Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bedi
    Gerne im Forum
    • 16.09.2004
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

    Hallo miteinander!
    Meine neue Softshelljacke sollte wärmend und vor allem atmungsaktiv sein. Die Industrie verspricht ja viel. Bis jetzt bin ich meist mit Unterwäsche und Windjacke unterwegs gewesen, was ich bei nicht zu kalten Temperaturen als ideal ansehe. Für noch kälter brauche ich jetzt eine Softshelljacke, bei der ich Wert auf gute Atmungsaktivität lege und nicht unbedingt 100% Winddichtheit benötige. Alles geht halt mal nicht und mir reichen 90%.

    Daher:
    Welche Materialien kennt ihr, die keine Membran eingearbeitet haben und dadurch atmungsaktiver sind?

    nach meinem Wissen
    -Schöller Dryskin
    - Polartec Windpro

    Kennt ihr noch Materialien die eine hohe Atmungsaktivität haben?
    Denn meine Softshelljacke sollte nicht so dicht sein wie meine Regenjacke ;)

    Herzlichen Dank für eure Erfahrungen
    Bedi

  • sacred
    Anfänger im Forum
    • 07.11.2007
    • 48

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

    Mal ein Vorschlag für den werten Herren:

    http://www.66north.com/shop/pc-998-4...ur-jacket.aspx

    Ansonsten noch die NORRÖNA Falketind Softshell. Einzig, sie ist nicht warm.
    Zuletzt geändert von sacred; 08.11.2008, 00:35.

    Kommentar


    • patrick.
      Gerne im Forum
      • 07.07.2005
      • 61

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

      Andere Alternativen (Reihenfolge in der sie mir eingefallen sind):
      -Pile&Pertex (Rab Vapour-rise, Buffalo Systems alles, Montane Scarab oder Extreme)
      -Paramo Analogy
      -evtl. Polartec Powershield und Windbloc-ACT, die haben zwar eine Membran, aber mit Löchern drin für höhere Atmungsaktivität
      -Windjacke behalten und was warmes drunterziehen

      Eventuell kann man auch leichte isolierte Jacken da mitzählen, die sind aber nur zu den wärmeren Softshells eine Alternative.

      Kommentar


      • Quoth
        Dauerbesucher
        • 14.09.2007
        • 504

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

        für welche temperaturen soll sie denn sein?

        Kommentar


        • Lümmel
          Erfahren
          • 03.02.2005
          • 187
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

          Wenn du noch eine kriegen kannst: Marmot Photon. Zum Beispiel hier.

          Lümmel

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

            evtl. Polartec Powershield und Windbloc-ACT, die haben zwar eine Membran, aber mit Löchern drin für höhere Atmungsaktivität
            Powershield hat keine Membran und gehört zu den extrem atmungsaktiven
            Softshellmaterialien. Ansonsten ist das WB400 von Schöller, das in einigen
            Mammut Softshells verbaut wird auch prima.

            Link zu Powershield

            Carsten010
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Lümmel
              Erfahren
              • 03.02.2005
              • 187
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

              Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
              Powershield hat keine Membran und gehört zu den extrem atmungsaktiven
              Softshellmaterialien.
              Link zu Powershield
              Carsten010
              Hmm, bei der von dir verlinkten Seite ist die Membran aber sehr deutlich zu erkennen .

              Gruß,
              Lümmel

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                Nach meiner Erfahrung bietet WB400 zwar einen Spitzen Wetterschutz, die Dampfdurchlässigkeit ist aber nicht so dolle.

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2812
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                  Apex von TNF...
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • Bedi
                    Gerne im Forum
                    • 16.09.2004
                    • 82
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                    Hallo,
                    erstmals herzlichen Dank für eure Antworten. Ich bin zwar etwas klüger geworden, nur die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden.

                    @patrick Leider habe ich keine Damen-Modelle von deinen Vorschlägen gefunden.

                    Habe nun Jacken mit Powershield und mit Gore Windstopper getestet, die sind aber definitiv zu dampfundurchlässig und zu winddicht.

