute Erfahrungen gemacht habe und der Merino / Swisswool Anteil mir gut gefällt.

    Zur Vollständigkeit, im Sommer bin ich meistens in einem leichten Merino Shirt (mal kurze mal lange Ärmel) unterwegs. Wenn es kälter wird trage ich meistens dünne Funktionsunterwäsche + Tshirt, dann sollte die neue Jacke kommen und darüber je nach Temperatur / Wetter eine Daunenjacke + Regenjacke

    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Erfahrungen

    VG
    Niels
    Zuletzt geändert von Nielz; 04.05.2021, 19:31.

  • oasis
    Erfahren
    • 19.12.2017
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Niels,

    ich kam über die Jahre immer mehr davon ab, mir dicke bzw. gefütterte Jacken zu kaufen. Zwei dünne Teile sind immer besser als eine dicke Jacke. Wenn diese zudem noch komplett geöffnet werden können, ist es perfekt. Hoodys sind unpraktisch. So etwas wie unter Ziffer 1 Genanntes kaufe ich mir nicht mehr.

    Ich bin nach wie vor Fan von Fleece, wobei ich immer auf glatte Oberflächen achte, damit die Teile gut übereinander getragen werden können. Auch kann man sich dann häufig sogar den Windbreaker ersparen.

    Als Regenschutz kann alternativ auch ein Poncho dienen. Ich selbst habe eine richtig tolle Regenjacke von Mountain Equipment, die ich aber nicht gern einpacke. Wenn nicht gekraxelt wird, finde ich ein Poncho zur Abwetterung eines Regenschauers viel besser. Das ist dünn, leicht, schützt auch die Beinkleider vor Nässe und sorgt von unten für Belüftung.

    Als Kälteschutz bei Pausen und Wind kann eine ganz dünne Daunenweste dienen. Die wiegt nichts und kann mega-klein verpackt und verstaut werden. Das ist aber nur etwas bei trockener Witterung.

    lg,

    Thomas
    Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

    Kommentar


    • derray

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 16.09.2010
      • 6101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Niels!

      Ich mache 2.
      Einfaches Fleece und einfache Regenjacke. Im Winter kommt einfach ein dicker Baselayer dazu und eine Puffy. Eine Windjacke kommt nur auf kurzen Touren mit, wenn ich das Wetter gut abschätzen kann, als Ersatz für die Regenjacke.

      mfg
      der Ray
      >> Forumscamp 2025 <<

      Kommentar

      Lädt...
      X