Bestellung bei Cintamani in Island???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • housemd
    Anfänger im Forum
    • 31.07.2008
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

    Zitat von drumbun Beitrag anzeigen
    Ja, meine erste Frage war ethisch oder moralisch gemeint! Vielleicht ist es einfach außerhalb Deines Horizonts, wenn ich mich nicht an der Not anderer bereichern möchte, wenn sich deren Not dadurch noch verstärken würde. Aber ich wäre vorsichtig, deshalb anderen eine Pseudomoral zu unterstellen.
    Ich bin jetzt kein radikaler Globalisierungsgegner oder so, aber wenn ein solcher jetzt auf weltweite Schnäppchenjagd geht und mit der Superbillig-Cintamani-Jacke auf der nächsten Attac-Demo gegen das internationale Bank- und Handelssystem protestiert, fände ich das scheinheilig. Und auch wenn Du das überaus naiv fändest: Ja, dann würde ich auf das Schnäppchen verzichten.

    Falls die Antwort auf die erste Frage jetzt allerdings lautet, daß Käufe dort helfen, das Land zu stabilisieren, dann wär das ja eine Win-Win-Situation, um's mal neudeutsch auszudrücken. Natürlich nur, solange das Geschäft wegen Konkurs o. ä. nicht platzt.
    Ich bin zwar kein Ökonom, aber nach der Theorie ist das genau der Sinn (bzw. positive Effekt) der Wechselkurse:
    Wenn es einem Land wirtschaftlich schlecht geht, wird seine Währung billiger, das führt zu verstärkter Nachfrage aus dem Ausland, also Exporten.
    Nach der marktwirtschaftlichen Theorie ist Einkaufen in Island also jetzt quasi 1.Bürgerpflicht, um der Insel zu helfen.

    Das hier aufgekommene Argument von wegen "Import der Rohmaterialien wird teurer" hat den Fehler, dass so getan wird, als lebten wir (schon) in einer reinen "On-Demand"-Wirtschaft. Vorerst mal wird Cintamani sich aber weniger Sorgen um den Rohmaterial-Import machen als um die Produkte, die bei denen bereits fertig produziert im Lager liegen. Und wenn der Absatz jetzt steigt durch vermehrte Exporte, dann ist das erstmal unzweifelhaft gut. Natürlich werden die Preise irgendwann angepasst werden müssen, spätestens bei der nächsten Kollektion.
    Gerade Saisonabhängige Unternehmen könnten aber u.U. Glück haben: Wenn die ISK sich mittelfristig wieder auf einem akzeptablen Niveau stabilisiert, fällt die Preiserhöhung mässig aus - und man hat womöglich durch diesen unfreiwilligen Schlussverkauf noch neue zufriedene Kunden gewonnen.

    Kurzum: Moralische Bedenken beim Einkaufen in Island sind fehl am Platz. Ebenso bei einem Urlaub.

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

      Zitat von housemd Beitrag anzeigen
      Ich bin zwar kein Ökonom, aber nach der Theorie ist das genau der Sinn (bzw. positive Effekt) der Wechselkurse:
      wenn sie vom markt bestimmt sind, full ack. momentan werden sie aber vom staat festgelegt.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • Tom1981
        Gerne im Forum
        • 01.10.2008
        • 87
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

        Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
        wenn sie vom markt bestimmt sind, full ack. momentan werden sie aber vom staat festgelegt.

        Ohne den Staat wären sie noch tiefer. Insofern macht es weiterhin Sinn.

        Wie man es auch dreht oder wendet: Man tut keinem einen Gefallen, wenn man durch falsch verstandenes Gutmenschentum jetzt nicht in Island einkauft.

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

          Zitat von Tom1981 Beitrag anzeigen
          Man tut keinem einen Gefallen, wenn man durch falsch verstandenes Gutmenschentum jetzt nicht in Island einkauft.
          dann bezahl doch in $ oder €, das brauchen die dort jetzt dringends.
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar


          • Tom1981
            Gerne im Forum
            • 01.10.2008
            • 87
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

            Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
            dann bezahl doch in $ oder €, das brauchen die dort jetzt dringends.
            Wer sagt, dass ich da einkaufen will?

            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

              Nach der Argumentationsorgie kann sich nun niemand mehr beschweren wenn sein Hemd aus Rumänien, Ungarn, Indien oder Fernost kommt. Das sind alles arme Länder und wenn es Hersteller gibt die dort produzieren sollte man das nur unterstützen. Oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                Scheint alles zu laufen....
                Gerade kam eine Nachfrage von Bryndís Ásmundsdóttir (Die Namensgebung finde ich immer wieder nett ) da ein Artikel die Farbe nicht verfügbar ist...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • housemd
                  Anfänger im Forum
                  • 31.07.2008
                  • 49
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                  Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                  Nach der Argumentationsorgie kann sich nun niemand mehr beschweren wenn sein Hemd aus Rumänien, Ungarn, Indien oder Fernost kommt. Das sind alles arme Länder und wenn es Hersteller gibt die dort produzieren sollte man das nur unterstützen. Oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
                  Also ich hab schon vorher mal die Frage in den Raum geworfen, was daran so schlimm sein soll, wenn die Sachen in China & Co. hergestellt sind. Natürlich, wenn die Firmen die Arbeit outsourcen, aber nicht die Qualität, dann ist das nicht gut - aber dann kauft man eben bei einer Firma, die die Qualität im Griff hat.