                    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung fürs Langlaufen, also intensive Betätigung bei -10°C. Mit meiner bisherigen Lösung: Hardshell (Gore-Tex) und wärmender Schicht(en) darunter hat mich nicht glücklich gemacht.

                    Könnt ihr mir Damenjacken für mein Einsatzgebiet empfehlen?

                    Kommentar


                    • heinz-fritz
                      Dauerbesucher
                      • 27.06.2007
                      • 912
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                      Hast Du denn von Patricks Vorschlägen auch die letzte berücksichtigt? Keine neue Jacke, sondern neue, wärmere Mittelschicht.
                      Ansonsten gibt's von allen weiteren Vorschlägen von Patrick (Montane, Rab, Buffalo, Paramo...) auch Damenmodelle.
                      Wenn das alles nicht in Frage kommt:
                      1. Patagonias Softshells sind ohne Membran. Es gibt sie in verschiedenen Stärken und Ausführungen - zumindest das leichte Modell Readymix ist deutlich dampfdurchlässiger als Windstopper und Co. Winddichte würde ich bei 90% ansiedeln.
                      2. Vaude hat diverse Jacken, praktisch ist, daß sie die Winddichte angeben.
                      Bloß kein UL Bier.

                      Kommentar


                      • Lümmel
                        Erfahren
                        • 03.02.2005
                        • 187
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                        Hallo Bedi,

                        wenn du was zum Langlauf brauchst, dann nähme ich eher keine Softshell, sondern sowas wie den Bergans Nordmarka und darunter ein 200er oder 400er Woolpower-Teil. Softshell wird m.E. bei größerer Anstrengung (Langlauf) definitiv unangenehm.

                        Schönen Gruß,
                        Lümmel

                        Kommentar


                        • patrick.
                          Gerne im Forum
                          • 07.07.2005
                          • 61

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                          Zitat von Bedi Beitrag anzeigen
                          Ich bin auf der Suche nach einer Lösung fürs Langlaufen, also intensive Betätigung bei -10°C.
                          Da dürfte die Vapour-Rise Jacke ungefähr passen. Alternativ ein Mikrofleece unter die Windjacke anziehen.
                          Zitat von Lümmel Beitrag anzeigen
                          keine Softshell, sondern sowas wie den Bergans Nordmarka und darunter ein 200er oder 400er Woolpower-Teil.
                          Nach meinem Verständnis ist die Kombination der beiden Teile auch eine Softshell. Die meisten Produkte die unter dem Begriff "Softshell" vermarktet werden sind zwar Regenjacken bei denen man sich den Nahtdichter gespart hat, aber eigentlich ist Softshell alles mit Windschutz+Futter.

                          Ob man jetzt die Bergans oder irgendeine andere Windjacke nimmt bzw. Mikrofleece oder Wolle nimmt ändert am Ergebnis nicht viel.

                          Kommentar


                          • Lümmel
                            Erfahren
                            • 03.02.2005
                            • 187
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                            Zitat von patrick. Beitrag anzeigen
                            Nach meinem Verständnis ist die Kombination der beiden Teile auch eine Softshell. Die meisten Produkte die unter dem Begriff "Softshell" vermarktet werden sind zwar Regenjacken bei denen man sich den Nahtdichter gespart hat, aber eigentlich ist Softshell alles mit Windschutz+Futter.
                            Ob man jetzt die Bergans oder irgendeine andere Windjacke nimmt bzw. Mikrofleece oder Wolle nimmt ändert am Ergebnis nicht viel.
                            Naja, meist wird ja dann doch mit "Softshell" eine Kunstfaserkombination gemeint. Und die haben meiner Erfahrung nach einfach ein zu hohes Wärmerückhaltevermögen. Sprich: Ein Fleece ist ein tolles Teil, wenn ich mich nicht bewege. Bei Bewegung kann aber zu wenig Wärme raus, so dass es mir zumindest darunter zu warm wird. Das ist bei Wolle und Baumwolle nach meinem Empfinden anders. Irgendjemand schrieb mal hier davon, dass z.B. die Mufflonsachen bei einem häufigeren Wechsel zwischen warm und kalt angenehmer sind, weil sie die Temperaturunterschiede besser ausgleichen. Sowas meinte ich, und deswegen nehme ich im Winter bei Bewegung lieber Baumwolle (oder Mischgewebe) und Wolle.

