Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sam
    Erfahren
    • 28.08.2003
    • 445

    • Meine Reisen

    Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

    Hallo,

    ich suche eine leichte und winddichte Jacke für den Sommer. Sie sollte aus einem glatten Stoff bestehen und nach Möglichkeit einen recht textilen (weichen) Eindruck vermitteln. Ich habe im Netz folgende Jacken in die nähere Auswahl gezogen:

    Marmot Approach
    Marmot DriClime Jacket
    Schöffel Base Shell

    Welche der Jacken würdet ihr für Sommertouren und kühlere bzw. windigere Abende empfehlen?
    Ciao Sam

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

    servus,

    wenn's dir "nur" um windschutz geht, und wenn die jacke eher leicht sein soll, dann spricht alles für die driclime. die anderen beiden laufen unter "softshell", werden also wasserabweisender und daher weniger atmungsaktiv sein. zudem sind sie schwerer.
    allerdings hat die driclime wohl weniger stretch als die anderen beiden (sofern du das als "recht textil (weich)" meinst.

    gruß,
    hein-fritz
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

      Die Driclime ist überraschend wasserdicht, ich war damit schon mehrmals im strömenden Regen laufen und selbst nach 1,5 h war noch kein Tropfen durchgekommen. Bis auf die Rvs der Taschen, die sich leicht mal verklemmen, ist das eine super Jacke!

      Es gab/gibt die auch in einer Stretchvariante, aber da kann ich nichts zu sagen.

      Kommentar


      • Sam
        Erfahren
        • 28.08.2003
        • 445

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

        Hi,

        vielen Dank für die Antworten. Werde wohl mal nach Köln fahren müssen...
        Ciao Sam

        Kommentar


        • Sam
          Erfahren
          • 28.08.2003
          • 445

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

          Hallo,

          nochmal ich. Nun habe ich die Gelegenheit sehr günstig eine Arc`Teryx-Jacke zu beziehen. Welche der zahlreichen Softshells dieser Firma wäre als leichte, winddichte Sommerjacke geeignet? Blicke bei dem Sortiment nicht so ganz durch...
          Ciao Sam

          Kommentar


          • heinz-fritz
            Dauerbesucher
            • 27.06.2007
            • 912
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

            problem wird wohl sein, daß auch eine "sehr günstige" arcteryx jacke teurer ist als etwa die driclime...
            in frage kämen aber wohl:
            • accomplice / fugitive: laufen unter "casual", sind eigentlich fleecejacken, aber wind abweisend, dafür dampfdurchlässiger als softshell, und kosten uvp > 200€...
            • gamma mx > 350€, aus powershield light, > 90% winddicht
            Bloß kein UL Bier.

            Kommentar


            • Sam
              Erfahren
              • 28.08.2003
              • 445

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

              Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
              problem wird wohl sein, daß auch eine "sehr günstige" arcteryx jacke teurer ist als etwa die driclime...
              in frage kämen aber wohl:
              • accomplice / fugitive: laufen unter "casual", sind eigentlich fleecejacken, aber wind abweisend, dafür dampfdurchlässiger als softshell, und kosten uvp > 200€...
              • gamma mx > 350€, aus powershield light, > 90% winddicht
              Hallo,

              ist die Gamma mx außen "glatt"? 350,00 € sind natürlich eine Menge Geld. Jacken aus diesem Stoff anderer Hersteller dürften ähnlich teuer sein...
              Ciao Sam

              Kommentar


              • heinz-fritz
                Dauerbesucher
                • 27.06.2007
                • 912
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marmot Approach vs. Driclime vs. Schöffel Base Shell

                moin,
                ich hatte neulich die millet touring hoodie zur anprobe da: kostet ca. 220€: klick, ebenso wie die gamma mx aus powershield light, machte einen sehr guten eindruck, nur hat sie mir leider nicht richtig passen wollen. außenmaterial ist relativ glatt. auch von eider gibt's ein powershield light modell um die 200€.
                die arcteryxpreise in d sind m.e. ziemliche abzocke - nicht nur im vgl. zu anderen herstellern, sondern auch wenn man bedenkt, was sie in nordamerika kosten...
                Bloß kein UL Bier.

                Kommentar

                Lädt...
                X