Nachfolger für die besten Boots der Welt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maggs
    Anfänger im Forum
    • 01.02.2006
    • 24

    • Meine Reisen

    Nachfolger für die besten Boots der Welt

    OK, eventuell etwas übertrieben diese bezeichnung für meine 8 jahre alten timberland 9" boots.
    Sie passen wie angegossen, sind 100% wasserdicht OHNE membran und das klima ist genial. Aber leider hat der zahn der zeit und (eventuell meine neuen einlegesohlen) dem innenfutter den garaus gemacht.
    Da ich auch vorher für "wasweißichwielange" schon ein paar dieser boots hatte, war meine wahl natürlich einfach.
    Ich hol mir neue!
    Yo, scheixxdiwat, es gibt nur noch 6" boots und die sind auch noch "proudly made in the republic of china"... ('')

    Niks gegen china, ich mag auch hunde, aber ich habe mit den produkten oft nicht die beste erfahrung gemacht gerade was handarbeit angeht.

    Tja adieu timberland, statt qualität nur noch billige massenware.
    Soweit so schlecht, aber was soll ich jetzt anziehen? Zum ernsthaften laufen hab ich meine perfekt oder aber turnschuhe (aber das schreib ich hier lieber nicht).

    Ich brauche bequeme boots zum täglichen gebrauch, vor allen dingen zum moped fahren. Da ich aus der lederfraktion bin (jaja, gebts mir, gebt mir tier und straßennamen möchte ich nix mit membranen, sollten auf jeden fall über die knöchel reicen (kampfstiefelhöhe halt) und wasserdicht sein (das kommt da ja mehr oder weniger auf meine fett-und schmierkünste an) :wink:

    Außerdem sollten sie noch hell sein (sand oder beige oder wie auch immer man das nennt)

    Hat jemand ne idee? Die meindl gobi sehn bis auf die farbe ja ganz brauchbar aus, hat jemand erfahrungen mit denen? Alles andere was ich fand war mischgewebe mit membran bzw. tatsächlich kampfstiefel (und die zeiten sind vorbei!!!) Ne ehemalige alternative wie CATs ist inzwischen qualitativ auch nicht mehr´das was es war, also bin ich sehr betrübt, weil ich mein geld nicht unter die leute kriege ('')
    Wär schön wenn jemand ne idee hätte, dankeschön
    max

  • Thrawn

    Erfahren
    • 05.01.2006
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    Sieh dir mal den Meindl Perfekt an.
    Kostet viel, wiegt viel - und hält wohl mindestens die nächsten zehn Jahre.

    Höchst schwierig hier zu bekommen Lundhags. Ohne Membrane, das pure Ledervergnügen. Kosten um die 200€, bringt man sich am besten aus Skandinavien mit.

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Oder probiers mal mit Haix-Stiefeln. Fertigen hauptsächlich für Feuerwehr und Polizei, aber ich denke grad zum Moped fahren biste mit nem Feuerwehrstiefel recht gut beraten. Sind v.a. ganz aus Leder, gehn schön weit hoch... und gibts auch mit Membrane oder ohne

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Schau mal bei:
        http://www.voelkl-shoes.com
        http://www.trabert-schuhe.de
        http://www.geigerschuhe.de
        http://www.steinkogler-bergschuh.at/

        Den Jagdstiefel "Jäger"(nicht an der Einstufung als Jagdstiefel stören) von Trabert könnte man für den Alltag nehmen. Vielleicht noch besser wäre der "Springerstiefel"(gibt es als Sommer- und auch als Winter-Version) von Trabert. Die zwei Trabert-Bergschuhe("Andechs" und "Kreuzberg") werden Dir nicht hoch genug sein.

        Bei den Völkl-Stiefeln wir Dir das Futter als Gegenargument auffallen, etliche Völkl-Stiefel haben ein Sympatex-Futter. Bei den Jagdstiefeln hat nur der "Trapper" ein Lederfutter. Der Winterstiefel "Grönland" hat logischerweise 'nen Lammfellfutter.
        Wenn es in die Richtung Bergstiefel geht, dann von Völkl den "Profi" oder den "Rotwand" ansehen oder aber den "Yukon"(von Völkl, nicht von Hanwag, wobei der auch 'ne Überlegung wert wäre :wink: ).

        Da man auf der "Karre" im Winter ja an die "Flossen" oft nicht gerade schwitzt :wink: , wäre vielleicht der Kauf von zwei Paar Stiefeln eine Überlegung wert. Also ein Sommerpaar und ein warmes Winterpaar(klar kostet diese Variante relativ viel Geld, aber es ist sicherlich nicht die schlechteste Variante).

        Oder Du gönnst Dir 'ne Maßanfertigung von Josef Geiger, die sind übrigens gar nicht so teuer wie meistens immer befürchtet wird. Der "Taiga", evtl. auch der "Badile" oder der "Bernina" wären da 'ne Überlegung für deine Zwecke wert.

        Haix ist schon genannt worden und bei den drei großen dt. Bergschuhproduzenten gibt's auch einige in Betracht kommende Stiefel. Die drei großen Hersteller hätten für Dich den Vorteil, daß du in erträglicherEntfernung 'nen Händler finden kannst.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Bastieeeh
          Erfahren
          • 22.09.2005
          • 220

          • Meine Reisen

          #5
          Eine kleine Anmerkung: Nimm alles, nur keinen Meindl Perfekt. Dieser Schuh ist nicht umsonst in der Kategorie C eingeordnet - sprich: der ist extrem steif und sicher nichts, um damit im Alltag rumzulaufen und Moped zu fahren...

