Infos über Polartecs High Loft gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Infos über Polartecs High Loft gesucht

    Hallo an alle,

    ich bin mir unsicher inwieweit das Polartec High Loft hält was der Hersteller verspricht. Nun zu den Fragen:

    1. Ist es subjektiv wirklich wärmer? -->Bin etwas irritiert, da viele Hertsteller bei ihren Fleecejacken große Flächen mit Powerstretch ausstatten.

    2. Wie sieht es mit der robustheit aus? Kann ich ruhigen gewissens einen Rucksack damit tragen oder eher nicht?


    Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen. Würde mich darüber freuen.



    Grüße

    D
    ein paar Bilder von mir

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,

    ich hab die haglöfs sibiria jacket im einsatz und bin sehr damit zufrieden.

    wärmt auf jeden fall sehr gut (mit t-shirt drunter und 3-lagen-gore-jacke drüber bei leichten minus-graden und gut wind+schnee). in der genannten kombination habe ich sie auch mit rucksack mehrere tage lang getragen.
    das fleece verfilzt nach dem waschen ein wenig. wie sich das auf die wärmeleistung auswirkt, kann ich nicht sagen.

    das microfleece ist wirklich wesentlich dünner. aber an den armen und an den seiten stört es nicht. ich habe da keine kältebrücken/-stellen feststellen können.

    uli

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Habe selbst gerade versucht, eine sehr warme Fleecejacke zu bekommen. Die Powerschtretschgeschichte finde ich auch immer nervig. Es gab bis vor kurzem von Lowe Alpin 375er Aleutain Fleece. Das war einfach nur sauwarm. Die Syberia ist dagegen ein Sommerpulli. Die einzige Jacke, die nicht soviel Powerschtretsch hat, ist die Monkeyman von Mountain Hardware. Sie ist wärmer als die Syberia, aber immer noch nicht so warm wie die Lowe. Schade, wirklich schade. Ich habe mir jetzt die Hitra Hoody von Bergans geholt. Die ist aber wieder unbequemer im Tragekomfort, sie fühlt sich an, wie ein Stück Teppich, dafür aber schweinewarm.
      Wenn ich nochmals ein Attujacket von Lowe bekommen könnte, würde ich sofort zuschlagen.

      Kommentar


      • droffen
        Gerne im Forum
        • 22.12.2003
        • 51

        • Meine Reisen

        #4
        Ich nutze die Arcteryx Delta SV. Man muß immer eine Hardshell drüber anziehen, aber ich finde sie sehr warm. Verschleißanfälligkeit kann ich nicht beurteilen.

        Droffen

        Kommentar

        Lädt...
        X