Bergstiefel zum 1532sten!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gruenteefan
    Anfänger im Forum
    • 08.01.2007
    • 13

    • Meine Reisen

    Bergstiefel zum 1532sten!

    Hallo,

    habe vor, mir neue Bergstiefel zu kaufen.
    Dabei hab ich zwei Modelle in die engere Auswahl genommen:


    - Meindl Himalaya MFS GTX
    - Meindl Makalu Pro GTX

    Wer hat Erfahrungen mit diesen Stiefeln?

    Gerade beim Makalu Pro würde mich interessieren, ob er auch für breitere Vorderfüße geeignet ist.

    Welcher der beiden ist stabiler = haltbarer?


    Als Einsatzgebiet ist der Raum Berchtesgaden vorgesehen.


    Vielen Dank für Eure Antworten bereits im Voraus!

    Gruenteefan

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30345
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hatte/habe den Makalu (Pro), der ist zumindest für meinen eher breiten Fuß ok. Über den Meindl Himalaya kann ich nichts sagen.

    In Sachen Stabilität tun sich die beiden wohl nicht viel denke ich. Bei meinem Makalu war nach vier Jahren mit nur sporadischen Touren (ich trage die Dinger ausschließlich in den Bergen) der vorne überstehende Teil der Sohle komplett rundgelaufen :bash: also rechtzeitig erneuern...

    OT: Seltsamerweise sind die allgemein mit breitem Leisten geschnittenen Meindl gar nicht mehr so breit, wenn es an die voll steigeisenfesten Modelle ("Mt.Crack") geht. Bin deshalb jetzt überwiegend mit Hanwags unterwegs, d.h. bei dieser Marke findest Du u.U. auch Modelle für breitere Füße.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • crack
      Erfahren
      • 05.06.2006
      • 237

      • Meine Reisen

      #3
      Hi!

      Also einen kleinen Unterschied gibts natürlich schon!
      Makalu ist Kategorie C, Himalaya Kategorie B/C. Hier gibt es schon Härteunterschiede.

      Außerdem hat der Himalaya MFS drin, echt geil... möchte ich nicht mehr missen...!! Ich habs aber im Island Pro MFS drin, den Himalaya habe ich nicht. Kauf meine Schuhe immer von da:
      Meindl Himalaya MFS

      Island und Himalaya sind aber von der Stabilität identisch!

      vg
      c.

      Kommentar


      • gruenteefan
        Anfänger im Forum
        • 08.01.2007
        • 13

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank erstmal für eure Antworten!!!

        Ein paar Fragen hätte ich schon noch dazu:

        Es wird mein erster "richtiger" Bergschuh. Hatte bisher nur "Outdoor-/ Wanderschuhe" (Kategorie A/B). Diese haben sich aber z. T. bereits nach einer Saison "aufgelöst" (z. B. beim Lowa Renegade, verklebte Stellen reißen auf etc.).

        Ich habe vor, den Sommer über viel Zeit im Berchtesgadener Gebiet zu verbringen. Trotzdem würde ich im Bayerischen Wald die eine oder andere Tour (ca. 20km, 1.000 Hm) absolvieren.

        Ist der Meindl Makalu Pro dazu vielleicht etwas zu "heavy"/ massiv,
        sollte ich hierfür vielleicht eher zum B/C greifen? Vom Gewicht her dürfte der Makalu PRO ja noch akzeptabel sein (habe bisher in der Kategorie C nur den Meindl perfekt probiert, der war dann doch ne Nummer zu massiv)


        Absolut wichtig ist für mich der Halt (steife Sohle etc.).
        Vielen Dank bereits im Voraus

        Kommentar


        • crack
          Erfahren
          • 05.06.2006
          • 237

          • Meine Reisen

          #5
          Also, ich seh es wie du! Der Makalu ist für deine Vorhaben etwas zu owerpowered!

          Bleib beim B/C! Unter dem Link wo ich gepostet hab, gibts den Island von Meindl sogar in Schwarz, echt edles Teil! :wink:

          vg
          c.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30345
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bin mir nicht 100% sicher ob ich jetzt den Makulu oder den Makalu Pro habe / hatte, aber mit dem bin ich auch viel durch flache Gefilde gewandert, wo es vielleicht auch Turnschuhe getan hätten; ja selbst mit dem "D" Schuh (Hanwag Annapurna) jetzt kann man durchaus wandern.

            Ist natürlich schwerer vom Gewicht her (v.a. der Hanwag), aber diesbezüglich unterscheiden sich Deine beiden Favoriten ja nicht so besonders. Das Abrollen (runder Gang) ist jetzt nicht so das Problem.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar

            Lädt...
            X