LEISE Winterjacke-Jaegertauglich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nina
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2007
    • 38

    • Meine Reisen

    LEISE Winterjacke-Jaegertauglich

    Hallo,
    ich suche eine Jacke, die gut isoliert im Winter, aber aus einem "leisen" Material ist und von unauffaelliger Farbe im Wald.
    [Ich meine jetzt nicht weiss fuer den Winter, sondern etwas braun/gruen/schwarzes.]
    Will mir naemlich eine gute Jacke anschaffen, die ich nach meiner Jagdausbildung auch im Wald anziehen kann und wollte mich mal auch auf "Jacken-Pfaden" umsehen, die nicht aus dem Jaegermilieu stammen.
    Schon mal besten Dank!
    Nina.

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin

    Naja, du kannst über die durchschnittlichen Jagd- und Forstausstatter mit ihrer überwiegend in grün gehaltenem Sortiment denken, wie du willst, aber die haben einfach das richtige Zeug für dich. Da sind wir "normalen" Outdoorer mit unserem quietschbunten Plastikzeugs eher nicht die besten Berater.
    Ich würde vielleicht prinzipiell erstmal Kleidung von Fjällräven, Norrona empfehlen (mit Baumwollanteil), dazu was dickes zum unterziehen, z.B. Fleece von Helly Hannsen und drunter vielleicht noch Funktionsunterwäsche mit Wollanteil.

    Grüße von Robert, auch Jagdscheininhaber, aber Nicht-Jäger
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • nosports
      Dauerbesucher
      • 26.02.2007
      • 790

      • Meine Reisen

      #3
      Leider happert es bei reiner Jagdware oft an Funktion.
      Einfache Membranen und kaum Entlüftung.
      Ich muss mich meinen Vorredner anschließen und Fjällräven empfehlen, die haben beides Funktion und sind jagdgerecht.

      Was auch gut ist, aber leider bei uns sehr schwer zu bekommen, ist die Jagdkleidung von Columbia. Guck mal auf deren Webseite.
      Da bekommt man auch beides. Ich kenn einige Hochgebirgsjäger die schwören drauf. Tja wenn man für den Jägerstand erst mal 1000 Höhenmeter knacken muss )

      Kommentar


      • edelweiß
        Erfahren
        • 18.03.2007
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Nina,

        schaue bei www.woick.de.Sie haben große Auswahl an Bekleidung von Fjällraven die für Jagd bestimmt ist.

        Schönen Tag
        Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
        (Sprichwort)

        Kommentar


        • Nina
          Anfänger im Forum
          • 03.04.2007
          • 38

          • Meine Reisen

          #5
          Super! Tausend Dank an Euch!

          Ich wühl mich mal durch die Seiten...und fang schon mal an Geld zurückzulegen
          Nina.

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Tja was suchst du denn? Was für den Ansitz, oder was wo dir bei ausgedehnten Streifzügen durch die Natur (zB Hundeausbildung) nicht zu warm drin wird?

            Wenn es wirklich für den Winteransitz sein soll würde ich fast klassische Lodenbekleidung (und zwar ein Mantel der über die Knie geht) empfehlen. Damit sieht man immer ein bisschen komisch aus, aber das ist ja eigentlich alleine im Wald egal-solange man nicht friert :wink: Ich habe mir grade für den Winteransitz eine Canada Goose Parka geleistet. Die ist schwarz, ungeheuer warm und raschelt nur wenig. Man muss schon mit still sitzen, dann ist die aber toll! Es gibt da wohl auch extra Jagd Modelle, die aber wie alles von denen sehr teuer sind. Alternativ gibt es von Tusker warme Jagdbekleidung.

            Willst du eine Jacke die du auch "zivil" tragen kannst würde ich mal über Barbour nachdenken. Entweder eine Wachsjacke mit einem Winterfutter (die ist dann, außer beim Winteransitz das ganze Jahr über tragbar) oder eine spezielle Winterjacke mit Membran. Die haben da auch (finde ich :wink: ) sehr ansprechende Damen Modelle
            Hier findest du das ganze Barbour-Programm mit Preisen und immer wieder auch mit Schnäppchen: http://www.coatsandhats.com/

            Sonst vielleicht neben Fjällraven die dänische Firma Laksen (www.grube.de).
            Egal für was du dich entscheidest würde ich mir immer im Netz auf der original Seite die gesamten Modelle anschauen bevor du deine Wahl triffst. Dein Büchsenmacher kann dir so einiges bestellen

            Alle diese Firmen sind leider ziemlich teuer, aber wenn du die Jacke viel (auch in der Stadt) trägst zahlt sich auf dauer gute Qualität wie zB Barbour aus und man sieht es den Jacken auch an!
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • Nina
              Anfänger im Forum
              • 03.04.2007
              • 38

              • Meine Reisen

              #7
              Ich suche eine Jacke, in der ich mich hauptsächlich bewegen will, idealerweise in der Natur und in der Stadt, wobei zweiteres eine wirklich untegeordnete Rolle spielt.