                            Lümmel

                            Kommentar


                            • patrick.
                              Gerne im Forum
                              • 07.07.2005
                              • 61

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                              Zitat von Lümmel Beitrag anzeigen
                              Und die haben meiner Erfahrung nach einfach ein zu hohes Wärmerückhaltevermögen. Sprich: Ein Fleece ist ein tolles Teil, wenn ich mich nicht bewege. Bei Bewegung kann aber zu wenig Wärme raus, so dass es mir zumindest darunter zu warm wird. Das ist bei Wolle und Baumwolle nach meinem Empfinden anders.
                              Sich zu warm anziehen ist ein Problem, ja. Unabhängig davon womit man es macht.

                              Fleece ist pro Gewicht ungefähr doppelt so warm wie Wolle, die leichtesten Microfleece Oberteile liegen um 200g, das entspricht von der Wärme einem 400g Wolloberteil. Wenn das schon zu warm ist, kann man kein Fleece nehmen. Baumwolle ist pro Gewicht noch weniger warm.
                              Zitat von Lümmel Beitrag anzeigen
                              Irgendjemand schrieb mal hier davon, dass z.B. die Mufflonsachen bei einem häufigeren Wechsel zwischen warm und kalt angenehmer sind, weil sie die Temperaturunterschiede besser ausgleichen.
                              Das kann sein, ist aber im Vergleich zum Unterschied Windjacke/Regenjacke oder 200g Oberteil/400g Oberteil ziemlich unwichtig.

                              Kommentar


                              • wesen
                                Fuchs
                                • 16.02.2005
                                • 2155
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                                OT:
                                Zitat von patrick. Beitrag anzeigen
                                Fleece ist pro Gewicht ungefähr doppelt so warm wie Wolle
                                Wo hast du das denn her?

                                Imho ist "Fleece" die Bezeichnung für eine Art gewirkten Kunstpelz aus Polyester. "Wolle" dagegen ist einfach nur ein Rohstoff (der im übrigen das Haar verschiedener Tiere mit durchaus verschiedenem Wärmevermögen beeinhaltet).

                                Subjektiv empfinde ich einen Wollwirkpulli übrigens als ebenso warm wie einen gleich schweren Fleecepulli, der Wollfleecepullover, den ich vor vielen Jahren besessen habe, war erheblich wärmer als alle Polyesterfleeces, die ich kenne - aber auch ziemlich dick.


                                Auf Skitouren in Lappland ziehe ich eine Jacke aus Powershield Highloft an, WindPro wäre mir wohl zu winddurchlässig. (Ich habe eine Jacke aus dem Material.) Bei über - 10° C würde ich eine dünnen Softshell wie diese nehmen und was drunterziehen. Das Material, das Norröna verwendet, empfinde ich als ein Stück winddichter als z. B. meine Champ Pant, die ja aus Schoeller Dryskin ist - aber als sehr "atmungsaktiv".
                                Zuletzt geändert von wesen; 12.11.2008, 23:17. Grund: On Topic-Ergänzung :-)

                                Kommentar


                                • patrick.
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.07.2005
                                  • 61

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshellmaterial ohne innenliegender Membran

                                  Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                  Wo hast du das denn her?
                                  Von da:
                                  http://www.backpackinglight.com/cgi-...st=64219#64219

                                  Die Verarbeitung der Wolle hat sicher einen Einfluss und ich bin mir nicht sicher für welche Verarbeitung der Wert gilt, wahrscheinlich für glatte Gewebe. Zum exakten Nachprüfen fehlen mir die passenden Sachen, mein 225g Microfleece-Pullover ist aber wärmer als mein 325g Merinopullover.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X