Ullfrotté 600g/m² im Vergleich zu Polartec 200

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AskeT
    Erfahren
    • 16.11.2003
    • 407

    • Meine Reisen

    Ullfrotté 600g/m² im Vergleich zu Polartec 200

    Hallo Foristi,

    im Bereich Bekleidung stehen bei mir einige Neuanschaffungen an. Ich habe bisher im Isolationsbereich auf Tour sowie Alltags Fleece eingesetzt und würde nun gern mal etwas neues probieren. Zum Beispiel die Ullfrotté 600g/m²-Jacke. Die ist zwar optisch nicht gerade der Hingucker, aber wenn die Eigenschaften so sind, wie ich das von meinen Ullfrotté Socken gewöhnt bin, wäre ich geneigt. Da ich aber keinerlei Erfahrung mit der Ullfrotté (Woolpower) Bekleidungslinie habe, möchte ich vor dem Kauf hier mal eventuelle Erfahrungswerte anderer nachfragen:

    Ullfrotté 600g/m²-Jacke wärmetechnisch im Vergleich zu Polartec 200?
    Ullfrotté 600g/m²-Jacke von der Haltbarkeit im Vergleich zu Polartec 200?

    Gruß
    AskeT

  • wesen
    Fuchs
    • 16.02.2005
    • 2155
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Ullfrotté 600g/m² im Vergleich zu Polartec 200

    Zitat von AskeT
    [...] möchte ich vor dem Kauf hier mal eventuelle Erfahrungswerte anderer nachfragen:

    Ullfrotté 600g/m²-Jacke wärmetechnisch im Vergleich zu Polartec 200?
    Ullfrotté 600g/m²-Jacke von der Haltbarkeit im Vergleich zu Polartec 200?
    600er Ullfrotte bzw. Woolpower hab ich nicht; aber meinen 200er Ullfrotte- Pulli empfinde ich im Vergleich mit 100er Fleece (zb B. "Gecko" von JW) als deutlich wärmer.
    Kuscheliger, dauertragegeeigneter und nierenwärmender isser sowieso, wenn auch grottenhässlich.

    OT: Worin besteht deine Askese eigentlich? ;)

    Kommentar


    • Jakob
      Erfahren
      • 22.05.2003
      • 345

      • Meine Reisen

      #3
      kann nur die erfahrung mitteilen die meine frau mit ihrer ullfrotte 600er jacke gemacht hat. selber habe ich nur die 200er hose und 600er strümpfe.
      sie empfindet die jacke nicht so warm wie ein 200er fleece ohne das die jacke dabei kühl wirkt. eher das kein hitzestau wie bei fleece enstehen kann. trotzdem speichert die jacke die wärme ziemlich lange.
      zur haltbarkeit:an bestimmten stellen sieht man schon etwas nutztung was aber noch im rahmen bleibt. überlege mir selber die jacke statt eines fleece zu holen weil ich die auch vom schnitt toll finde.

      der jakob
      bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        Nun komm doch mal eben auf ein Bier rüber, dan gebe ich Dir meine 600er für eine Woche zum Testen mit. Danach kannst ja sehen, ob das was für Dich ist :wink:

        Kommentar


        • Flieger
          Dauerbesucher
          • 12.11.2004
          • 507

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo!
          Ich will auch ein Bier!!!
          Flieger
          "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            komm auch rum, kannst ja beim nächsten Treffen Dich mit einklinken.

            Kommentar


            • AskeT
              Erfahren
              • 16.11.2003
              • 407

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von jackknife
              Nun komm doch mal eben auf ein Bier rüber, dan gebe ich Dir meine 600er für eine Woche zum Testen mit. Danach kannst ja sehen, ob das was für Dich ist :wink:
              Ich brauch die Jacke nicht geliehen, es reicht mir, sie in Natura zu sehen und mal überzuziehen....

              Du hast immer Montags frei?

              Gruß
              AskeT

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #8
                und Dienstags, Mittwoch bis Sonntag bin ich aber ab 17:00 im Geschäft.

                Kommentar


                • Flieger
                  Dauerbesucher
                  • 12.11.2004
                  • 507

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo!
                  @Jackknife:Was für ein Leben... :wink:
                  Vielen Dank für die Einladung! Wann ist denn das nächste Treffen? Darf man da auch dran teilnehmen, ohne sich schonmal bei minus 30Grad den allerwertesten abgefroren zu haben?
                  Was mich bei dem Vergleich Fleece und 600er Woolpower interessieren würde ist das unterschiedliche Gewicht und das Packmaß. 200er Fleece ist ja relativ großvolumig. Wie schneidet da Woolpower ab?
                  Flieger
                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                  Kommentar


                  • mikka
                    Anfänger im Forum
                    • 24.03.2004
                    • 44

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hallo AskeT,

                    also woolpower(ullfrotte) kann man schon uneingeschränkt empfehlen, wenn dir die isolation wichtiger als das design ist.

                    allerdings würde ich dir eher die 400er jacke und evtl. das 200er Polo empfehlen, dann hast Du zusammen auch 600g/qm bist aber flexibler.

                    meine 400g Jacke ziehe ich jeden fleece vor. Die wäremeleistung ist höher, aber vorallem hast du den Hitzestau nicht und das Ding stinkt eben auch nicht so schenll und selbst wenn, einmal übernacht raushängen und schon duftet er wieder wie frisch gewaschen.

                    servus
                    mikka

                    Kommentar


                    • Ebisch
                      Erfahren
                      • 03.01.2007
                      • 365
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi, genau mein Thema, Wolle und Bier! Natur pur!
                      600er Jacke:
                      Fallen die Ärmel lang aus?
                      Sitzt sie eng? Das200er Hemd labbert ein bisschen bei mir.

                      Ich hatte mir die Polarplusjacke von Berghaus mal bestellt und hätte gerne gewußt, wie warm ist die 600erJacke im Vergleich. Mir geht´s halt auch um die Feuerempfindlichkeit.
                      Ich habe die 600 Kniestrümpfe, aber die sitzen ja wirklich stramm um die Wade, so das wohl ein bisschen Loft verloren geht. Die Polarplus ist ziemlich dick, angeblich ist sie schwer wie 200er Fleece, und sehr windabweisend, was m.E. stimmt.

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Die 600er Jacke wiegt um 1000gr., was eben auch für mich der Grund ist, sie nicht mit auf die Lapplandtour zu nehmen. Für kurze Touren aber gern und vor allem trägt sie sich sehr angenehm. Schön lang ist sie auch übern Hintern.

                        Flieger: locker bleiben, die 30 ist nur eine Zahl.

                        Kommentar


                        • Linnaeus
                          Dauerbesucher
                          • 21.02.2006
                          • 594

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zum Wärmeverhalten

                          Hallo,

                          meine Beobachtung zum Wärmeverhalten ist folgende (habe aber nur den 200er Zip-Pulli):

                          Ullfrottee wärmt deutlich besser als vergleichbares Fleece, weil ...
                          - die Frottee-Innenseite sich direkt an die Haut schmiegt;
                          - die Ärmelabschlüsse gut anliegen, so dass es nicht kalt reinzieht;
                          - weil das lange Rückenteil bis über den Hintern geht.

                          Robuster dagegegen scheint mir Fleece (i.a.) zu sein (ein Freund von mir hat auch schon Auflösungserscheinungen festgestellt), deshalb bin ich immer ein wenig vorsichtig und trage z.B. den schweren Rucksack nicht direkt auf dem Ullffottee-Pulli.

                          Kann mir jemand die Frage beantworten, ob die Jack deutlich robuster ist?

                          Gruß,
                          Linnaeus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X