Schuhwerk bei leichter Hüttentour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markus333
    Neu im Forum
    • 21.08.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Schuhwerk bei leichter Hüttentour

    Hallo,

    ich hab im Bergwandern so gut wie gar keine Erfahrung.
    Jetzt ist bei mir in nächster Zeit eine 3-Tages Hüttentour im Kleinwalsertal geplant. Die Tour ist für Anfänger geeignet (ca. 6 Gehstunden pro Tag). Voraussetzung sollen allerdings feste Bergschuhe sein.

    Bergschuhe besitze ich keine und möchte mir für diese 3-Tages Tour auch nicht unbedingt welche anschaffen. Nun meine Frage:

    ich hab Zuhause noch so billig Wanderstiefel vom Discounter (knöchelhoch Profil leicht abgelaufen, aber immer noch besser als bei Straßenschuhen). Sind solche für so einen Zweck aureichend?

    Was haltet ihr davon sich Bergschuhe auszuleihen. Kostet ca 6 Euro pro Tag. Ich weiß jetzt nicht wie groß die Gefahr ist bei 6 Stunden wandern von nichteingelaufenen Schuhen Druckstellen und Blasen zu bekommen?

    Und mal noch ganz allgemein die Frage: Was versteht man unter "festem Schuhwerk": Jeder Knöchelhohe Winterstiefel mit ausgeprägtem Profil oder die Trekking oder Bergstiefel aus dem Sportfachgeschäft?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

  • Teufel 13
    Gerne im Forum
    • 20.07.2007
    • 90

    • Meine Reisen

    #2
    Also unter festem Schuhwerk versteht man einen Schuh, der über den Knöchel geht und ihn stabilisiert. Der Schuh sollte eine etwas dickere Sohle mit Profil haben, besonders wenn er für Wander- oder Trekkingtouren geeignet sein soll. (Sonst spürst du jeden Stein)
    Für den Komfort sollte er auch atmungsaktiv sein, sonst gibt es stinkende Schweißfüße.

    Ob die billig Schuhe ok sind, dazu möchte ich mich nicht äußern, denn das muss jeder selber wissen.

    Das mit dem Schuhe leihen habe ich persönlich auch einmal ausprobiert, war aber keine positive Erfahrung. Die Schuhe waren schon ziemlich "ausgelatscht" und ich habe mich nicht sonderlich wohl darin gefühlt. Das Ende vom Lied waren Blasen. (Muss aber nicht zwangsläufig so sein)

    Kommentar


    • Marmotte
      Erfahren
      • 04.10.2006
      • 153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3

      Billigschuhe oder Leihschuhe?
      Tut mir leid, aber dann wirst du wenig Spaß haben bei 6-Stunden-Etappen.
      Ich habe mal gedacht, ich könnte mit Turnschuhen (immerhin Basketballstiefeln) durchs Burgund wandern. Die Unternehmung ist zum Glück an der Erkältung meiner Mitwanderin gescheitert, aber meine Füße zeigten schon erste Verschleißerscheinungen.
      Leihschuhe? Wie soll das gehen, wenn die jemand anders (wenn überhaupt jemand) die eingelaufen hat?
      Es ist ein gewaltiges Risiko, mit ungeeignetem Schuhwerk in die Berge zu gehen. Bestenfalls hat man nachher VIELE Erfahrungen zum Thema Blasen und Druckstellen gesammelt.
      Schuhe sollten rechtzeitig vorher besorgt und vor allem eingelaufen werden. Sparen lohnt da nicht. Wenn man nicht das allermassivste Modell nimmt, kann man sie zum Beispiel im Winter gut zum Spazierengehen anziehen.

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Meine Erfahrungen zum Thema: "Wandern ohne richtige Wanderschuhe"

        Ein Wochenende mit nicht eingelaufene gute Wanderschuhe: Ich hatte dannach wunderbare Blasen.
        Eine mittelanstrengende Wochenendtour mit Sommergepäck "nur" durch den Harz mit Turnschuhen (die Idee war: da reicht ja locker!) das Ergebniss war, dass meine nicht sooo trainierten Knöchel nach einem Tag irre schmerzten und die beiden weiteren Tage sehr unangenehm waren.
        2 aufeinanderfolgende Tagestouren mit "Wanderhalbschuhen" aber sehr gut trainiert im gehen, ohne Gepäck und nur auf sehr leichten Wanderwegen (Forstautobahn) und nur 4-5 Stunden pro Tag - das geht zwar ohne Schmerzen, aber das kleine Schneefeldchen und das Stück nasser Weg waren schon unangenehm.

        Fazit: Bei Mehrtageswanderungen mit mehr als extrem leichten Tagesgepäck (keine Übernachtungssachen) würde ich auf jeden Fall gute Wanderschuhe nehmen.

        Was das einlaufen von Schuhen angeht - ich gehe davon aus, dass das so ähnlich ist, wie einen Ledersattel bei einem Rad. (Jeder sitzt einen Sattel doch sehr persöhnlich ein - der Sattel meines Mannes ist für mich nicht bequem und umgekehrt.)

        Gruß Monika

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von markus333 Beitrag anzeigen
          ich hab im Bergwandern so gut wie gar keine Erfahrung.
          Im Prinzip kann man eine solche Wanderung mit Sportschuhen (Laufschuhe, Trailrunner) machen, wenn man geübt und trainiert ist. Wenn Du auch sonst kein Fußgänger / Wanderer bist oder gar Übergewicht hast, würde ich davon absehen.

          Discounterschuhe geben dem Fuß typischerweise keinen Halt, spätestens bei dem ersten längeren Abstieg rutscht Du mit den Zehen nach vorne durch (Blasen) und die Gefahr umzuknicken ist auch erstmal höher. Ist nur eine Notlösung, bei Touren an der pers. Leistungsgrenze dann nur noch "Not" statt "Lösung".

          "Knöchelhohe Winterstiefel mit festem Profil" sind evtl. zu warm, aber damit könnte man sicher für ein paar Tage leben. Denke aber, bei dem Verleih gibt es vernünftige Bergschuhe (wahrscheinlich ist da ohnehin ein Trekking- oder Sportgeschäft dahinter). Die Quizfrage ist hier, findest Du ein Modell mit guter Paßform oder nicht... "Einlaufen" muß man so einen Schuh nicht mehr großartig, habe mehrfach Kameraden mit neuen (aber passenden!) Schuhen losmarschieren sehen und da gab's seltenst Probleme.

          Trotz allem -- Compeed nicht vergessen

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • digmatech
            Neu im Forum
            • 14.08.2007
            • 8

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe mir vor langer Zeit mal die Magnum Boots Amazon 5 geholt und bin damit sehr zufrieden - nicht umsonst auch die Wahl der britischen Spezialkräfte in Afghanistan. Einlaufen muss man die allerdings auch, da ansonsten Blasen bei jedem Shuh, egal wie teuer, an der Tagesordnung sind. Ich habe für das Paar damals 120 € bezahlt (glaub ich, ist schon etwas her), sehen noch immer recht gut aus (ok, das Leder ist teilweise etwas angeschrammt) und hatte noch nie Probleme. Ich würde bei einer Wanderung auf alles verzichten, nicht jedoch auf gutes Schuhwerk!
            ...und er sah, dass es gut war.

            Kommentar

            Lädt...
            X