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wie wärs mit Redwings?
            zB: http://redwingstore.de/

            Kommentar


            • Maggs
              Anfänger im Forum
              • 01.02.2006
              • 24

              • Meine Reisen

              #7
              Hey super!
              vielen dank für die tips!
              Nen meindl perfekt habe ich schon, er ist allerdings tatsächlich ziemlich steif und es ist kaum damit zu schalten, meist aber trotzdem meine wahl für langstrecken bei regen, da absolut wasserdicht und auch schön warm.

              nen bißchen bequemer darfs da schon sein und da ich im winter gute erfahrungen mit columbia bugabootus (oder wie immer man das schreibt) gemacht habe sehen die lundhags ja nach ner echten alternative aus.
              da ich eh dauernd in kobnhavn bin, werd ich doch gleich mal nach malmö schauen was die schweden so machen.

              der geiger taiga ist natürlich eine echte schönheit und da werde ich mal anrufen. ne maßanfertigung??? wie dekadent, aber da die schuhe meine für 2008 geplante und bis dahin hoffentlich angesparte 6 monatige amerikatour mit mopped und zelt mitmachen müssen, ist es vielleicht den mehraufwand wert, denn billig kaufen kostet immer doppelt...
              vielen dank und wenn ihr mehr ideen habt, immer her damit
              max

              Kommentar


              • crack
                Erfahren
                • 05.06.2006
                • 237

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo!

                Schau dich doch hier mal um:
                Shop

                Da gibt einiges von dem was du suchst, mit und ohne Membrane!


                vg
                c.

                Kommentar


                • Maggs
                  Anfänger im Forum
                  • 01.02.2006
                  • 24

                  • Meine Reisen

                  #9
                  vielen dank nochmals für die tips, vor allen dingen für den link zu geiger schuhen.
                  das modell "taiga" entspricht bis auf die farbe genau meinen Vorstellungen.
                  dann hab ich meine scheu, bezüglich des sich extrem teuer anhörenden wortes "maßanfertigung", überwunden und bei herrn geiger angerufen.

                  da kam gleich der erste schock als ich ihm meine "wunschliste" aufsagte und nach dem preis für den taiga fragte... : 157.- euro!!!
                  für eine maßanfertigung!

                  ich traute meine ohren nicht so recht, unterhielt mich noch nett mit herrn geiger und lud mir die maßanfertigungs-pdf runter und erhielt heute die lederproben.

                  natürlich kann ich ihn auch in einer mir genehmen farbe bestellen und auch sonderwünsche (wie z.b meine einlagen für fersensporno) werden berücksichtigt.

                  ich bin extrem gespannt muß ich sagen und immer noch überrascht, dass echte handarbeit noch bezahlbar ist.
                  OK, ich habe sie also bestellt und melde mich in ca. 3 monaten wenn sie geliefert werden.
                  bis dahin
                  max

                  Kommentar


                  • Maggs
                    Anfänger im Forum
                    • 01.02.2006
                    • 24

                    • Meine Reisen

                    #10
                    vielen dank nochmals für die tips, vor allen dingen für den link zu geiger schuhen.
                    das modell "taiga" entspricht bis auf die farbe genau meinen Vorstellungen.
                    dann hab ich meine scheu, bezüglich des sich extrem teuer anhörenden wortes "maßanfertigung", überwunden und bei herrn geiger angerufen.

                    da kam gleich der erste schock als ich ihm meine "wunschliste" aufsagte und nach dem preis für den taiga fragte... : 157.- euro!!!
                    für eine maßanfertigung!

                    ich traute meine ohren nicht so recht, unterhielt mich noch nett mit herrn geiger und lud mir die maßanfertigungs-pdf runter und erhielt heute die lederproben.

                    natürlich kann ich ihn auch in einer mir genehmen farbe bestellen und auch sonderwünsche (wie z.b meine einlagen für fersensporno) werden berücksichtigt.

                    ich bin extrem gespannt muß ich sagen und immer noch überrascht, dass echte handarbeit noch bezahlbar ist.
                    OK, ich habe sie also bestellt und melde mich in ca. 3 monaten wenn sie geliefert werden.
                    bis dahin
                    max

                    Kommentar


                    • Stephan Kiste

                      Lebt im Forum
                      • 17.01.2006
                      • 6814
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Thrawn
                      Hallo,
                      Sieh dir mal den Meindl Perfekt an.
                      Kostet viel, wiegt viel - und hält wohl mindestens die nächsten zehn Jahre.

                      Höchst schwierig hier zu bekommen Lundhags. Ohne Membrane, das pure Ledervergnügen. Kosten um die 200€, bringt man sich am besten aus Skandinavien mit.
                      Hi Thrawn,

                      die Lundhags haben mir immer schon sehr gut gefallen,
                      da ich mehrerer Wintertouren vor habe suche ich noch nach einem schönen warmen Stifel, da bei den Lundhags nichts an Temperaturangaben beisteht gehe ich mal davon aus, das der Name die Region angiebt, wo man Ihn tragen sollte?

                      Danke und Grüße
                      Stephan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X