Montane Superfly vs. Superfly xt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexander
    Erfahren
    • 06.06.2005
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Montane Superfly vs. Superfly xt

    Hallo,

    ich wollte mir eigentlich die superfly xt zulegen, allerdings ist die doch deutlich teurer als die normale Version.
    Die Superfly gibt es in England schon für 145 Euro plus versandd, die Superfly Xt kostet da min. 100 Euro mehr...
    Meint ihr der Aufpreis lohnt sich wirklich? Wie wiederstandsfähig ist das Event-Material und sind die Verstärkungen wirklich notwendig?
    Ich will die Jacke für Nz zulegen, wo ich für 6 Monate hinfahre. Also wird sie sehr häufig im Gebrauch sein...

    Grüße Alexander

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bei sackundpack gibt es beide Jacken und sie sind recht ausführlich beschrieben. Kucks Dir mal an. Ich denke, die hält schon einiges aus, all zu viel Felskontakt is aber wahrscheinlich nicht so gut.
    Eine andere Überlegung wäre für mich, dass die eVent Membran zwar sehr schön wasserdampfdurchlässig ist, aber auch etwas empfindlich. Wenn Du keine Möglichkeit hast, die mal zwischendurch zu waschen würd ich eher die günstigere nehmen, dann is es nicht so schlimm, wenn sie danach nicht mehr 100% dicht ist.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • Alexander
      Erfahren
      • 06.06.2005
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ist die Event-Membran wirklich empfindlicher als das Zeug von Gore?

      Das wäre natürlich für mich ein großes Kontroargument, weil ich 6 Monate in Nz sein werde und da eigentlich nicht vor hab mir Jacken nachzukaufen, weil die alten kaputt gehen :wink:

      Hat denn jemand schon mal langzeiterfahrungen mit Event und kann die höhere Empfindlichkeit bestätigen?

      Wirklich klettern will ich nicht mit der Jacke, aber sie sollte schon das scheuern des Rucksackes aushalten *g*

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        eVent ist definitiv empfindlicher. So empfielt der Hersteller z.B. die Jacke auch bei seltenem Gebrauch zwei mal im jahr zu waschen. Bei häufigem Gebrauch öfter.
        Z.B. hier kannst Du eine Erfahrung aus dem Forum nachlesen. Etwas ähnliches gab es auch an anderer Stelle noch.
        Wenn Du die Möglichkeit deine Jacke zu waschen unterwegs nicht hast, würde ich Dir fast eher zu einer XCR Jacke raten. Die ist zwar vom Komfort her schlechter, aber die PU Schicht schützt die Membrane vor verschmutzung.
        Eine Alternative wäre auch noch die Anatomic LV von Bergans, die hat eine porenlose Membran, da gibts gar kein Problem mit Schmutz.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • chill^out
          Erfahren
          • 14.12.2003
          • 303

          • Meine Reisen

          #5
          Meine persönliche Meinung dazu:

          Ich besitze die Montane Superfly XT seit einem halben Jahr und sage: Event ist definitiv nicht empfindlicher als Gore! Es mag vielleicht Pflegeintensiver sein als Gore, aber es ist nicht emfindlicher.

          Es geht hier ja primär um die Rucksacktauglichkeit. Ich hab mir die XT Version zugelegt, da ich das Teil regelmäßig mit Rucksack nutze (Biken, Wandern, Hochtouren), und ich bin hoch zufrieden. Keinerlei Abrieb, das Ding schaut aus wie neu.

          Waschen tu ich das Baby alle 4-6 Wochen, warum auch nicht? Gibts in NZ keine Waschmaschinen? Soweit ich das gesehen habe schon. Und auch Gore Tex Jacken sollten regelmäßig gewaschen werden, vielleicht seltener als Event, aber was solls? 6 Monate intensives nutzen ohne Waschen tut keiner Membran gut. Ich will doch für mein Geld auch lange was von einer Jacke haben, warum also nicht auch mal alle paar Wochen waschen?

          Und das + an Komfort durch die deutlich bessere Atmungsaktivität ist eine Event Jacke mehr als wert.

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Stimm Dir vollkommen zu. Nur wie gesagt, waschen muss man sie.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #7
              Nachdem gestern ja endlich mal wieder ideale Testbedingungen waren bin ich ziemlich sicher, daß meine Montane Superfly nicht mehr völlig dicht ist. Keine Ahnung, ob Event nun empfindlicher ist (die Jacke hat keinerlei äußerlich erkennbare Beschädigungen) oder woran es nun liegt. Gewaschen und nachimprägniert wurde häufiger, jeweils mit dem Granger's Zeug.

              Christine

              Kommentar


              • Alexander
                Erfahren
                • 06.06.2005
                • 156
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @ Christine
                Du machst mir ja nicht gerade Mut...wie alt ist denn deine Jacke?

                @Christian Danke für den Link, also wenn die eVentjacken so schnell undicht werden, greife ich wohl doch lieber zu günstigeren Variante...

                Also das mit dem alle paar Wochen waschen würde ich denke ich noch hinbekommen, wenn das die einzigste Sache ist und die Jacke nicht zu sehr dabei leidet...
                Ich hab mal die Jacke bei Globetrotter angezogen und Größe S passt perfekt, allerdings ist mir aufgefallen, dass sie so lang ist, sodass die unteren Verstärkungen für den Beckengurt zu weit unten sind und deshalb der Gurt nur zum Teil auf der Verstärkung ruhen würde, ist das bei euch auch so?

                Kommentar

                Lädt...
                X