Mal wieder ein Thread zur Theta AR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frankie_four
    Neu im Forum
    • 14.09.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Mal wieder ein Thread zur Theta AR

    Schönen guten Abend,
    wie man sehen kann bin ich neu hier im Forum, jedoch hatte ich mich schon eine Zeit lang eingelesen. Dieses wiederrum hat mich dazu gebracht eine
    Arc´teryx Theta AR zu kaufen, trotz vieler Für und Wider.
    Da ich mir gerade ein neues Rad aufgebaut habe und das Geld dadurch knapp war, hab ich mir eine bei ebay geschossen, mit Selbstabholung.
    Heute die Jacke bekommen, der Verkäufer machte einen sehr seriösen Eindruck, scheint auch in der Verkaufsbranche und dort widerrum im Outdoor Bereich zu arbeiten, aber nur eine Vermutung, bestätigt wurde dieses nicht (hab auch nicht gefragt).

    Zur Jacke, ich habe viele Fotos im Inet gefunden, gerade auf japanischen Seiten hab ich verschiedene Fotos von der Jackeninnenseite gefunden, weil ich doch Nummer sicher gehen wollte und siehe da, alles wie auf den Bildern und auch sehr gut verarbeitet. Es waren auch noch die originalen Tags dran und jetzt kommt dass was mich recht verwundert. "Made In China"
    Waren die Arc´teryx Jacken nicht in Canada hergestellt worden, oder hat sich seit kurzem was geändert? Hab leider auch keine Theta AR im Globetrotter bei mir um die Ecke finden können, obwohl im Katalog gelistet, so dass ich hätte einen Direktvergleich machen können.

    Fotos würde ich heute Abend zeigen, da der Akku gerade alle ist, aber die Jacke ist wirklich top verarbeitet und die Schildchen des Herstellers sind genaustens gearbeitet und in vier Sprachen, wie es eigentlich sein sollte. Die RVs sind top und auch symmetrisch angeordnet, die Kordeln mit Einhandbedienung wie sie sein sollen, es ist eben nur das Preistag was mich verrückt macht, wäre es nicht dran gewesen, hätte ich keine Zweifel gehabt.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke für die Aufmerksamkeit

  • frankie_four
    Neu im Forum
    • 14.09.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    #2
    Achso, gerade reingeschaut, da steht es auch drin mit Made in China

    Kommentar


    • thefly
      Lebt im Forum
      • 20.07.2005
      • 5382
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von http://www.arcteryx.com/faq.aspx
      Where are Arc’teryx products manufactured?
      ...Arc’teryx owns and operates its own factory in the Vancouver, British Columbia area where the majority of our items are manufactured. This factory has played an integral role in developing and perfecting many of the unique construction methods used to produce Arc’teryx products. As a worldwide leader in manufacturing, Arc’teryx also utilizes production facilities in several other countries, including China, Vietnam, Taiwan and New Zealand.
      siehe auch hier: Globi-Bewertungen - andere Jacke

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        http://www.sustainableisgood.com/blo...yx_shifti.html

        Das ist aber natürlich immer noch keine Gewissheit, ob deine Jacke echt ist oder nicht.

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Today the company is owned by Salomon,[1] now a subsidiary of Amer Sports[2] of Finland. Arc'teryx head office is in North Vancouver, manufacturing the majority of its products out of its own factory in Burnaby, BC (both suburbs of Vancouver, BC, Canada), though some manufacturing of accessory items has been outsourced to New Zealand, China, and Vietnam.
          Von Wikipedia

          Ich glaube, mich erinnern zu können, irgendwo gelesen zu haben, dass die "billigeren" Modelle in China etc. hergestellt werden.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • frankie_four
            Neu im Forum
            • 14.09.2007
            • 3

            • Meine Reisen

            #6
            Na gut, wenn die Jacken jetzt dort produziert werden, da hätte ich mir auch wieder eine The North Face kaufen können...aber egal.

            Ich geh stark davon aus, jetzt mit der Gewissheit dass sie nun in China von Kindern geschneidert wird, dass sie von Arc´teryx hergestellt worden ist. Die Tags sind echt und ist eben auch, vor mir, in einem Geschäft erworben worden. Die Geklebt wurde eins A, die Farben stimmen, die RVs Tip Top.

