Guten Tag an alle.
Bin grade dabei mir eine Trekkinghose für meinen Trip auf den Kungsleden zu kaufen. Da ich mir einiges zulegen muss, spielt der Preis auch eine wichtige Rolle.
Habe jetzt in einem Laden ein runtergesetztes Modell gesehen was zu 70% aus Baumwolle und zu 30% aus Nylon zusammensetzt.
Ich frage mich nun, ob der Baumwollanteil vielleicht zu hoch ist, für die hohe Regengefahr im Norden. Da doch Baumwolle bekanntlich schwerer und langsamer trocknet. Oder machen die 30% Nylon schon so viel aus, dass man sich das gute Ding (kostet jetzt 25€) vielleicht doch zulegen könnte!
Danke für eure Tipps!
Bin grade dabei mir eine Trekkinghose für meinen Trip auf den Kungsleden zu kaufen. Da ich mir einiges zulegen muss, spielt der Preis auch eine wichtige Rolle.
Habe jetzt in einem Laden ein runtergesetztes Modell gesehen was zu 70% aus Baumwolle und zu 30% aus Nylon zusammensetzt.
Ich frage mich nun, ob der Baumwollanteil vielleicht zu hoch ist, für die hohe Regengefahr im Norden. Da doch Baumwolle bekanntlich schwerer und langsamer trocknet. Oder machen die 30% Nylon schon so viel aus, dass man sich das gute Ding (kostet jetzt 25€) vielleicht doch zulegen könnte!
Danke für eure Tipps!

Kommentar