Atmungsaktive + robuste Jacke/Hose gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dirk´71
    Neu im Forum
    • 22.08.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Atmungsaktive + robuste Jacke/Hose gesucht

    Hallo,
    wer hat Erfahrungen mit guten bis sehr guten atmungsaktiven Jacken und Hosen gesammelt.

    Hier die Anforderungen:
    - Anwendung Ski + Segeln, selten Wandern
    - hohe Atmungsaktivität
    - Verstärkungen z.B. am Ellenbogen, Knie, Gesäß
    - hohe Beweglichkeit
    - Hauptfunktion: Regen + Wind abweisen, weniger die Temperatur-Isolation

    Bisherige Empfehlungen deuten auf Mammut Logan bzw. Rescue hin.

    Meine Fragen:
    - Ist Goretex das ultimative Material? Gibt es alternative Materialien?
    - Wer kennt den Unterscheid zwischen Goretex XCR und Goretex Proshell?
    - Sind sog. Hardshells Plicht für die Anforderungen?
    - Eigenen sich für meine Anforderungen auch sogenannte Softshells?
    - Wo werde ich preislich landen?


    Vielen Dank,
    Dirk

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Atmungsaktive + robuste Jacke/Hose gesucht

    Willkommen im Forum. Hier werden sie geholfen

    Zitat von dirk´71 Beitrag anzeigen
    Bisherige Empfehlungen deuten auf Mammut Logan bzw. Rescue hin.
    Millet K Jacket macht auch noch einen sehr robusten Eindruck bei vergleichsweise (im Vergleich zu Mammut Logan o.ä.) günstigem Preis

    Meine Fragen:
    - Ist Goretex das ultimative Material? Gibt es alternative Materialien? Nö. z.B. eVent, Dermizax, H2No, Cutan, ...
    - Wer kennt den Unterscheid zwischen Goretex XCR und Goretex Proshell? Proshell ist die Nachfolgermembran von XCR. Soll etwas leichter sein.
    - Sind sog. Hardshells Plicht für die Anforderungen? Nicht unbedingt.
    - Eigenen sich für meine Anforderungen auch sogenannte Softshells? Zum Skifahren reicht eine gut winddichte Softshell möglichst mit Kapuze IMO auch. Vom Segeln hab ich zu wenig Ahnung, würd aber gefühlsmäßig schon eher zu einer Hardshell greifen. Segelkleidung wäre auf die Anforderungen spezialisiert.
    - Wo werde ich preislich landen? Ab 60€ (Aldi-Hardshell, es gibt dazu Infos hier im Forum), nach oben kaum Grenzen (z.B. Klättermusen, Mammut oder Arc'teryx um >600€)
    chris

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Atmungsaktive + robuste Jacke/Hose gesucht

      Zitat von dirk´71 Beitrag anzeigen
      ...
      Hier die Anforderungen:
      - Anwendung Ski + Segeln, selten Wandern
      Hochsee, Küste; Dickschiff, Jolle? Nur im Sommer und dann nur im Mittelmeer?

      Zitat von dirk´71 Beitrag anzeigen
      - hohe Atmungsaktivität
      Beim Segeln auf Dickschiffen eher untergeordnet.

      Zitat von dirk´71 Beitrag anzeigen
      - Verstärkungen z.B. am Ellenbogen, Knie, Gesäß
      Beim Segeln auf Dickschiffen erforderlich (raue Decksoberflächen).

      Zitat von dirk´71 Beitrag anzeigen
      Bisherige Empfehlungen deuten auf Mammut Logan bzw. Rescue hin.
      Wenn es die nur in der Farbkombination dunkelblau/orange gibt, ist die für die Hochsee nicht zu empfehlen. Weil die Jacke überwiegend dunkelblau ist, bist du, wenn du bei Wind und Wellen über Bord gehen solltest, schon nach 20 Metern nicht mehr zu sehen

      Zitat von dirk´71 Beitrag anzeigen
      - Ist Goretex das ultimative Material? Gibt es alternative Materialien?
      Kommt drauf an. Wenn's aufs Dickschiff geht, brauchst du nicht unbedingt Gore. Da kommt es mehr darauf an, dass die Jacke wind- und wasserdicht ist. Schwitzen ist eher untergeordnet, es sei denn du segelst im MM.

      Fürs Segeln (ist aber im Augenblick nicht mehr so aktuell) auf einer Jolle oder Kat, besteht meine Segelbekleidung entweder aus Badehose und T-Shirt, oder wenn's kälter ist und länger raus geht, einem Trockenanzug mit entsprechender Unterwäsche. Dito fürs Segeln im Frühjahr und Sommer im Mittelmeer auf einem Dickschiff.

      Für nördliche Gewässer, dazu zähle ich auch schon das IJsselmeer wenn's da vor Ostern hingeht, ziehe ich einen schweren Kombi aus Jacke und Latzhose von Jeantex aus T 3000 vor. Soll angeblich atmungsaktiv sein. Habe ich aber noch nicht bemerkt.

      Du suchst 'ne Eierlegendewollmilchsau. Ich kenne aber Gelegenheitssegler und Skifahrer, die machen das alles mit Jacken vom Kaffeeröster. Wenn's richtig nass und kalt wird, sind die eh nicht mehr auf dem Wasser.

      Werner
      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 23.08.2008, 22:41.
      .

      Kommentar


      • Idahoian
        Erfahren
        • 30.08.2006
        • 386

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Atmungsaktive + robuste Jacke/Hose gesucht

        Hallo,

        wenn Du nicht nur auf Binnengewässern, sondern auch auf dem Meer segelst, solltest Du lieber Teflon-Membranen wie Gore und Event meiden. Bei Teflon-Membranen sorgen winzige Löcher - groß genug für Wasserdampfmoleküle, zu klein für Wassertropfen - für die Dampfdurchlässigkeit. Salzkristalle in der Meeresluft sollen diese Membranen verstopfen und nachhaltig beschädigen können. Bei einer PU-Membran wie Cutan, Dermizax, H2NO oder Membrain besteht diese Gefahr nicht. Diese Membranen haben keine Löchern, sondern transportieren die Wasserdampfmoleküle durch hydrophile (wasserliebende) Molekülbausteine entsprechend dem höheren Dampfdruck von innen nach außen. Zum Skifahren sind diese PU-Jacken auch geeignet. Spyder verwendet nach meinem Kenntnisstand bei seinen Skijacken sogar ausschließlich Dermizax.
        Mit freundlichem Gruß

        The Idahoian

        Kommentar


        • Thun
          Dauerbesucher
          • 27.08.2008
          • 623
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Atmungsaktive + robuste Jacke/Hose gesucht

          Beides abzudecken wird wohl extrem schwierig. Bei Skikleidung ist natürlich eine Isolierung sinnvoll, beim Segeln nicht unbedingt notwendig. Und so weiter.

          Bei einer Skijacke unbedingt auf Schneefang (wichtig für Anfänger und Tiefschnee) und eine Tasche am linken Unterarm achten (berührungslose Skipasssysteme).
          Beim Segeln (also "richtiger" Segelkleidung) sind hohe Kragen, absolute Wasserdichtigkeit wichtig. Bei der Wasserwacht nutzen wir für's Extreme Kleidung von Marinepool das aus der Segelecke kommt und super ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X