            Danke für die schnellen Antworten

            Kommentar


            • lor3nz
              Gerne im Forum
              • 23.05.2006
              • 89

              • Meine Reisen

              #7
              Nicht wundern!
              Ich hatte neulich eine Palisade Pant zur Ansicht da - die kam auch aus Fernost.
              Letztlich habe im mich jetzt für den ausgelaufenen Vorgänger entschieden.
              Für ein paar Euro mehr gabs vom Fachhändler:
              - Made in CA
              - Besseres Material
              - Ein paar Taschen weniger
              - Einen besseren (technischeren) Schnitt

              Die Unterschiede sind auf den ersten Blick minimal - nur wenn Du die Hosen nacheinander anziehst, dann merkst Du es plötzlich ganz schnell

              Habs nicht bereut :-)

              Markus
              life is journey - travel it well!

              Kommentar


              • woodstock69
                Anfänger im Forum
                • 03.04.2007
                • 11

                • Meine Reisen

                #8
                ich habe meine theta AR gerade frisch aus den usa mitgebracht. "made in canada".

                "mein" globetrotter in hamburg hat die jacke auch. "made in china".

                die jacken machen auf mich einen identischen eindruck.

                Kommentar


                • Dörner
                  Dauerbesucher
                  • 18.03.2006
                  • 948
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  meine subjektive Geschichte: Ich stand letztens im Globi und dort wurde gerade eine Theta AR zurückgegeben, da die Membran undicht (nicht an den Nahtstellen) wurde. Nachdem der Verkäufer den speziellen Wasserdichtetest durchgeführt hatte bestätigte es die Vermutung des Kunden und meinte das passiert wohl öfters bei den Made in China- Modellen.

                  D.
                  ein paar Bilder von mir

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Die Jacken haben ein schönes Logo. Thats all.
                    Ansonsten sind die imho nicht besser und auch nicht ordentlicher verarbeitet als z.B. Haglöfs, Norröna, Tierra...
                    Hab letztens im Laden eine Tierra mit einer Arcteryx verglichen und hätte auf alle Fälle die Tierra genommen. Die war deutlich sauberer verarbeitet.

                    P.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Meine ist noch "made in Canada". Glaube, die haben die Produktion inzwischen nach China verlagert. Teilweise wird ja von Qualitätsproblemen in Zshg. mit der Jacke berichtet. Vielleicht hängt das damit zusammen.

                      Ist aber auch egal, da unsere Theta Jacken jetzt eh total "out of date" sind: Das verwendete Gore XCR wird bei allen neuen Jacken durch das viel bessere (da endlich nicht nur auf dem Papier atmungsaktive) Gore Pro Shell ersetzt. Ist Materialfetischismus nicht was Schönes? ;)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        ist Materialfetischismus nicht was Schönes? ;)
                        OT: Genau.
                        Ausrüstungsorientiertes Wellnesswandern.
                        Ist ein Spruch vom grossen Lupoldius...


                        P.

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich glaube kaum, dass sich das Material der Jacken nur dadurch unterscheidet, dass die eine in China und die andere in Kanada hergestellt wird - Goretex ist Gore tex und kommt aus... richtig, China... Auch die Schnitte werden sich zwischen kanadischen und chinesischen Jacken nur unterscheiden, wenn Arcteryx das möchte, die Dinger werden ja nicht frei hand ausgeschnitten

                          Bei der Qualität glaube ich allerdings schon an einen möglichen Unterschied.

                          Kommentar


                          • Alpenkönig
                            Fuchs
                            • 27.09.2002
                            • 1250

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Meine Mammut Ultimate Softshell ist: na? Made in Vietnam!

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Alpenkönig Beitrag anzeigen
                              Meine Mammut Ultimate Softshell ist: na? Made in Vietnam!
                              Meine kommt noch aus Rumänien
                              Allerdings schon über 2 Jahre alt...

                              Nee, wegen der Produktion in Ostasien:
                              Das machen mittlerweile doch wirklich fast alle... Geld sparen wo es nur geht.
                              Aber manche bekommen anscheinend damit ziemliche Probleme:
                              Nen Fachhändler hat mir neulich erzählt (als es um Kletterhardwear ging), Black Diamond hätte (wie ein paar andere Firmen auch) ziemliche Lieferschwierigkeiten. Und BD habe lange Zeit überwiegend in den USA produziert. Aus Kostengründen nach Asien verlagert - und schon seien die Lieferschwierigkeiten losgegangen... Nachdem BD die Produktion dann kürzlich doch wieder in die USA verlagert hätten, sei es aber noch nicht wirklich besser geworden...

                              chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X