                  Disclaimer:
                  Bin eigentlich eher ein Linker und kein Marktgläubiger, aber dieses "ich kauf nix, was nicht in (West-)Europa hergestellt wurde" hat für mich immer einen unnötig nationalistischen Unterton...

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                    Also ich hab schon vorher mal die Frage in den Raum geworfen, was daran so schlimm sein soll, wenn die Sachen in China & Co. hergestellt sind.
                    Na ja, dort gibt es ja immer noch die soziale Aspekte (Kinderarbeit, keine (echten) Gewerkschaften, Niedrigstlöhne, fehlender Mitarbeiterschutz etc. pp.) sowie die ökologischen Aspekte der Produktion (bspw. die Problematik der "Abfallentsorgung" bei der Jeansfärbung in Indien).
                    Da es hier aber um Island geht, ist m.E. die gesamte obige Diskussion relativ müssig, da dort die (von mir geforderten) Standards mehr/weniger eingehalten werden. Die Firmen dort kalkulieren in isländischen Kronen und bekommen genau den kalkulierten Preis in isländischen Kronen, während unser Vorteil im günstigen Wechselkurs liegt.

                    Oder wer regt sich in D darüber auf, dass Schweizer sehr viele Produkte hier kaufen bzw. günstigen Urlaub in D machen? Oder andersherum: Was spricht gegen Tanken oder Computerkauf in der Schweiz? Welcher Schweizer regt sich darüber auf? (Aus ökonomischer Sicht, dass Autoschlangen störend und unökologisch sind, ist klar).
                    Kommt doch wieder auf den Boden, Leute.

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • drumbun
                      Erfahren
                      • 09.06.2007
                      • 141

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                      Glaubst Du ernsthaft daran, daß die Klamotten in Island genäht werden?

                      Eigentlich lassen doch alle Marken in Fernost oder allenfalls Osteuropa fertigen. Und in der Regel wird der Handel zwischen Fernost und Europa in Euro oder Dollar abgerechnet. Für Island bedeutet dies, daß die Einkaufspreise von importierten Gütern stark angestiegen sind. Das fehlt denen bei gleichbleibenden Verkaufspreisen dann in der Gewinnmarge.

                      Kommentar


                      • Dörner
                        Dauerbesucher
                        • 18.03.2006
                        • 948
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                        Zitat von drumbun Beitrag anzeigen
                        Glaubst Du ernsthaft daran, daß die Klamotten in Island genäht werden?

                        Eigentlich lassen doch alle Marken in Fernost oder allenfalls Osteuropa fertigen. Und in der Regel wird der Handel zwischen Fernost und Europa in Euro oder Dollar abgerechnet. Für Island bedeutet dies, daß die Einkaufspreise von importierten Gütern stark angestiegen sind. Das fehlt denen bei gleichbleibenden Verkaufspreisen dann in der Gewinnmarge.
                        Aber selbst wenn meist sind die Sachen ja schon bezahlt. Ob sie die jetzt für weniger verkaufen oder drauf sitzen bleiben ist wohl recht eindeutig.

                        Ich glaube eh, dass Island sich recht schnell erholen wird und die Preise in ein paar Monaten wieder die alten sind. Wahrscheinlich hat sogar der Thread hier dann dabei geholfen massiv Geld ins Land zu bekommen.
                        ein paar Bilder von mir

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                          Hallo Zusammen,

                          ich wollt mir ja eigentlich die Mammut Ultimate Hoody als Softshell zulegen, da es die ja jetzt endlich auch für Männer gibt aber wenn ich mir die Preise ansehe bei Cintamani, kommt man ja fast nicht mehr drumherum dort zu bestellen.
                          Die Ulfur, um die es bei Eröffnung des Threads ging, kostet ja nicht mal mehr 100€ noch heutigem Umrechnungskurs. Da muss ich ja fast noch das ein oder andere FLeece oder Merinoshrits draufpacken.

                          Kommentar


                          • Matzepeng
                            Erfahren
                            • 30.08.2008
                            • 148
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                            Zitat von PiusV Beitrag anzeigen
                            Hallo Zusammen,

                            ich wollt mir ja eigentlich die Mammut Ultimate Hoody als Softshell zulegen, da es die ja jetzt endlich auch für Männer gibt aber wenn ich mir die Preise ansehe bei Cintamani, kommt man ja fast nicht mehr drumherum dort zu bestellen.
                            Die Ulfur, um die es bei Eröffnung des Threads ging, kostet ja nicht mal mehr 100€ noch heutigem Umrechnungskurs. Da muss ich ja fast noch das ein oder andere FLeece oder Merinoshrits draufpacken.

