Wärmevergleich? Woolpower vs Powerstretch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wärmevergleich? Woolpower vs Powerstretch

    Ich bin auf der Suche nach warmer Kleidung für den Winter, die direkt auf der Haut getragen wird und einen großen Einsatzbereich besitzt (Aussehen ist egal). Bisher habe ich immer Powerstretch getragen, jetzt bin ich auf die Berichte zu woolpower gestoßen. Da hier viel zu woolpower gepostet wird und wenig von powerstretch frage ich mich, ob woolpower (200 oder 400) wärmer und leichter ist als powerstretch. Hat da jemand Erfahrungswerte und kann berichten was subjektiv wärmer ist?


    Grüße,
    Dörner
    ein paar Bilder von mir

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wärmevergleich? Woolpower vs Powerstretch

    ich habe nur Erfahrungen mit Powerstrech und Icebreaker Mützen
    Subjektiv ist die Powerstrech wärmer.
    Aber bei Unterwäsche würde ich nie darüber nachdenken Plastik zu tragen, es sei denn ich kanns alle 2 Tage waschen
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wärmevergleich? Woolpower vs Powerstretch

      Bist du dir sicher das Woolpower Shirts nicht Wärmer sind ? Weil diese 400 teile sollen doch so ''ultra'' warm sein.
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wärmevergleich? Woolpower vs Powerstretch

        Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
        Bist du dir sicher das Woolpower Shirts nicht Wärmer sind ?
        ich?
        wie gesagt- habe keine Erfahrungen damit.
        Bei der Mütze habe ich auch subjektiv geschrieben.
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Kahuna02
          Anfänger im Forum
          • 19.12.2006
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wärmevergleich? Woolpower vs Powerstretch

          Hallo Zusammen,
          trage Ullfrotte/Woolpower und Powerstretch seit etwa 20 Jahren (Icebreaker seit 3 Jahren). Bei mir sind die Erfahrungen wenn man das normal dicke Powerstretch in der Version mit dem hohen Nylonanteil (über 50%) vergleicht, wie folgt:
          -Woolpower 200: ist leichter, aber bei weitem nicht so warm. Trocknet etwas langsamer am Körper

          -Woolpower 400: Gewicht fast gleich (PS etwas leichter). Insbesondere nach einigen Wäschen empfinde ich PS etwas wärmer ("Loft" bei Woolpower geht zurück). PS trocknet schneller

          -Woolpower 600: auf jeden Fall deutlich wärmer als PS, aber für mich viel zu schwer. Trocknet deutlich langsamer als PS.

          Generell trage ich Woolpower nur noch als Unterwäsche, da es zum einen nach mehrmaligem Waschen aussieht wie ein "altes Küchenhandtuch". Es zieht schnell Fäden (zB an Klettverschlüssen) und pillt stark.
          Das Powerstretch mit dem hohen Nylonanteil (ist zwar teurer, trocknet aber viel schneller als das mit dem hohen Polyesteranteil, welches leider mittlerweile von vielen Amerikanern verwendet wird) pillt fast gar nicht und ich kann es genauso lange tragen wie Woolpower (Geruchsentwicklung). Jedenfalls deutlich länger als Icebreaker (riecht bei mir schon nach 2-3 Tagen deutlich unangenehm).
          Gute Erfahrung hab ich mit dem PS von http://www.kwark.de/index.php?id=544 gemacht.
          Gruss in die Runde
          von
          Kahuna02

          Kommentar

          Lädt...
          X