Neue Hüttenschuhe + Einlegesohlen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sauer
    Erfahren
    • 02.03.2013
    • 164
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue Hüttenschuhe + Einlegesohlen

    Hallo zusammen, nach meiner Rucksackfrage hier direkt noch ein Thema:

    Ich bin unzufrieden mit meinen aktuellen Hüttenschuhen - Crocs.
    Eigentlich sind sie ja perfekt - bequem, leicht, beim duschen bleiben sie an und wenns mal abends raus aus der Hütte geht kann man sie auch gleich anlassen, ABER: Das ganze wird durch das unglaublich schlechte Packmaß leider total konterkariert.
    Und am Rucksack außen baumeln möchte ich sie auch nicht haben, das finde ich bei schwierigeren Passagen ziemlich nervig.

    Also Frage 1: Gibt es eine flexiblere, kleiner verpackbare alternative zu Crocs, die auch als Badelatschen genutzt werden können und sonst einigermaßen mit der Vielseitigkeit von Crocs mithalten können?

    Frage 2:

    Ich laufe derzeit meine Hüttentouren und Klettersteige in Hanwag Ferrata Combi GTX. Für Klettersteig und schwierige Stellen optimal, aber bei längeren Hüttentouren eine Qual, weil sie einfach ein unglaublich hartes Fußbett haben. Dem will ich mit Einlagen ein wenig entgegenwirken, gibt es da bestimmte Hersteller/ Produkte die zu empfehlen sind?

    Viele Grüße!

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    1. Merrell Vapor Glove 4
    Nutze ich als Hütten- und Zustiegsschuhe (bzw. Abstiegs- und Reiseschuhe) vor allem im Winter, wenn ich keine Lust darauf habe, im Zug oder auf den letzten Kilometern zurück zum Auto in Skistiefeln unterwegs zu sein. Würde ich nun auch anstelle der Crocs mitnehmen, wenn ich erneut in Skandinavien zum Furten Schuhe einpacken müsste. Einziger Nachteil: weniger isoliert als Crocs.

    2. Die hier nutze ich seit Jahren. Gibt zig andere Hersteller, aber da diese super funktionieren....

    und 3. - falls leichtere Schuhe mit ähnlichem Einsatzbereich gesucht sind, die zudem bequemer sind, weil etwas weniger hart: La Sportiva Trango Tech Leather



    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6820
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      1. Merrell Vapor Glove 4
      Nutze ich als Hütten- und Zustiegsschuhe [/URL]
      +1 für so barfußschlappen, selbst auch welch von merrel. fals die hanwag schon älter sein sollten, hast du dann auch noch ein back up, falls sich an den bergschuhen doch mal die sohle löst.

      nur zum duschen sind sie halt eher nicht so dolle...

      außerdem kannst du dann an klettersteigpassagen, wo man auch mal im fels antreten muss, von den hanwag auf die barfußschlappen wechseln....
      Zuletzt geändert von opa; 08.03.2021, 09:11.

      Kommentar


      • faule socke
        Fuchs
        • 27.04.2004
        • 1099

        • Meine Reisen

        #4
        von crocs gibts doch zig zig völlig andere modelle! da sind etliche dabei mit recht kleinem packmass, z.b. badeschlappen wo man die riemen einklappen kann. als frau hat man natürlich mehr auswahl, ich liebe meine ballerinas von denen, die sind auch gut verpackbar. die "ur-crocs" finde ich unpraktisch, die kommen mir nicht an die füsse. auf die ist man nur angewiesen, wenn man über 48er grösse hat, dann macht auch die bulkige sohle sinn. schau doch mal direkt bei crocs europe, die haben auch attraktiven abverkauf immer wieder.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6583
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          1. Merrell Vapor Glove 4
          Nutze ich als Hütten- und Zustiegsschuhe (bzw. Abstiegs- und Reiseschuhe) vor allem im Winter, wenn ich keine Lust darauf habe, im Zug oder auf den letzten Kilometern zurück zum Auto in Skistiefeln unterwegs zu sein. Würde ich nun auch anstelle der Crocs mitnehmen, wenn ich erneut in Skandinavien zum Furten Schuhe einpacken müsste. Einziger Nachteil: weniger isoliert als Crocs.
          In welcher Größe hast Du die und was trägst Du sonst so für Größen in anderen Schuhen?

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6820
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

            In welcher Größe hast Du die und was trägst Du sonst so für Größen in anderen Schuhen?
            bin zwar nicht becks,a ber meine sind ca. eine nummer größer als normal, als statt irgendwas zwischen 44,5 und 45 dann die 46.

            Kommentar


            • toppturzelter
              Fuchs
              • 12.03.2018
              • 1876
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hab da ein paar Keen Targhee Sandalen (gibt mehrere Modelle, die sind sich aber recht ähnlich - meine sehen den Targhee III am ähnlichsten) fuer Abends, Flussquerungen und vieles mehr. Duschen geht in denen daher sicher auch. Beim Furten, vor allem von starkströmigen, steinigen (Gletscher-)Bächen, schuetzen sie gut die Zehen und den Fuss, und sitzen ordentlich fest. Draussen am Rucksack kommen sie in eine Seitentasche, da sind sie platt wie die Sohle. Ein bisschen laufen kann man damit auch.

              Bei dem Preis will man sie aber vermutlich nur in ausgewählten Situationen tragen.

              Kommentar


              • sauer
                Erfahren
                • 02.03.2013
                • 164
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure Vorschläge, schaue mir alles in Ruhe mal an!

                Kommentar

                Lädt...
                X