                            Das kommt auf den Wechselkurs an. warten wir erst mal, was barleybreeder für eine Rechnung bekommt.
                            Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

                            Blog: http://projekt365.wordpress.com/

                            Kommentar


                            • Matzepeng
                              Erfahren
                              • 30.08.2008
                              • 148
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                              Zitat von drumbun Beitrag anzeigen
                              Glaubst Du ernsthaft daran, daß die Klamotten in Island genäht werden?

                              Eigentlich lassen doch alle Marken in Fernost oder allenfalls Osteuropa fertigen. Und in der Regel wird der Handel zwischen Fernost und Europa in Euro oder Dollar abgerechnet. Für Island bedeutet dies, daß die Einkaufspreise von importierten Gütern stark angestiegen sind. Das fehlt denen bei gleichbleibenden Verkaufspreisen dann in der Gewinnmarge.
                              Yipp, glaube ich. Dat Fleecezeuch is natürlich importiert, genäht wird aber von einer Armee von Trollen, angeführt von einer Waldfee. Die Trolle ernähren sich hauptsächlich von Hammelhoden. Hammelhoden werden meist gesäuert im Januar bzw. Februar angeboten. Sind aber sehr zart in ihrer Konsistenz und daher durchaus ein Leckerbissen und treiben die Trolle weiter an, viele tolle Sachen für Cintamani zu schneidern.

                              So ist das nämlich.

                              M.
                              Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

                              Blog: http://projekt365.wordpress.com/

                              Kommentar


                              • drumbun
                                Erfahren
                                • 09.06.2007
                                • 141

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                                Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                                Aber selbst wenn meist sind die Sachen ja schon bezahlt. Ob sie die jetzt für weniger verkaufen oder drauf sitzen bleiben ist wohl recht eindeutig.
                                Ich glaube eh, dass Island sich recht schnell erholen wird und die Preise in ein paar Monaten wieder die alten sind. Wahrscheinlich hat sogar der Thread hier dann dabei geholfen massiv Geld ins Land zu bekommen.
                                Ok, für die diesjährige Ware stimmt das wohl, aber in der nächsten Saison müssen sie teuer importieren. Die Preise zu erhöhen, dürfte auch schwierig sein, weil dann die isländischen Kunden wegbleiben, die ja vermutlich noch den Hauptanteil der Kundschaft stellen.
                                Aber wer weiß, wie sich dieser Thread noch entwickelt. Ich sehe schon die ganzen "Mit-dem Hund-Gassi-Geher" von JW und TNF auf Cintamani umschwenken...

                                Kommentar


                                • Dörner
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.03.2006
                                  • 948
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                                  Zitat von drumbun Beitrag anzeigen
                                  Ok, für die diesjährige Ware stimmt das wohl, aber in der nächsten Saison müssen sie teuer importieren. Die Preise zu erhöhen, dürfte auch schwierig sein, weil dann die isländischen Kunden wegbleiben, die ja vermutlich noch den Hauptanteil der Kundschaft stellen.
                                  Aber wer weiß, wie sich dieser Thread noch entwickelt. Ich sehe schon die ganzen "Mit-dem Hund-Gassi-Geher" von JW und TNF auf Cintamani umschwenken...
                                  Und was ist mit 66° North?

                                  Das mit dem Umschwenken glaub ich nicht. Um sich Sachen per post zu bestellen, die dann am Ene doch nicht 100 % passen sind sie dann doch noch zu teuer.
                                  Zurückschicken ist wohl nicht drin.
                                  ein paar Bilder von mir

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                                    So, bestellte Ware von Cintamani ist heute angekommen. Hat also nicht mal eine Woche gedauert.
                                    Durch die gelieferte Tracking Number konnte ich immer schön verfolgen wo das Paket steckte.

                                    Was es letztendlich kostet weiß ich noch nicht. Ist noch nix vom Konto abgegangen. Ob der Zoll was verlangt weiß ich auch nicht. Dem Lieferschein ist nix anzusehen.
                                    Zuletzt geändert von barleybreeder; 04.11.2008, 22:26.
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Matzepeng
                                      Erfahren
                                      • 30.08.2008
                                      • 148
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                                      Es bleibt spannend, aber lief doch trotzdem super!

                                      Jetzt sollte auch nix mehr vom Zoll kommen.
                                      Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

                                      Blog: http://projekt365.wordpress.com/

                                      Kommentar


                                      • Tom1981
                                        Gerne im Forum
                                        • 01.10.2008
                                        • 87
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                                        Nochmal meine Frage von letzter Woche:

                                        Island ist doch in der EWR. Da fällt doch grundsätzlich kein Zoll an, oder?
                                        Gruß,
                                        Tom

                                        Kommentar


                                        • barleybreeder
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.07.2005
                                          • 6479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Bestellung bei Cintamani in Island???

                                          Jetzt ist es raus...Kurs 152,58360
                                          1 Euro -> 153 Kronen oder
                                          100 Kronen -> 0,65 Cent

                                          Macht für die Indriði und
                                          Sindri zusammen 170 Euro.

                                          Ist aber schon nicht mehr aktuell, da sie gerade mächtig die Preise nach oben korrigiert haben.
                                          Barleybreeders BLOG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X