              @Förster:
              Ich bin auch deiner Meinung, dass man einmal viel investieren kann
              -wobei viel bei mir an seine allerletzte Grenze bei 400€ stößt -
              und dann aber wenigstens ein Jahrzehnt etwas von den Sachen hat.
              Dafür muss man dann eben viel recherchieren...

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                To Nina:

                Bei Barbour scheiden sich meistens die Geister. Die einen schwören drauf-die anderen sagen, dass sie niemals mit sowas rumlaufen würden :wink:
                Bevor ich hier ins schwärmen gerate, bist du noch völlig unentschlossen oder gehörst du bereits dem einem oder anderen Lager an?
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Nina
                  Anfänger im Forum
                  • 03.04.2007
                  • 38

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Förster:
                  Ich bin noch ziemlich "meinungsfrei"
                  Habe mich die halbe Nacht durch diverse pages geklickt und mir erst mal einen Überblick verschafft.
                  Meine Herren, kann man für eine Jacke viel Geld ausgeben
                  z.B. ist Canada Goose echt nichts für schwach beutchte allerdings wohl auch ein bisschen zu warm für meine Zwecke, ich muss mit der Jacke auch mal in unserem deutschen Winter ´rennen´ können ohne gleich zu schwitzen.

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ja die Canada Goose ist bei unseren Wintern nur zum Sitzen oder vielleicht zu einem gemütlichen Spaziergang im eisigen Wind zu gebrauchen.

                    Überstürze nichts, bis zum Winter ist ja noch Zeit und sonst endeckst du vielleicht dein Traum-Modell grade nachdem du dir eine andere gekauft hast :wink:
                    Aber der Markt ist riesig und vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken darüber machen was für ein Stil die Jacke sein soll. Eher skandinavisch
                    (sowas in der Art: http://jagdversand.de/product_info.p...a386c3c34ece73);
                    deutsch: http://www.grube.de/csc_article_deta...GtjnvIEfVW0BZj ;
                    oder englisch: http://www.barbour.com/index.cfm?fus...D=&FeatureID=5

                    So jetzt ist es unübersichtlich und du weißt was ich mit den unterschiedlichen Kategorien meine 'lach' in denen gibt es dann etliche untergruppen!
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Nina
                      Anfänger im Forum
                      • 03.04.2007
                      • 38

                      • Meine Reisen

                      #11
                      eifrigsten Dank, das wird dann wieder eine lange Nacht im Internet :P

                      Kommentar


                      • Nina
                        Anfänger im Forum
                        • 03.04.2007
                        • 38

                        • Meine Reisen

                        #12
                        nochmal eine grundsätzliche Frage:
                        Sind diese Jacken- speziell Barbour und FjällRäven - denn auch für längere Trekkingtouren (~10 Tage) mit schwererem Gepäck (bis 25 kg) geeignet oder verschleißen sie viel zu schnell?
                        Hat da jemand schon Langzeiterfahrungswerte?
                        Nina.

                        Kommentar


                        • Flieger
                          Dauerbesucher
                          • 12.11.2004
                          • 507

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo!
                          Diese Jacken sind bestimmt trekkingtauglich, wenn Du bereit bist, so schwere Teile mit einem mega Packmaß durch die Landschaft zu wuchten...
                          Flieger
                          "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                          Kommentar


                          • Nina
                            Anfänger im Forum
                            • 03.04.2007
                            • 38

                            • Meine Reisen

                            #14
                            ...hmm, leider stehen bei den meisten Jacken dieser Art keine Gewichtsangaben, das heißt dann wohl wieder Hersteller anschreiben...

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Tja wäre zumindest eine Möglichkeit :wink:
                              Du solltest diesen Typ Jacke aber vielleicht nicht mit einer (Packlite-) Trekking Jacke vergleichen. Meistens wirst du die Jacke anhaben und dann spielt das Gewicht sowieso eine untergeordnete Rolle. Willst du damit häufiger Touren machen, sie also öfters und länger im Rucksack tragen, ist das natürlich was anderes. Verschleißen tun sie weniger als als normale Hardshell's jedenfalls Barbour ist nich kaputt zu kriegen, im Übrigen gibt es von denen einen tollen Reperatur-Service und man kann sie einfach selber nähen, da ja keine Membranen berücksichtigt werden müssen.
                              Die Firma Becker hat auch Jäger-Packlite Jacken im Programm (http://jagdversand.de) musst mal ein wenig suchen

                              Du solltest abwegen was dir der wichtigere Faktor beim Kauf ist: Die Jagd oder die Tour. Ist die Jacke für das eine Ideal ist sie immer ein Kompromiss für das andere.
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X