Hallo,
bin schon seit einiger Zeit fleißiger Mitleser, aber jetzt habe ich selbst Informationsbedarf. Nachdem ich die Eingangsprüfung in Form von der (gar nicht so anspruchslosen) Quizfrage bei der Registrierung bestanden habe, steht dem auch nichts mehr im Weg. Hier zu meinem Problem:
Ich bin derzeit in Glasgow (an der Uni) und habe fest gestellt, dass ich langsam 'mal was Regenfestes zum Wandern benötige. Außerdem wäre eine Jacke für die Stadt fällig, die mich im Polo-/T-Shirt für bis zu 30 Minuten vor Kälte und Regen schützt (also wenn man nachts aus der Kneipe etc. stolpert).
Die Frage ist jetzt, ob sich das irgendwie verbinden lässt oder ob ich 2 Jacken benötige. Ich habe am Anfang über eine Doppeljacke nachgedacht, aber das nach einigen Forumsdiskussionen wieder verworfen. Hier 'mal meine bisherigen Überlegungen:
- es ist nur bedingt sinnvoll mit einer (teuren) Gore-Tex Jacke in nen Club zu gehen, wo die Jacke mal gerne in einer Ecke Platz findet
- Bei einer reinen Regenjacke fehlt mir der nötige Kälteschutz
- Hier gibt es fast nur Berghaus und TNF im Angebot
- Die Berghaus Cornice hatte ich 'mal an und fand den langen Schnitt sehr gut, dummerweise ist die Armlänge davon nicht betroffen. Für den Bauchumfang habe ich gewiss auch nicht Modell gestanden (Größe L, meine "Specs": 1,97 bei 87 kg)
Ich erwarte hier nicht unbedingt, dass meine Frage konkret beantwortet wird, sondern ich erhoffe mir eher ein paar Tips (aber auch gerne Produkt- bzw. Händlervorschläge), so dass ich nichts übersehe und mich nachher ärgere.
bin schon seit einiger Zeit fleißiger Mitleser, aber jetzt habe ich selbst Informationsbedarf. Nachdem ich die Eingangsprüfung in Form von der (gar nicht so anspruchslosen) Quizfrage bei der Registrierung bestanden habe, steht dem auch nichts mehr im Weg. Hier zu meinem Problem:
Ich bin derzeit in Glasgow (an der Uni) und habe fest gestellt, dass ich langsam 'mal was Regenfestes zum Wandern benötige. Außerdem wäre eine Jacke für die Stadt fällig, die mich im Polo-/T-Shirt für bis zu 30 Minuten vor Kälte und Regen schützt (also wenn man nachts aus der Kneipe etc. stolpert).
Die Frage ist jetzt, ob sich das irgendwie verbinden lässt oder ob ich 2 Jacken benötige. Ich habe am Anfang über eine Doppeljacke nachgedacht, aber das nach einigen Forumsdiskussionen wieder verworfen. Hier 'mal meine bisherigen Überlegungen:
- es ist nur bedingt sinnvoll mit einer (teuren) Gore-Tex Jacke in nen Club zu gehen, wo die Jacke mal gerne in einer Ecke Platz findet
- Bei einer reinen Regenjacke fehlt mir der nötige Kälteschutz
- Hier gibt es fast nur Berghaus und TNF im Angebot
- Die Berghaus Cornice hatte ich 'mal an und fand den langen Schnitt sehr gut, dummerweise ist die Armlänge davon nicht betroffen. Für den Bauchumfang habe ich gewiss auch nicht Modell gestanden (Größe L, meine "Specs": 1,97 bei 87 kg)
Ich erwarte hier nicht unbedingt, dass meine Frage konkret beantwortet wird, sondern ich erhoffe mir eher ein paar Tips (aber auch gerne Produkt- bzw. Händlervorschläge), so dass ich nichts übersehe und mich nachher ärgere.
Kommentar